Wie schreibt man bezahlt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bezahlt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bezahlt

🇩🇪 bezahlt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bezahlt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bezahlt. bezahlt English translation.
Translation of "bezahlt" in English.

Scrabble Wert von bezahlt: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bezahlt

  • Ich habe die Abfallgebühr für das letzte Quartal noch nicht bezahlt.
  • Die Abfallgebühr muss bis zum Monatsende bezahlt werden.
  • Die Abfallgebühren müssen pünktlich bezahlt werden.
  • Wer seine Abfallgebühren nicht bezahlt, bekommt Mahnungen.
  • Die Abfallgebühren können online oder per Überweisung bezahlt werden.
  • Die Ware ist für den Abholtag bereits bezahlt worden und kann abgeholt werden.
  • Der Spieler wechselte zu einem höher bezahlten Club für eine hohe Ablösesumme.
  • Nachdem die Firma ein Jahr lang nicht ihre Steuern bezahlt hatte, erhielt sie eine Abmahnung vom Finanzamt.
  • Die Ergebnisse der Freigabetests waren sehr ermutigend und zeigten, dass unsere Arbeit bezahlt wurde.
  • Die Finanzabteilung prüft jede Abrechnung auf Nachweis, bevor sie bezahlt wird.
  • Der Mitarbeiter musste eine Abrechnung auf Nachweis für die Reisekosten abgeben, bevor er bezahlt wurde.
  • Der Kunde muss den Abrechnungsbeleg sorgfältig prüfen, bevor er ihn bezahlt.
  • In der aktuellen Abrechnungsperiode wurden wir nicht vollständig bezahlt, daher müssen wir Rechtsmittel in Erwägung ziehen.
  • Die Rechnung wird automatisch auf Abruf bezahlt, falls keine Stornierung erfolgt.
  • Der Kaufmann bietet einen Skonto von 20% an, wenn man das Produkt sofort bezahlt.
  • Die Firma überprüft regelmäßig, ob ein Vertragspartner seine Abschlagszahlungen rechtzeitig bezahlt hat.
  • Die Abschleppkosten nach einem Unfall sollten immer im Voraus bezahlt werden.
  • Die Bank zahlte eine Abschlussprovision an den Kunde, nachdem er sein Darlehen abbezahlt hatte.
  • Die Bank hat die Abschlusszahlung für den Kredit gezahlt, als der Kunde vollständig bezahlte.
  • Die Abschlusszahlung von 50.000 Euro wurde vom Kunden am Ende des Monats bezahlt.
  • Die Abschlusszahlung von 20% des Gesamtbetrags musste vom Kunden bezahlt werden.
  • Durch die Senkung des Zinses haben viele Menschen ihr Darlehen abbezahlt.
  • Der Fahrlehrer war ein Abzocker und hat mich extra für den Schein mehr bezahlt.
  • Der Käufer sollte unbedingt die Akkreditivavisierung prüfen, bevor er bezahlt.
  • Mit einem Akkreditivkonto kann der Verkäufer sicherstellen, dass er für seine Lieferungen bezahlt wird.
  • Bei der Akkreditivverpflichtung wird der Exporteur bereits im Vorfeld bezahlt.
  • Bei einer Akkreditivverpflichtung wird die Ware bereits im Vorfeld bezahlt und geliefert.
  • Wir haben unsere Lieferungen in Euro-Akkreditivwährung bezahlt, um die Wechselkursschwankungen zu minimieren.
  • Nach fünf Jahren kann ich mein Aktienkontingent ausbezahlt bekommen.
  • Der Aktionär erhielt ein Brief, in dem ihm seine Dividende ausbezahlt wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bezahlt

🙁 Es wurden keine Synonyme für bezahlt gefunden.

Ähnliche Wörter für bezahlt

  • bezahlte
  • bezahltem
  • bezahlten
  • bezahlter
  • bezahltere
  • bezahlterem
  • bezahlteren
  • bezahlterer
  • bezahlteres
  • bezahltes
  • bezahlteste
  • bezahltestem
  • bezahltesten
  • bezahltester
  • bezahltestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bezahlt

🙁 Es wurde kein Antonym für bezahlt gefunden.

Zitate mit bezahlt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bezahlt" enthalten.

„Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit.“

- Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16

Friedrich Engels

„Aller Mehrwert, in welcher besondern Gestalt von Profit, Zins, Rente usw. er sich später kristallisiere, ist seiner Substanz nach Materiatur unbezahlter Arbeitszeit.“

- Karl Marx, Das Kapital. Band I, 16. Kapitel - Verschiedne Formeln für die Rate des Mehrwerts

Zins

„Die Gefahr will keine Wechsel, sie will in barem Mut bezahlt werden.“

- Emil Gött, Im Selbstgespräch

Mut

„Die meisten Menschen sind sehr undankbare Geschöpfe; man vergilt ihnen dann wieder mit Undank, und beide Teile bleiben einander nichts schuldig. Der eine ist heute undankbar, und morgen ist man es wieder gegen ihn. Jeder Undankbare wird immer wieder mit Undank bezahlt, und so gleicht sich alles in dieser Welt aus, sogar unter den schlechten Kreaturen.“

- , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 59f

Nikolai Abramowitsch Putjatin

„Die privaten Mächte der Wirtschaft wollen freie Bahn für ihre Eroberung großer Vermögen. Keine Gesetzgebung soll ihnen im Wege stehen. Sie wollen die Gesetze machen, in ihrem Interesse, und sie bedienen sich dazu eines selbstgeschaffenen Werkzeugs, der Demokratie, der bezahlten Partei.“

- Oswald Spengler, Untergang des Abendlandes, Seite 1193

Demokratie

„Ein Anruf von Gott... Empfänger bezahlt, das wäre mutig gewesen.“

-

Der Club der toten Dichter

„Es gilt als ganz normal und selbstverständlich, dass ein Abgeordneter neben seinem Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht, auch noch Einkommen von an der Gesetzgebung interessierten Unternehmen oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die bezahlten Dienste eines Lobbyisten begibt, das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein Skandal ist.“

- ''Hans Herbert von Arnim in Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002: Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker?

Politiker

„Es ist unmöglich, dass ein so hochbezahlter Trainer, den wir Bundesligavereine mitbezahlen, dass der ein halbes Jahr in Kalifornien hängt. Wenn ich dann höre, 'wir machen Telefonkonferenzen' - da werd' ich bekloppt in der Birne!“

- Rudi Assauer, über Jürgen Klinsmann, der es vorzog, trotz seiner Stellung als Fußballnationaltrainer 2006 weiterhin in den USA zu leben, DER SPIEGEL, 12. Juli 2006

Jahr

„Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“

- ''A Connecticut Yankee in King Arthur's Court, Kap. XXVIII.''

Mark Twain

„Jeder von ihnen könnte und sollte jeden Arbeitslosen, jeden Rentner und jeden Studenten danach fragen, mit welchem Recht er davon ausgeht, dass er ihm den Lebensunterhalt, die Rente oder das Studium bezahlt.“

- Konrad Adam, aus dem Leitartikel "Warum soll ich für Sie bezahlen?", DIE WELT, 20. Mai 2006

Recht

„Man bezahlt die Frauen, damit sie kommen, und man bezahlt sie, damit sie verschwinden; das ist ihr Schicksal.“

- Henry de Montherlant, Die Aussätzigen

Schicksal

„Man hätte sich die Meinungsfreiheit sparen können, wenn man die Denker besser bezahlt hätte.“

- Billy, Wir Kleindenker, S. 17

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Meine Politik fördert die Fleißigen, schützt die Schwachen und bestraft die Faulen. Es gibt kein Recht auf staatlich bezahlte Faulheit.“

- Guido Westerwelle, Interview in FOCUS, 3. November 2003

Flei

„Nur wer seine Rechnungen nicht bezahlt, darf hoffen, im Gedächtnis der Kaufleute weiterzuleben.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Oft trifft man wen, der Bilder malt,
viel selt'ner wen, der sie bezahlt.“

- Musik ist angenehm zu hören, S. 867

Wilhelm Busch

„Wenn dann einer ein Apparätchen erfindet, mit dem man 200 Arbeitsplätze spart, dann gibt es ja keine Arbeitsstrittigkeit wie heute. Sondern dann steigen die Menschen aus, um ihre Fähigkeiten höherzuentwickeln. Und sie werden für diese Fähigkeit des Sichentwickelns und Lernens bezahlt in genau derselben Weise, wie sie bezahlt würden für die Herstellung von Besenstielen.“

- ''im Interview mit Peter Brügge: , 04.06.1984

Joseph Beuys

„Wie teuer Du eine schöne Illusion auch bezahltest, Du hast doch einen guten Handel gemacht.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Illusion

„Wir müssen einen nächsten Schritt machen, wir müssen Lebensbedingungen schaffen, die es uns ermöglichen, mehr Kinder zu haben. Denn wir Frauen, wir wünschen uns ja mehr Kinder. Es muss aber möglich sein, dass wir Kinder haben, ohne dass die Frau dabei einen zivilisatorischen Rückschritt machen muss und in die klassische Rollenteilung zurückfällt.“

- Iris Radisch, ,»Meine Kinder haben einen hohen Preis bezahlt für meinen Spagat«, 24. April 2007

Schritt

Erklärung für bezahlt

Keine Erklärung für bezahlt gefunden.

bezahlt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bezahlt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bezahlt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bezahlt
Schreibtipp bezahlt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bezahlt
bezahlt

Tags

bezahlt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bezahlt, Verwandte Suchbegriffe zu bezahlt oder wie schreibtman bezahlt, wie schreibt man bezahlt bzw. wie schreibt ma bezahlt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bezahlt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bezahlt richtig?, Bedeutung bezahlt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".