Wie schreibt man bewaffnet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bewaffnet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bewaffnet

🇩🇪 bewaffnet
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bewaffnet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bewaffnet. bewaffnet English translation.
Translation of "bewaffnet" in English.

Scrabble Wert von bewaffnet: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bewaffnet

  • Die Abfangjäger waren mit Luft-Luft-Raketen bewaffnet, um feindliche Flugzeuge effektiv abzuschießen.
  • Die Überfallsektion wurde zu einem bewaffneten Überfall auf einen Juwelierladen gerufen.
  • Die Überfallsektion wurde zu einem bewaffneten Überfall auf ein Waffengeschäft gerufen.
  • Der militärische Aufmarsch von Stahl bewaffneter Einheiten diente als Abschreckung gegen den Feind.
  • Die Polizei hat den bewaffneten Mann versucht zu abschießen, bevor er in die Menschenmenge ging.
  • Der Flugzeugträger sollte besser bewaffnet werden, um Standoff-Flugkörper einsetzen zu können.
  • Der Flugzeugträger sollte besser bewaffnet werden, um in einem Einsatz mit Standoff-Flugkörpern vorbehalten zu sein.
  • Die Polizei beschlagnahmte Waffen nach der Feststellung eines bewaffneten Verbrechens und hob die Alarmstufe für alle Streifenwagen.
  • Der Oberkommandierende sah den bewaffneten Widerstand als eine Gefahr für Staat und Gesellschaft von gewalttätigen Aufrührern an.
  • Unter der Führung von Revolutionären griffen die Aufständischen zum bewaffneten Kampf an.
  • Die Sicherheitskräfte wurden zum Schutz der Zivilisten von den bewaffneten Aufrührern geschickt.
  • Der Bomber war vollständig bewaffnet und bereit zum Abflug.
  • Der Polizeichef befahl die Auslösung einer Defensivreaktion, um den bewaffneten Täter aufzuhalten.
  • In der Legende ist der Held mit einem mächtigen Dolch bewaffnet, mit dem er die Drachen besiegt.
  • In alten Zeiten war es üblich, mit einem spitzen Dornenfortsatz bewaffnet durch die Wildnis zu gehen.
  • Die Triere war mit Pfeilern und Bögen bewaffnet, um feindliche Schiffe anzugreifen.
  • Der Aktivist rief auf zu einem bewaffneten Widerstand gegen die Dschihadjünger in der Region.
  • Die Polizei hat einen verdächtigen Dschihadisten festgenommen, der mit einer Waffe bewaffnet war.
  • Der Bericht beschreibt die Rolle der Dschihadisten bei dem bewaffneten Aufstand im Land.
  • Nach Jahrzehnten des bewaffneten Kampfs wurde die Rolle des ELN immer kontroverser diskutiert.
  • In einem realitätsnahen Echtzeit-Spiel werden Spieler oft mit Elektroschockpistolen bewaffnet.
  • Im Film sah man, wie die Schauspieler mit Elektroschockpistolen bewaffnet waren.
  • Mein Jagdgewehr ist mit einem 5,45 × 39 mm-Feldkaliber bewaffnet.
  • Mein Jagdgewehr ist mit einem 9 × 19 mm-Feldkaliber bewaffnet.
  • Die Polizei suchte nach dem Täter, der mit einem Flaschenkörper bewaffnet war.
  • Bei ihrem letzten Einsatz wurde die Fotoreporterin von einer Gruppe bewaffneter Männer bedroht.
  • Die Friedenssicherungskräfte mussten sich mit bewaffneten Gruppen auseinandersetzen.
  • Die Polizei verwendet die Funkortung, um bewaffnete Täter zu lokalisieren.
  • Die Soldaten gingen ballesternd auf die Schlacht vorbereitet und bewaffnet.
  • Nach dem bewaffneten Aufstand beschloss man, einen Ort mit einer Garnison belegen und die verbleibenden Rebellen auszuschalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bewaffnet

🙁 Es wurden keine Synonyme für bewaffnet gefunden.

Ähnliche Wörter für bewaffnet

  • bewaffnete
  • bewaffnetem
  • bewaffneten
  • bewaffneter
  • bewaffnetere
  • bewaffneterem
  • bewaffneteren
  • bewaffneterer
  • bewaffneteres
  • bewaffnetes
  • bewaffneteste
  • bewaffnetestem
  • bewaffnetesten
  • bewaffnetester
  • bewaffnetestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bewaffnet

🙁 Es wurde kein Antonym für bewaffnet gefunden.

Zitate mit bewaffnet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bewaffnet" enthalten.

„Aber auch kein stolzer Gebet als um Weisheit, denn diese haben die Götter ein für allemal den Menschen versagt. Klugheit teilen sie aus, dem Stier nach seinen Hörnern und der Katze nach ihren Klauen, sie haben alle Geschöpfe bewaffnet.“

- 13. Januar 1779

Johann Wolfgang von Goethe

„Der kritische Kommunismus fabriziert keine Revolutionen, er bereitet keine Insurrektion vor, er bewaffnet keine Revolten.“

- (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.23 ISBN 3-80150051-9

Antonio Labriola

„Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen im Umlauf. Das heißt, auf diesem Planeten hat jeder zwölfte Mensch eine Schusswaffe. Das führt zu der einen Frage - wie bewaffnet man die anderen elf?“

-

Lord of War

„Hier sitzen jene Persönlichkeiten, die am 9. November dafür gesorgt haben, dass aus einer Fehlinformation keine Katastrophe wird. Soll Deutschland wirklich vereint werden, dann muss auch die Diskriminierung der Grenztruppen und der anderen bewaffneten Organe der DDR aufhören. Sie waren es, liebe Freunde und Genossen, die dafür gesorgt haben, dass am 9. November 1989 Sekt fließen konnte und kein Blut floss.“

- auf einem "Kameradentreffen" ehemaliger DDR-Grenzsoldaten, Sendung "Exakt" (MDR) vom 3. November 2009

Egon Krenz

„Sollte es mit dem Christentum einmal dahin kommen, daß es aufhörte liebenswürdig zu sein (welches sich wohl zutragen könnte, wenn es, statt seines sanften Geistes, mit gebieterischer Auktorität bewaffnet würde): so müßte, weil in moralischen Dingen keine Neutralität (noch weniger Koalition entgegengesetzer Prinzipien) Statt findet, eine Abneigung und Widersetzlichkeit gegen dasselbe die herrschende Denkart der Menschen werden; und der Antichrist, der ohnehin Vorläufer des jüngsten Tages gehalten wird, würde sein (vermutlich auf Furcht und Eigennutz gegründetes) obzwar kurzes Regiment anfangen: alsdann aber, weil das Christentum allgemeine Weltreligion zu sein zwar bestimmt, aber es zu werden von dem Schicksal nicht begünstigt sein würde, das (verkehrte) Ende aller Dinge in moralischer Rücksicht eintreten.“

- Das Ende aller Dinge, 522

Immanuel Kant

„Wohl vergrößert – sie ist Mikroskop – Satire die Dinge, / Aber verändert sie nicht; zeiget sie deutlicher nur./ Meine Distichen sind anatomische Präparate / Von dem Geziefer, das uns Saaten und Blüten verdirbt./ Ungeziefer erforscht kein unbewaffnetes Auge, / In sein Inneres dringt nur die Satire hinein.“

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien(2) ''

Ludwig Feuerbach

Erklärung für bewaffnet

Keine Erklärung für bewaffnet gefunden.

bewaffnet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bewaffnet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bewaffnet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bewaffnet
Schreibtipp bewaffnet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bewaffnet
bewaffnet

Tags

bewaffnet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bewaffnet, Verwandte Suchbegriffe zu bewaffnet oder wie schreibtman bewaffnet, wie schreibt man bewaffnet bzw. wie schreibt ma bewaffnet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bewaffnet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bewaffnet richtig?, Bedeutung bewaffnet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".