Wie schreibt man bisher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bisher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bisher

🇩🇪 bisher
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bisher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bisher. bisher English translation.
Translation of "bisher" in English.

Scrabble Wert von bisher: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bisher

  • Der Ergänzungsantrag für das Stipendium beinhaltet meine bisherigen akademischen Leistungen.
  • Sie hatte einen Abenteurergeist, der alles bisher Erlebte in den Schatten stellte.
  • Die Politik muss die Wirtschaftskrise besser abwehren als bisher.
  • Im Ablationsgebiet befanden sich einige seltene Pflanzenarten, die bisher noch nicht gefunden worden waren.
  • Die neue Technologie hat eine höhere Kühlwirkung als bisherige Modelle.
  • Die neue Welle von Smartphones ist mit Abstand die schnellste und leistungsfähigste bisher.
  • Der Ausflug nach dem Ferienort war für mich mit Abstand der beste aller Reisen bisher.
  • Die neue Abtastvorrichtung hat ein höheres Messgenauigkeitsniveau erreicht als bisherige Modelle.
  • Nach dem Weggang des bisherigen Managers wurde eine neue Abteilungsleitung eingesetzt.
  • Der neue Antrieb erlaubt einen höheren Abtrieb als bisherige Modelle.
  • Der neue Marketing-Plan zielt auf einen breiteren Adressatenkreis als bisher.
  • Der neue E-Commerce-Angebot zielt auf einen weitaus größeren und differenzierteren Adressatenkreis als bisher ab.
  • Die archäologischen Ausgrabungen entdeckten alte Ätzfiguren, die bisher unbekannt waren.
  • Um unsere Auslandsbestellungen erfüllen zu können, benötigen wir einen größeren Akkreditivkreditrahmen als bisher.
  • Durch die Übernahme der Firma werden die bisherigen Anteilsinhaber Mehrheitsbesitzer.
  • Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein neues Aktivierungsprodukt entwickelt, das sicherer ist als bisherige Lösungen.
  • Das neue Projekt hat viele Posten auf der Habenseite, die wir bisher noch nicht hatten.
  • Der Botaniker identifizierte Alkaloide in einer neuen Pflanzenart, die bisher unbekannt war.
  • Das Unternehmen entwickelte eine neue Technik zur Aluminiumaufdampfung, die bis zu 30 % weniger Energie benötigt als bisher.
  • Bisher bin ich jedoch nicht erfolgreich dabei gewesen, den Begriff 'Ananastomate' zu finden.
  • Mein Anlagefonds wurde von einem erfahrener Fondsmanager verwaltet und ist bisher erfolgreich.
  • Die Buchhaltung hat heute einen neuen Anlagenbuchhaltungsbeleg erstellt, der mehr Details enthält als bisherige Versionen.
  • Der Prozess der Anlagenstammdatenübernahme war bisher sehr manuell.
  • Die gesamte Anlaufdauer des Einkaufs wird auf ein Drittel der bisherigen Zeit verkürzt.
  • Der neue Antriebsabschnitt für die Magnetbahn ermöglicht höhere Geschwindigkeiten als bisherige Systeme.
  • Das neue Antriebssystem der Space-X-Rakete erreicht höhere Geschwindigkeiten als bisher möglich war.
  • Bei der Anwendungsstudie wurde festgestellt, dass das neue Medikament bei Patienten mit Krebs effektiver war als bisher eingesetzte Behandlungen.
  • Die Kritik war eine Negation seiner bisherigen Leistungen.
  • In der Jubiläums-Edition sind viele Gedichte und historische Dokumente aufgeführt, die bisher unveröffentlicht waren.
  • Durch die Resonanzaufschaukelung erreichten sie ein höheres Energieniveau als bisher möglich war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bisher

🙁 Es wurden keine Synonyme für bisher gefunden.

Ähnliche Wörter für bisher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für bisher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für bisher

🙁 Es wurde kein Antonym für bisher gefunden.

Zitate mit bisher

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bisher" enthalten.

„...auch wenn man die beiden absolut großen Spätwerke ausklammert, bleibt nicht, (wie ich bisher mit Unbehagen gefürchtet hatte), ein bloßes >armes Würstchen<, sondern ein förmlicher Koloß von Würstchen! “

- Arno Schmidt, Sitara und der Weg dorthin, Stahlberg, Karlsruhe 1963, S.359 und Fischer Bücherei 968, Frankfurt 1969, S. 261

Karl May

„Alle Religionen müssen ihre Fähigkeit stärken, mit Schattenseiten in ihrer Geschichte und Aggressivität in der Gegenwart kritisch umzugehen. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Fähigkeit bei islamischen Organisationen bisher nicht sehr ausgeprägt war.“

- Wolfgang Huber, Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei

Geschichte

„Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, dass sich vieles ändern lässt, bloß nicht die Menschen.“

- wird Marx in verschiedenen Zitatesammlungen (z.B. , , , […]) zugeschrieben, keine Quellenangaben und keine Zitation in wissenschaftlichen Werken auffindbar, daher höchstwahrscheinlich fälschlich zu geschrieben

Karl Marx

„Alle Wissenschaften sollen Mathematik werden. Die bisherige Mathematik ist nur die erste und leichteste Äußerung oder Offenbarung des wahrhaft wissenschaftlichen Geistes.“

- Novalis, Mathematischer Heft

Mathematik

„Alle bisherigen Bewegungen waren Bewegungen von Minoritäten oder im Interesse von Minoritäten. Die proletarische Bewegung ist die selbständige Bewegung der ungeheuren Mehrzahl im Interesse der ungeheuren Mehrzahl.“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, in: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden, Band I, Dietz Verlag Berlin, 20. Auflage, Berlin 1972, S. 36

Mehrheit

„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9

Karl Marx

„Das wahrhaft schöpferische, geniale Kunststück, Gemeinschaft und Persönlichkeit in der Menschengestaltung zu vereinen, hat bisher unsere Epik nur höchst unvollkommen zustande gebracht. In dieser Vereinigung aber erblicken wir die Perspektive einer neuen Romanliteratur.“

- Johannes R. Becher, Macht der Poesie

Pers

„Der elektrische Strom setzt bei seinem Entstehen den umliegenden Äther in irgend eine, bisher ihrem Wesen nach noch nicht sicher bestimmte, momentane Bewegung.“

- Albert Einstein, 1894 oder 1895, "Über die Untersuchung des Ätherzustandes im magnetischen Felde", Faksimile in Physikalische Blätter, Heft 9, Jahrgang 27, , ,

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, I. MEW 4, S. 462, 1848

Geschichte

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Menschenrechtsverletzungen.“

- Roland Wehl, ZITTY 13/1979

Gesellschaft

„Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, daß ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung.“

- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848

Karl Marx

„Die Menschen haben sich bisher stets falsche Vorstellungen über sich selbst gemacht, von dem, was sie sind oder sein sollen. Nach ihren Vorstellungen von Gott, von dem Normalmenschen usw. haben sie ihre Verhältnisse eingerichtet. Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen. Vor ihren Geschöpfen haben sie, die Schöpfer, sich gebeugt. Befreien wir sie von den Hirngespinsten, den Ideen, den Dogmen, den eingebildeten Wesen, unter deren Joch sie verkümmern. Rebellieren wir gegen diese Herrschaft der Gedanken.“

- Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 13, 1846/1932

Friedrich Engels

„Die sogenannte emanzipatorische oder kritische Pädagogik, die praktisch alles durchdrungen hat, was seit 1970 im Schulunterricht neu eingeführt worden ist, hat doch ein überragendes Ziel: Schon vom ersten Grundschuljahr an darf es keine »Anpassung«, keine Übernahme von Idealen, von Werten, von bisherigen Spielregeln im zwischenmenschlichen Verkehr, vor allem zwischen Kind und Eltern, geben.“

- Helmut Schoeck, Das Recht auf Ungleichheit, 1990, S. 54

Ideal

„Durch Albert Einsteins Werk hat sich der Horizont der Menschheit unendlich erweitert, und gleichzeitig hat unser Bild vom Universum eine Geschlossenheit und Harmonie erreicht, von der man bisher nur träumen konnte.“

- Niels Bohr, New York Times, 19. April 1955, zitiert nach Pais: "Ich vertraue auf meine Intuition", Heidelberg, 1995, Seite 243'

Universum

„Eine ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer, dummer Offiziere hat ein Komplott geschmiedet, um mich zu beseitigen und zugleich mit mir den Stab praktisch der deutschen Wehrmachtführung auszurotten. Die Bombe, die von dem Obersten Graf von Stauffenberg gelegt wurde, explodierte zwei Meter von meiner rechten Seite. Sie hat eine Reihe mir teurer Mitarbeiter sehr schwer verletzt, einer ist gestorben. Ich selbst bin völlig unverletzt bis auf ganz kleine Hautabschürfungen, Prellungen und Verbrennungen. Ich fasse es als eine Bestätigung des Auftrages der Vorsehung auf, mein Lebensziel weiter zu verfolgen, so wie ich es bisher getan habe“

- Adolf Hitler, nach dem Attentat vom 20. Juli 1944, zit. nach Joachim Fest: Hitler - Eine Biographie, Frankfurt a. M. 1979, S. 968 ff.

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

„Er ist euer Augapfel gewesen bisher; nun aber ärgert dich dein Auge, sagt die Schrift, so reiß es aus. Es ist besser, einäugig gen Himmel als mit zwei Augen in die Hölle.“

- Friedrich Schiller, Die Räuber, I, 1 / Franz Moor

H

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„Es gibt einen alten Wahn, der heißt Gut und Böse. Um Wahrsager und Sterndeuter drehte sich bisher das Rad dieses Wahns.“

- 3. Teil, Von alten und neuen Tafeln, 9

Friedrich Nietzsche

„Es gibt es nur eine Konsequenz daraus: Treibhausgase müssen radikal reduziert werden, und zwar weltweit. Vor dieser Notwendigkeit haben die USA bisher die Augen verschlossen. Bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von vier Prozent sind sie für etwa ein Viertel der globalen Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich.“

- Jürgen Trittin zu den Folgen des Wirbelsturms "Katrina", Frankfurter Rundschau, 30. August 2005

Amerika

„Es gibt ja keine gesunden Menschen - nur solche die bisher zu wenig untersucht wurden.“

- Manfred Lütz, Lebenslust

Gesundheit

„Es ist zu bezweifeln, ob alle bisherigen technischen Erfindungen die Tageslast auch nur eines menschlichen Wesens erleichert haben.“

- John Stuart Mill, Grundsätze der politischen Oekonomie

Technik

„Es ist zu bezweifeln, ob alle bisherigen technischen Erfindungen die Tageslast auch nur eines menschlichen Wesens erleichtert haben.“

- John Stuart Mill, Grundsätze der politischen Oekonomie

Erfindung

„Es ist zu bezweifeln, ob alle bisherigen technischen Erfindungen die Tageslast auch nur eines menschlichen Wesens erleichtert hat.“

- Grundsätze der politischen Oekonomie

John Stuart Mill

„Es wird gewiss keine übertriebene Annahme sein, wenn ich behaupte, dass durchschnittlich in jedem Orte Deutschlands und seinem Umkreise Ein Sprichwort lebt, das bisher noch nicht durchSchreibfinger gegangen und unter eine Druckpresse gekommen ist.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XX, Quellen

L

„Es wird gewiss keine übertriebene Annahme sein, wenn ich behaupte, dass durchschnittlich in jedem Orte Deutschlands und seinem Umkreise ein Sprichwort lebt, das bisher noch nicht durch Schreibfinger gegangen und unter eine Druckpresse gekommen ist.“

- Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XX, Quellen

Karl Friedrich Wilhelm Wander

„Frauen sind nicht etwa die besseren Menschen, sie hatten bisher nur nicht soviel Gelegenheit, sich die Hände schmutzig zu machen.“

- zitiert in: , Frankfurter Allgemeine Zeitung / Sonntagszeitung vom 28.4.2008, S. 38

Alice Schwarzer

„Ich meine, Karl May ist ein Schriftsteller von großem Talent, mit beneidenswerter Phantasie und von erstaunlicher Intuition. Nicht alle seine Bücher sind gleich gut, viele seiner Romane sind zu sehr dem Geschmack seiner Zeit verhaftet, also für uns heute schwer zu lesen. Aber die Reiseerzählungen, sei es Amerika oder Orient, Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und seine Umgebung sind immer noch große Klasse. Das hat ihm bisher keiner nachgemacht.“

- Utta Danella, aus einem Privatbrief an Erich Heinemann, 14. November 1973,

Karl May

„Ich sehne mich nach dem Delirium. Es gibt da eine tiefe Sehnsucht, die meiner Natur absolut entspricht und der ich bisher noch nicht nachgegeben habe. Ich möchte drei Monate lang sturzbetrunken sein. Und dann einfach explodieren.“

- Gérard Depardieu, Interview mit der ZEIT Nr. 2/2007 vom 11. Januar 2007

Betrinken

„In der bisherigen Geschichte der Menschheit hat wohl kein Land und kein Volk so entsetzlich unter Sklaverei, fremden Eroberungen und Unterdrückungen gelitten und so leidenschaftlich um seine Freiheit gekämpft, wie Sizilien und die Sizilianer.“

- MEW 15, S. 43

Karl Marx

„Madame Roland, auf dem Blutgerüste, verlangte Schreibzeug, um die ganz besondern Gedanken aufzuschreiben, die ihr auf dem letzten Wege vorgeschwebt. Schade, dass man ihr's versagte; denn am Ende des Lebens gehen dem gefassten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.“

- Maximen und Reflektionen; Allgemeines, Ethisches, Literarisches; VII.; Nr. 395

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für bisher

Keine Erklärung für bisher gefunden.

bisher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bisher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bisher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bisher
Schreibtipp bisher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bisher
bisher

Tags

bisher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bisher, Verwandte Suchbegriffe zu bisher oder wie schreibtman bisher, wie schreibt man bisher bzw. wie schreibt ma bisher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bisher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bisher richtig?, Bedeutung bisher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".