Wie schreibt man bunt?
Wie schreibt man bunt?
Wie ist die englische Übersetzung für bunt?
Beispielsätze für bunt?
Anderes Wort für bunt?
Synonym für bunt?
Ähnliche Wörter für bunt?
Antonym / Gegensätzlich für bunt?
Zitate mit bunt?
Erklärung für bunt?
bunt teilen?
bunt
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für bunt
🇩🇪 bunt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bunt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bunt.
bunt English translation.
Translation of "bunt" in English.
Scrabble Wert von bunt: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bunt
- Die Abbildung auf dem Deckel der Schachtel ist sehr bunt und ansprechend.
- In der Bildzeile steht: "Bunte Blumenwiese in voller Blüte".
- Die Bildzeile beschreibt die Natur: "Buntes Blütenmeer im Frühling".
- Das Bild zeigt eine bunte Blumenwiese mit der Bildüberschrift: "Frühlingsblüten in voller Pracht".
- Die Bildüberschrift besagt: "Buntes Blütenmeer im Frühling".
- Die Bildüberschrift lautet: "Herbstliche Impressionen - bunte Blätter im Park".
- In großer Schrift ist die Bildüberschrift zu lesen: "Buntes Treiben auf dem Jahrmarkt".
- "Eine bunte Mischung aus Frühlingsblumen" steht als Bildüberschrift für dieses farbenfrohe Arrangement.
- Die Bildüberschrift "Bunter Jahrmarkt mit Karussells und Fahrgeschäften" lud zum Besuch ein.
- Die Bildüberschrift lautet: "Buntes Herbstlaub bedeckt den Boden".
- Die Bildüberschrift lautet: "Bunter Markt mit frischen Obst und Gemüse".
- In der Bildüberschrift "Künstlerisches Chaos" spiegelt sich das bunte Durcheinander auf dem Gemälde wider.
- "Bunter Karnevalsumzug durch die Stadt" lautet die Bildüberschrift zu dem Foto der festlich kostümierten Teilnehmer.
- "Faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallenriffen" steht in der Bildüberschrift.
- Das Bild zeigt eine bunte Blumenwiese mit der Bildüberschrift: "Blühende Frühlingspracht im Garten."
- Die Bildüberschrift "Buntes Treiben auf dem Jahrmarkt" passt perfekt zu diesem lebhaften Foto.
- "Eine bunte Collage aus Fotos von Freunden und Familie" steht als Bildunterschrift.
- In der Zeitschrift gab es eine bunte Mischung aus Bildüberschriften wie "Promis auf dem roten Teppich" und "Trends der Saison".
- Die Abblätterung des alten Wandanstrichs offenbarte darunter eine bunte Farbmischung.
- Die Kinder hatten Spaß daran, bunte Schleifen in ihre Haare zu binden.
- Die Girlanden waren mit bunten Schleifen verziert.
- Mein Notizbuch ist voller bunter I-Dotz, die ich als Lesezeichen verwende.
- Die I-Dötzchen hatten eine bunte Schultüte dabei.
- Auf dem Jahrmarkt haben wir uns alle bunte Kappe mit einem Riesenpropeller darauf gekauft.
- Der Clown trug eine lustige, bunte Kappe, die seine rote Nase betonte.
- Die Abdeckplatte auf dem Schreibtisch dient als Schreibunterlage.
- Die Bedeckungen der Fußgängerzone wurden mit bunten Blumenbeeten verschönert.
- Die Bedeckungen der Verkaufsstände auf dem Markt waren bunt gemustert.
- Ich richte während der Abendessenzeit gerne eine bunte Gemüseplatte an.
- Der Schausteller lebt ein buntes und aufregendes Abenteuerleben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bunt
🙁 Es wurden keine Synonyme für bunt gefunden.
Ähnliche Wörter für bunt
- bunte
- buntem
- bunten
- bunter
- buntere
- bunterem
- bunteren
- bunterer
- bunteres
- buntes
- bunteste
- buntestem
- buntesten
- buntester
- buntestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für bunt
🙁 Es wurde kein Antonym für bunt gefunden.
Zitate mit bunt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bunt" enthalten.
„Bunte Republik Deutschland“
- Titel eines Liedes auf der gleichnamigen LP Polydor 841 421-1 Erstveröffentlichung 13. Oktober 1989. Christian Wulff griff den Ausdruck in seiner Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 auf und sprach von "unserer Bundesrepublik" als "unserer bunten Republik Deutschland"
Udo Lindenberg
„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“
- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch
Johann Wolfgang von Goethe
„Das ist der Nachteil derer, die herausgehen: Wer hinausgeht, muss auch wieder hereinkommen. Ich sage Ihnen Prost.“
- Herbert Wehner, zu Abgeordneten, die unter Protest den Plenarsaal verließen (Quelle: Langspielplatte: "Die große Schlacht im Bundestag, Zitate unserer Politiker bunt und unerwartet gemischt", Ariola 1980)
Nachteil
„Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten,
Die düftestarken Lilien blühn und welken,
Wie in den Auen gleich den bunten Blumen,
Das kräftige Würzkraut dorrt, wie Riesenstämme
Und selbst der starre Felsblock in der Wildnis,
Die mächtigen Bären, starkgewaltige Löwen
Im Düster ihrer Wüstung enden müssen.“- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943
Johannes von Tepl
„Die Bourgeoisie hat in der Geschichte eine höchst revolutionäre Rolle gespielt. Die Bourgeoisie, wo sie zur Herrschaft gekommen, hat alle feudalen, patriarchalischen, idyllischen Verhältnisse zerstört. Sie hat die buntscheckigen Feudalbande, die den Menschen an seinen natürlichen Vorgesetzten knüpften, unbarmherzig zerrissen und kein anderes Band zwischen Mensch und Mensch übriggelassen als das nackte Interesse, als die gefühllose »bare Zahlung«.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 464, 1848
Friedrich Engels
„Die meisten Leute empfinden es als Beleidigung, wenn sie jemanden lieben und wenn ihre Liebe nicht erwidert wird. Sie werden böse und verbittert.“
- William Somerset Maugham, Der bunte Schleier. (Orig.: The painted veil.) Aus dem Englischen übersetzt von Anna Keller. Berlin: Verlag Volk und Welt. 1. Auflage, 1978. S. 68
Beleidigung
„Es ist merkwürdig, wie ein Paar bunte Farben, ein Paar Tressen, alle Weiber bestechen, derselbe Mensch in Uniform ist ihnen nicht mehr derselbe.“
- "Achim von Arnim, Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores, 11. Kapitel''
Uniform
„Es ist merkwürdig, wie ein paar bunte Farben, ein paar Tressen, alle Weiber bestechen, derselbe Mensch in Uniform ist ihnen nicht mehr derselbe.“
- Gräfin Dolores, 11. Kapitel
Achim von Arnim
„Natürlich kann nur einer, der der Masse angehört, den Drang empfinden, sich von der Masse abzuheben. Wer sowieso nicht der Masse angehört, braucht keinen bunten Plunder und wirre Frisuren. Wer nicht der Masse angehört, wird sich hüten, sich irgendwie auffällig zu gebärden, um von der Masse nicht völlig in den Abgrund getrieben zu werden.“
- Max Goldt, Ich und mein Staubsauger, Ausgabe 22, Berlin Juli 1988
Masse
„O sprich mir nicht von jener bunten Menge,
Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.“- Faust I, Vers 59 f. / Dichter ->
Johann Wolfgang von Goethe
„Unser Herrgott hat sonderbare Kostgänger auf seiner Erde, und wunderliche Käuze gibt's in allen Ständen und Berufen; aber die bunteste Gesellschaft finden wir doch unter uns Aerzten.“
- Antwort auf die von Dr. Schoeller gehaltene Tischrede anlässlich seines 50jährigen Doktor-Jubiläums am 10. August 1883. In: Jahresbericht über die Verwaltung des Medizinalwesens: die Krankenanstalten und die öffentlichen Gesundheitsverhältnisse der Stadt Frankfurt a. M., Band 27. Frankfurt a.M.: Sauerlaender, 1884. S. 287.
Heinrich Hoffmann
„Viele viele bunte Smarties “
- Smarties
Werbespr
„Wir Deutsche sind offen für die Kooperation mit allen anderen Teilen der Welt auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses und Vertrauens. Dazu müssen wir andere Kulturen besser kennen- und verstehen lernen. Wir müssen auch hier auf andere zugehen und den Austausch verstärken. Wir müssen unser Land weiter internationalisieren. Das können wir schon hier bei uns einüben in unserer Bundesrepublik, in unserer bunten Republik Deutschland.“
- Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010
Christian Wulff
„Zwar, eine Sonne, sagt man, scheint dort auch
Und über buntre Felder noch, als hier:
Ich glaubs! nur Schade, daß das Auge modert,
Das diese Herrlichkeit erblicken soll.“- Prinz Friedrich von Homburg, IV, 3 (Prinz von Homburg). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 280.
Heinrich von Kleist
Erklärung für bunt
bunt ist:
mehrfarbig, vielfarbig
die Qualität der Farbwirkung, siehe FarbsättigungBunt ist:
eine Schlagvariante im Baseball, siehe Baseball#Bunt
Bunt (Gesellschaftsgruppe), auch Bant, eine soziale Gruppe in der Region Tulu Nadu im Südwesten des indischen Bundesstaates Karnataka
Bunt (Künstlergruppe), eine polnische Expressionistengruppe
Bunt (Pilz), ein Pilzbefall bei Gräsern
Bunt Island, eine Insel vor der Küste des ostantarktischen Enderbylands
Mount Bunt, ein Berggipfel im ostantarktischen Mac-Robertson-LandBUNT ist:
BUNT, eine Folkrockband aus dem Raum SpeyerBunt ist der Familienname folgender Personen:
Rosa Marie Bunt (* 1958), deutsche SchriftstellerinSiehe auch:
Bund
Bundt
Bundth
Bunte (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
bunt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bunt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bunt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.