Wie schreibt man brauchen?
Wie schreibt man brauchen?
Wie ist die englische Übersetzung für brauchen?
Beispielsätze für brauchen?
Anderes Wort für brauchen?
Synonym für brauchen?
Ähnliche Wörter für brauchen?
Antonym / Gegensätzlich für brauchen?
Zitate mit brauchen?
Erklärung für brauchen?
brauchen teilen?
brauchen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für brauchen
🇩🇪 brauchen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'brauchen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for brauchen.
brauchen English translation.
Translation of "brauchen" in English.
Scrabble Wert von brauchen: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit brauchen
- Bei niedrigen Temperaturen kann das Abbindewasser länger brauchen, um vollständig zu verdunsten.
- Wir brauchen eine neue Abdeckung für den Pool, da die alte undicht geworden ist.
- In der Garage lagert ein Haufen wertloses Zeug, das wir nicht mehr brauchen.
- Wir brauchen einen größeren Müllbehälter für unser Büro.
- Wir brauchen ein breiteres Abflussrohr für die Dusche.
- Trotz des noch gültigen Abfülldatums wird empfohlen, das Produkt schnell zu verbrauchen.
- Durch bessere Abgasrückführung können Autos weniger Treibstoff verbrauchen.
- Wir brauchen ein Elaborat zur Unterstützung der Forschungsprojekte.
- Wir brauchen Mittel, um unsere Ziele zu erreichen, aber wir müssen auch überlegen, wie wir sie effektiv einsetzen können.
- Wir brauchen ein neues Abkommen, um die Energiekrise zu bewältigen.
- Wir brauchen ein neues Abkommen, um die Grenzkontrollen zu erleichtern und den Handel zwischen den Ländern zu fördern.
- Wir brauchen Hilfe, um das gesamte Dorf innerhalb von 24 Stunden zu entwässern.
- Wir brauchen einen Ablaufverfolger, um die Zeit zum Absenden des Briefes zu überwachen.
- Wir brauchen bessere Herleitungen, um die Ursache der Klimawandelforschung zu verstehen.
- Wir brauchen bessere Herleitungen, um den Einfluss von Social Media auf die menschliche Psyche zu verstehen.
- Wir brauchen Hilfe bei der Messung des Wasserverbrauchs in unserem Unternehmen.
- Nach dem langen Spaziergang durch die Stadt brauchen wir alle ein paar Züge Fortluft.
- Wir brauchen noch mehr Informationen, um die Auswirkungen des Deals auf unsere Gesellschaft zu verstehen.
- Einige Menschen brauchen länger als andere die Abnabelung von ihren Eltern.
- Wir brauchen Abnahmeprotokolle von jedem Wartungsdienst, bevor wir die Rechnung bezahlen können.
- Die Schwimmerinnen brauchen viele Stunden Rüstzeit, um fit zu werden.
- Wir brauchen alle Quittungen für die Reisekosten, um sie bei der Steuererklärung anzugeben.
- Wir brauchen die genauen Daten für die Abrechnung unserer Ausgaben.
- Das Unternehmen hat eine Regel aufgestellt, die es verhindert, dass Mitarbeiter ihre Rechte während der Abrechnungsperiode missbrauchen.
- Wir brauchen ein neues Pack Abreißrollenpapier in der Klasse.
- Wir brauchen einige Abreißstecker für das neue Projekt.
- Wir brauchen die Abrissgenehmigung vom Baureferat, bevor wir mit dem Abriss beginnen können.
- Das Absackgerät war nicht mehr zu gebrauchen.
- Wir brauchen eine Abschleppfirma, um unseren gebrochenen Auto abzuschleppen.
- Wir brauchen die Abschlusszahlung für den Vertrag, bevor wir unsere Arbeit beenden können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für brauchen
🙁 Es wurden keine Synonyme für brauchen gefunden.
Ähnliche Wörter für brauchen
- brauche
- brauchend
- Brauchens
- brauchest
- brauchet
- brauchst
- braucht
- brauchte
- brauchten
- brauchtest
- brauchtet
- gebraucht
Antonym bzw. Gegensätzlich für brauchen
🙁 Es wurde kein Antonym für brauchen gefunden.
Zitate mit brauchen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "brauchen" enthalten.
„ glücklich, wer noch hoffen kann,
Aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen!
Was man nicht weiß, das eben brauchte man,
Und was man weiß, kann man nicht brauchen.“- Faust I, Vers 1064 ff. / Faust
Johann Wolfgang von Goethe
„Allah appelliert im Koran ständig an die Gläubigen, doch nachzudenken, zu reflektieren, den Verstand zu gebrauchen.“
- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 156
Denken
„Alle Frauen, selbst die einfältigsten, wissen eine List zu gebrauchen, um zu ihren Zweck zu gelangen.“
-
Honor
„Arm sind nicht die wenig haben, sondern viel brauchen.“
-
Schwedische Sprichw
„Atheismus finde ich abstoßend. Das Universum hat sich einfach nicht so ergeben. Wir brauchen die Religion.“
- Franz Josef Wagner,
Religion
„Auf der Bühne kann man alles, nur die gesunde Vernunft nicht brauchen.“
- ''Jean-Jacques Rousseau, Brief an Jean Baptiste le Rond d'Alembert''
B
„Begriffe wie »Gebärmaschinen« oder »Herdprämie« gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- ''im Interview mit Peter Wensierski und Stefan Berg: "Es wäre eine Revolution"
Robert Zollitsch
„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,
Wortschatz
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- Werner Finck "Alter Narr, was nun?", 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Reparatur
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Werner Finck
„Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweisen anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.“
- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, S. 251, ISBN 3-421-05465-7
Kind
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir und selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Spiegel
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir uns selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Sehnsucht
„Der Edle muss im Leeren weilen und im Stillen wandeln und darf keine eigene Weisheit haben wollen, dann kann er alle Weisen auf Erden für sich gebrauchen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 438
Stille
„Der Mann hatte so viel Verstand, dass er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.“
- Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Heft D (451)
Verstand
„Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.“
- Sudelbücher, Heft D (451)
Georg Christoph Lichtenberg
„Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.“
- Franz Grillparzer (29.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Der Zauberstab ist mir gegeben. Ich muss ihn nur zu gebrauchen wissen.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1900
Nutzen
„Der typische Demokrat ist immer bereit, die theoretischen Segnungen der Freiheit gegen etwas einzutauschen, was er gebrauchen kann.“
- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel
Demokratie
„Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
- Kurt Tucholsky, "Das kann man noch gebrauchen -!", in: Neue Leipziger Zeitung, 19. August 1930
Ordnung
„Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
- "Das kann man noch gebrauchen -!", in: "Neue Leipziger Zeitung", 19. August 1930
Kurt Tucholsky
„Die Jugend welkt, die Liebe macht verdrossen,
Langweilig werden Freund und Parasiten,
Geld bleibt ein Kleinod, das wir gern gewönnen,
Auch wenn wir gar nicht mehr missbrauchen können.“- George Gordon Byron, Don Juan
Geld
„Die Kirche hat Menschen aufzurichten und nicht klein zu halten. Wir brauchen Menschen mit Rückgrat und Widerstandskraft, mit Würde.“
- in: Anna-Katharina Szagun: Sie haben etwas zu sagen. Frauen zwischen Kanzel und Katheder. LIT Verlag, Münster u. a. 2002. ISBN 3-8258-6465-0. S. 46.
Margot K
„Die Lehre der Stoiker, dass wir unseren Bedürfnissen durch Ausrottung unserer Begierden abhelfen sollen, kommt mir ebenso vor, als wenn wir uns die Füße abschneiden sollten, damit wir keine Schuhe brauchen.“
- Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Jonathan Swift
„Die Menschen müssen sich so verhalten, dass sie sich nicht zu rechtfertigen brauchen, denn eine Rechtfertigung setzt immer einen Fehler oder die Vermutung eines Fehlers voraus.“
- Niccolò Machiavelli, Briefe an die Zehn, 11. April 1505
Fehler
„Die Signale der Konsumgesellschaft wirken sich verheerend auf die Kinder aus. Es reicht heute nicht, sauber und angemessen warm gekleidet in die Schule zu kommen: Von allen Seiten wird Kindern in einem medialen Mehrfrontenangriff deutlich gemacht, dass sie nur jemand sind, wenn sie den Dress-Code erfüllen können.“
- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, ISBN 3-421-05465-7
Kind
„Die Studenten brauchen Jahre, nicht nur um nachzuholen, was ihnen eine Schule nicht mehr mitgibt, deren Prinzip ist multa, non multum, sondern um denken und arbeiten zu lernen, was die alte enge Lateinschule ihnen mitgab.“
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, "", Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1928, Seite 47
Schule
„Die Verfassung ist ein Mittel, das sicherstellen soll, dass die Herrschenden ihre Macht nicht missbrauchen.“
- John Stuart Mill
Herrschen
„Die Vitalität und Stabilität der Demokratie – auch der Wirtschaft – hängen letztlich eminent von der Durchlässigkeit der Gesellschaft ab. Wir brauchen Eliten. Aber sie dürfen sich nicht nur aus sich selber rekrutieren.“
- Interview der FAZ am 30. Dezember 2007,
Horst K
„Die Welt gehört denen, die sich nehmen, was sie brauchen.“
-
Accattone - Wer nie sein Brot mit Tr
Erklärung für brauchen
Keine Erklärung für brauchen gefunden.
brauchen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von brauchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "brauchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.