Wie schreibt man blühend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man blühend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für blühend

🇩🇪 blühend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'blühend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for blühend. blühend English translation.
Translation of "blühend" in English.

Beispielsätze für bzw. mit blühend

  • Die Bildüberschrift lautet: "Verträumte Landschaft mit sanften Hügeln und blühenden Blumen".
  • Eine Bildüberschrift beschrieb das Foto als "Malerische Landschaft mit blühenden Kirschbäumen".
  • Auf dem Foto steht die Bildüberschrift: "Prachtvolles Schloss inmitten einer blühenden Landschaft".
  • Auf dem Foto steht die Bildüberschrift: "Schmetterlinge tanzen in einer blühenden Blumenwiese".
  • Das Bild zeigt eine bunte Blumenwiese mit der Bildüberschrift: "Blühende Frühlingspracht im Garten."
  • Der Garten erstrahlte in wunderbarer Bedeckung durch die blühenden Blumen.
  • Die Abendstille brachte den Geruch von frisch gemähtem Gras und blühenden Blumen mit sich.
  • Der Duft der blühenden Fallbirnen ist sehr angenehm.
  • Das Abrissgebiet war einmal ein blühender Teil der Innenstadt, bis es sich verschlechterte.
  • Das Abbruchgebiet war einst eine blühende Industriestadt, jetzt jedoch liegt es brach.
  • Die Frau klebt das Abziehbild einer blühenden Rose auf ihren Schuh.
  • Im Zentrum der Kristalloberfläche befand sich eine farbenfrohe Ätzfigur eines glücklichen Kindes in einer blühenden Landschaft.
  • In der Nähe steht ein großer, blühender Dreilappiger Ahorn.
  • Nachdem sie den Garten renoviert hatte, stellte sie ein altes alantefarbendes Skulpturenstück wieder auf, das nun mitten unter den blühenden Inulas wucherte.
  • Als ich durch das Feld ging sah ich die wunderschöne Alante-Skulptur neben einer blühenden Inula, die im Wind wippte.
  • Im Herzen des Gartens entdeckte ich eine alte, grün bewachsene Alante-Skulptur neben einer blühenden Inula.
  • Auf meiner Wanderung fand ich eine wunderschöne Alante-Statue, die zwischen zwei blühenden Inulas im Grünen verborgen war.
  • Die Wanderer kamen um 8 Uhr früh zum Ziel und fanden eine Schlehe mit einer blühenden Alpenblume.
  • Nach einer langen Bergbesteigung genoss ich den Anblick der blühenden Alpenblumen auf dem Gipfel.
  • Im Sommer verwandeln sich die Alpweiden in ein Farbenmeer aus blühenden Alpenblumen.
  • Der Sonnenaufgang am Berg war umrahmt von einer Vielzahl blühender Alpenblumen.
  • Der Maler ließ sich von den natürlichen Farben der blühenden Alpenblumen inspirieren.
  • Die blühende Alpenblume ist das Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen in den Bergen.
  • Die Menschen in den Bergen lieben es, bei Sonnenuntergang durch die blühenden Alpenglöckchen zu spazieren.
  • Der Duft der blühenden Alpenglöckchen ist ein unvergleichliches Erlebnis in den Bergen.
  • Die Freude, die man beim Anblick der blühenden Alpenglöckchen empfindet, ist unbeschreiblich.
  • Der Pfad führte durch einen Wald mit vielen blühenden Alpenrosen.
  • Wir machten auf unserer Wanderung eine Fotosession mit der blühenden Almrose.
  • Wir saßen auf einer Wiese, umgeben von den blühenden Almrosen.
  • Auf dem Wasser im Altwasserarm spiegelt sich das blühende Grün der Umgebung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für blühend

🙁 Es wurden keine Synonyme für blühend gefunden.

Ähnliche Wörter für blühend

  • blühende
  • blühendem
  • blühenden
  • blühender
  • blühendere
  • blühenderem
  • blühenderen
  • blühenderer
  • blühenderes
  • blühendes
  • blühendste
  • blühendstem
  • blühendsten
  • blühendster
  • blühendstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für blühend

🙁 Es wurde kein Antonym für blühend gefunden.

Zitate mit blühend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "blühend" enthalten.

„Auf dem flammenden Altar, wo der Suppentopf brodelt, wird Jugend und Unbefangenheit, Schönheit und frohe Laune geopfert, und wer erkennt in der alten, kummergebeugten, triefäugigen Köchin die einst blühende übermütige, züchtigkokette Braut in dem Schmucke ihrer Myrtenkrone?“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Betrachtet einmal das Volk, das von ergebenen Patrioten geschützt wird. Die Patrioten fallen im blutigen Kampfe oder im Kampfe mit Hunger und Not; was fragt das Volk darnach? Das Volk wird durch den Dünger ihrer Leichen ein »blühendes Volk«! Die Individuen sind »für die große Sache des Volkes« gestorben, und das Volk schickt ihnen einige Worte des Dankes nach und - hat den Profit davon. Das nenn' Ich Mir einen einträglichen Egoismus.“

- Der Einzige und sein Eigentum

Max Stirner

„Der Fortschritt ist halt wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling (1847) IV,10

Fortschritt

„Der Fortschritt ist wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling

Kolonie

„Die Industrie muss gefördert werden, aber die blühende Industrie müsste dann ihrerseits auch den Staat unterstützen.“

- Der Mann mit den vierzig Talern, II. / Der Landvermesser

Voltaire

„Durch eine gemeinsame Anstrengung wird es uns gelingen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und Thüringen schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln, in denen es sich zu leben und zu arbeiten lohnt.“

- Fernsehansprache zur Währungsunion zwischen BRD und DDR am 1. Juli 1990; Das Erste, 20:15 Uhr (im Anschluss an die Tagesschau);

Helmut Kohl

„Eines Tages könnten wir eine große blühende Nation werden, doch sollten wir auf diesem Wege unglücklicherweise erneut über ungedecktes Papiergeld oder andere Arten von Betrug stolpern, würden wir gewiß unserem nationalen Ansehen schon in seiner Kindheit einen tödlichen Stoß versetzen.“

- A Treatise on Monetary Reform, Monetary Realist Society 1982, S. 5

George Washington

„Man mag heute darüber sagen, was man will, Deutschland war im Jahre 1936 ein blühendes, glückliches Land. Auf seinem Antlitz lag das Strahlen einer verliebten Frau. Und die Deutschen waren verliebt - verliebt in Hitler.“

- Sefton Delmer, Die Deutschen und ich, Hamburg, 1961, S. 288

Deutschland

„Man mag heute darüber sagen, was man will, Deutschland war im Jahre 1936 ein blühendes, glückliches Land. Auf seinem Antlitz lag das Strahlen einer verliebten Frau. Und die Deutschen waren verliebt - verliebt in Hitler... “

- Die Deutschen und ich, Hamburg, 1961, S. 288

Sefton Delmer

„Sei mir gegrüßt, mein Österreich, du herrlich blühender Gottesgarten, mit deinen Fluren Eden gleich, mit deiner Berge ewgen Warten.“

- Franz Grillparzer

Gru

„Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, blühend aber ist dein Geist!“

- Die 47. Ode Anakreons

Gotthold Ephraim Lessing

„Wer in einem blühenden Frauenkörper das Skelett zu sehen vermag, ist ein Philosoph.“

- "Alte illustrierte Blätter", in: "Neues Wiener Journal", 18. Februar 1932

Kurt Tucholsky

„die Welt ist ganz komisch, [...] halb verblühende Kokotte, halb englische Gouvernante.“

- ''Kurt Tucholsky, Kleine Geschichten, (1926) Einer Aus Albi,

Gouvernante

Erklärung für blühend

Keine Erklärung für blühend gefunden.

blühend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von blühend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "blühend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp blühend
Schreibtipp blühend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
blühend
blühend

Tags

blühend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für blühend, Verwandte Suchbegriffe zu blühend oder wie schreibtman blühend, wie schreibt man blühend bzw. wie schreibt ma blühend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate blühend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man blühend richtig?, Bedeutung blühend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".