Wie schreibt man billig?
Wie schreibt man billig?
Wie ist die englische Übersetzung für billig?
Beispielsätze für billig?
Anderes Wort für billig?
Synonym für billig?
Ähnliche Wörter für billig?
Antonym / Gegensätzlich für billig?
Zitate mit billig?
Erklärung für billig?
billig teilen?
billig
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: billigen
DE - EN / Deutsch-Englisch für billig
🇩🇪 billig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'billig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for billig.
billig English translation.
Translation of "billig" in English.
Scrabble Wert von billig: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit billig
- Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
- Der Abflughafen Frankfurt-Hahn wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften genutzt.
- Die Missbilligung der Vorgänge im Wirtschaftssektor hat zum Rücktritt des Vorstands geführt.
- Die Missbilligung durch die Öffentlichkeit ist für den Politiker ein ernster Punkt.
- Die Missbilligung der Pläne zum Umzug des Unternehmens hat sich als falsch herausgestellt.
- Nachdem das Verfahren bekannt wurde, kam es zu weitreichender Missbilligung in der Bevölkerung.
- Die Missbilligung gegenüber dem Vorfall ist allgegenwärtig und wird immer lauter.
- Die Missbilligung durch die Kollegen hat den Mann schwer getroffen.
- Die Missbilligung des Projekts durch die Investoren hat die Pläne zunichtegemacht.
- Nach der Enthüllung kam es zu einer umfassenden Missbilligung im Unternehmensumfeld.
- Die Missbilligung gegenüber den Entscheidungen hat sich auf die Markteintrittschancen ausgewirkt.
- Die Missbilligung durch das Fachpublikum ist für den Autor ein Ansporn, sich weiterzuentwickeln.
- Die Missbilligung des Vorgangs durch die Kunden hat zu einer Abkühlung der Beziehungen geführt.
- Die Missbilligung gegenüber der Aktion fand breite Unterstützung in den sozialen Medien.
- Die Missbilligung durch das Parlament ist für die Regierung ein gravierender Schlag.
- Nach der Berichterstattung kam es zu weitreichender Missbilligung durch die Bürger.
- Die Missbilligung des Verhaltens durch die Kollegen hat zur Versetzung des Mitarbeiters geführt.
- Durch den Import von billigen Materialien erhalten wir bessere Absatzmöglichkeiten auf dem Weltmarkt.
- Durch den Import von billigen Materialien haben wir nun auch in anderen Ländern bessere Absatzmöglichkeiten.
- Nach einer Analyse stellte man fest, dass die Kunden lieber billige Abschlußpreise als Rabatte bevorzugten.
- Der Händler will das Preisschild absenken, um den Artikel billiger zu machen.
- Nach der teuren Reise waren die billigen Quartiere eine willkommene Absteige.
- Die Absteige war so billig, dass wir sogar noch genug übrig hatten, um ein paar Snacks zu kaufen.
- Nach der teuren Stadtrundfahrt wollten wir uns in einer billigen Absteige erholen.
- Die billigen Zimmereinrichtungen waren nicht das Schönste, aber die preiswerte Absteige war unsere beste Wahl.
- In dieser billigen Absteige konnten wir uns ein einfaches, aber sauberes Frühstück für einen niedrigen Preis gönnen.
- Die Pasta aus der Tüte war zwar billiger als die frische Penne im Laden, aber viel schmackloser.
- In Absurdistan werden die öffentlichen Aufträge für Billigpreise vergeben, obwohl die Qualität katastrophal ist.
- Das Vorhaben, die Abtuschanlage zu erweitern, ist vom Gemeinderat stillschweigend gebilligt worden.
- Mit einem professionellen Ziehmesser kann man viel genauer schneiden als mit einem billigen Ersatz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für billig
🙁 Es wurden keine Synonyme für billig gefunden.
Ähnliche Wörter für billig
- billige
- billigem
- billigen
- billiger
- billigere
- billigerem
- billigeren
- billigerer
- billigeres
- billiges
- billigste
- billigstem
- billigsten
- billigster
- billigstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für billig
🙁 Es wurde kein Antonym für billig gefunden.
Zitate mit billig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "billig" enthalten.
„Alle guten Dinge sind billig, alle schlechten sind teuer.“
- Journal
Henry David Thoreau
„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“
- Der Aufstand der Massen
Jos
„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm schon die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“
- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen
Amerika
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
- ''auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken")
Angela Merkel
„Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium. (deutsch: Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen. nach Aulus Gellius)“
-
Lateinische Sprichw
„Billige Ausgaben großer Bücher können Freude bereiten, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Oscar Wilde
„Billige Ausgaben großer Bücher können angenehm sein, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.“
- Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Billig
„Billige Ware - billiger Preis.“
-
Russische Sprichw
„Das Glück ist mit Müdigkeit und Muskelkater billig erkauft.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1884
Gl
„Der Haß folgt der Trägheit des Herzens; er ist billig und bequem. Die Liebe ist immer ein Wagnis. Aber nur im Wagen wird gewonnen.“
- Theodor Heuss. Mut zur Liebe. Rede auf einer Feierstunde der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Wiesbaden am 7. Dezember 1949. Teilabdruck in: Rundbrief zur Förderung der Freundschaft zwischen dem Alten und dem Neuen Gottesvolk. II. Folge S. 17, 19
Gewinn
„Der Krieg aber selbst bedarf keines besondern Bewegungsgrundes, sondern scheint auf die menschliche Natur gepropft zu sein, und sogar als etwas Edles, wozu der Mensch durch den Ehrtrieb, ohne eigennützige Triebfeder, beseelt wird, zu gelten: so, daß Kriegesmut (von amerikanischen Wilden sowohl, als den europäischen, in den Ritterzeiten) nicht bloß, wenn Krieg ist (wie billig), sondern auch, daß Krieg sei, von unmittelbarem großem Wert zu sein geurteilt wird, un er oft, bloß um jenen zu zeigen, angefangen, mithin in dem Kriege an sich selbst eine innere Würde gesetzt wird, sogar daß ihm auch wohl Philosophen, als einer gewissen Veredelung der Menschheit, eine Lobrede halten, uneingedenk des Ausspruchs jenes Griechen: »Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Leute macht, als er deren wegnimmt«.“
- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 58
Immanuel Kant
„Die Gründe (der Regierung) kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
- In der Sitzung der Sächsischen Zweiten Kammer am 12. Februar 1849 (Mittheilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen 1849, 2. Kammer, Dresden, S. 297, zitiert nach Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 32. Auflage, Berlin 1972, S. 720) sagte Kell: "Das halte ich eben für ein Unheil, daß die Staatsregierung solche Erklärungen allein abgibt, und vielleicht eben weil sie keinen Hinterhalt an der Volksvertretung hat, sich nicht entschließen kann, bindende und definitive Erklärungen abzugeben. Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muß sie mißbilligen."
Julius Kell
„Die Gründe der Regierung kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
- Julius Kell, in der sächsischen Zweiten Kammer, 12. Februar 1849
Regierung
„Die Sachen des einen sind dem anderen billig.“
-
T
„Die Wahrheit ist keine offen zutage liegende billige Sache, die man mit der linken Hand ergreifen könnte.“
- Synesios von Kyrene, Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 35
Hand
„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, dass es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muss sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, das heißt, seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und ‚schön‘ sein.“
- Walter Gropius 1926 in: Grundsätze des Bauhausproduktion (Auszüge). zitiert nach: Ulrich Conrad, "Programme und Manifeste der Architektur des 20. Jahrhunderts. Ullstein 1964. Seite 90.
Zweck
„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, daß es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muß sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, d.h. seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und ‚schön‘ sein.“
- ''Grundsätze der Bauhausproduktion. In: Walter Gropius / László Moholy-Nagy (Hrsg.): Neue Arbeiten der Bauhauswerkstatt. Bauhausbücher 7. München 1925, S. 5-8
Walter Gropius
„Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede, man soll sie billig hören beede.“
-
Recht
„Endlich dürfen auch wieder unattraktive Männer über 45 ins Fernsehen und Millionär werden. Sie haben jetzt sogar echte, also attraktive Groupies und nicht nur wie früher sensible Soziologie-Studentinnen, die nur spitz wurden durch den Durst nach Wahrheit und billigen Merlot.“
- Thomas Hermanns, Kurzbiografie auf
Fernsehen
„Ertragen muss man, was der Himmel sendet,
Unbilliges erträgt kein edles Herz.“- Wilhelm Tell I,2 / Gertrud
Friedrich Schiller
„Ertragen muss man, was der Himmel sendet; Unbilliges erträgt kein edles Herz.“
- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell / Gertrud
Himmel
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher Machenschaften.“
- John Ruskin, Untersuchung des Zitats von Prof. George P. Landow, Brown University, USA: (Stand 07/07)
Welt
„Gehe in ein Bordell und lerne, dass zwischen teurem und billigem Vergnügen kein Unterschied ist.“
- Diogenes, bei Plutarch, Über Kindererziehung, 7
Vergn
„Hässlich. Asozial. Provinziell. Aber, um auch mal was Nettes zu sagen: unfassbar billig.“
- Tommy Jaud, Millionär, Seite 113
K
„Ich billige keine böse Tat, zu welchem Zweck sie auch geschehe.“
-
Gandhi (Film)
„Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.“
- Karl Lagerfeld, im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005,
Kleidung
„Ich weiß nicht, warum ich diese Scheiße geschrieben habe. Diese Petzberichte. Vielleicht lag es daran, daß ich anderen keine Privatsphäre zubilligte, weil ich ja auch keine beanspruchte. Vielleicht war es einfach nur Geltungsbedürfnis. Ich weiß nicht.“
- über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, , zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131
Schei
„Ihr, die den Iman verinnerlicht habt! Wer von euch sich von seinem Din abwendet, so wird ALLAH Menschen bringen, die ER liebt und welche Ihn lieben. Sie sind demütig den Mumin gegenüber, aber stolz den Kafir gegenüber, sie leisten Dschihad fi-sabilillah und fürchten keine Mißbilligung irgendeines Mißbilligenden. Dies ist ALLAHs Gunst, die ER zuteil werden läßt, wem ER will. Und ALLAH ist allumfassend, allwissend.“
- ' "O die ihr glaubt, wer von euch sich von seinem Glauben abkehrt, (wisse) Allah wird bald ein anderes Volk bringen, das Er liebt und das Ihn liebt, gütig und demütig gegen die Gläubigen und hart wider die Ungläubigen. Sie werden streiten in Allahs Weg und werden den Vorwurf des Tadelnden nicht fürchten. Das ist Allahs Huld; Er gewährt sie, wem Er will, denn Allah ist freigebig, allwissend.
Dschihad
„Im Gegensatz zu den abgedroschenen Melodien des intellektuellen Kanons von gestern weist Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme das angenehme Manko auf, daß sich aus ihr keine revolutionären Lehrsätze ableiten lassen. Sie verschmäht den fast immer allzu billigen Gestus der Weltverbesserer und Weltveränderer.“
- Stephan Reimertz, Der Tagesspiegel, 22. Februar 1998
Niklas Luhmann
„Im Kampf mit der Dummheit werden die billigsten und sanftesten Menschen zuletzt brutal.“
- I, Aph. 362
Friedrich Nietzsche
Erklärung für billig
Billig ist ein Stadtteil von Euskirchen mit gut 500 Einwohnern und liegt im Süden der Stadt. Südwestlich schließt der Billiger Wald mit der höchsten Erhebung im Euskirchener Stadtgebiet an.
Quelle: wikipedia.org
billig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von billig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "billig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.