Wie schreibt man deshalb?
Wie schreibt man deshalb?
Wie ist die englische Übersetzung für deshalb?
Beispielsätze für deshalb?
Anderes Wort für deshalb?
Synonym für deshalb?
Ähnliche Wörter für deshalb?
Antonym / Gegensätzlich für deshalb?
Zitate mit deshalb?
Erklärung für deshalb?
deshalb teilen?
deshalb
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für deshalb
🇩🇪 deshalb
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'deshalb' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for deshalb.
deshalb English translation.
Translation of "deshalb" in English.
Scrabble Wert von deshalb: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit deshalb
- Ein Richter ist nicht deshalb befangen, weil er einem beauftragten Sachverständigen nicht die Abschriften aller Schriftsätze der Parteien zuleitet.
- Deshalb sage ich immer, dass jede Rede mit irgendeiner Form der Publikumsbeteiligung besser und aufregender wird.
- Die meisten Abbrecherinnen waren mit dem Studienfach unzufrieden und haben deshalb aufgegeben.
- Der Architekt benötigte weitere Zeit, um die Bauzeichnungen zu überarbeiten, und beantragte deshalb einen Abbruchaufschub.
- Ich habe vergessen, einen I-Dotz für meinen Seriennamen zu machen, deshalb habe ich ihn einfach unterstrichen.
- Die Abdeckklappe der Mülltonne ist kaputt, deshalb kann der Müll nicht richtig entsorgt werden.
- Beim Staubsauger ist die Abdeckklappe abgebrochen, deshalb kann er nicht richtig saugen.
- Ich habe heute keine Lust zu kochen, deshalb bestellen wir uns Znacht beim Lieferdienst.
- Mein Vater hat eine Ausbildung, möchte aber gerne noch das Abitur machen und besucht deshalb das Abendgymnasium.
- Paul ist ein guter Abfahrer, deshalb nimmt er oft an Rennen teil.
- Die Autobahnabfahrt ist sehr steil, deshalb müssen LKW langsamer fahren.
- Die Autobahnabfahrt wird momentan saniert und ist deshalb gesperrt.
- Der Kehrichteimer war voll, deshalb mussten wir einen größeren holen.
- Der Abfluss im Garten ist verstopft, deshalb steht das Regenwasser auf der Wiese.
- Die Regenrinne war verstopft, deshalb bildete sich eine Pfütze davor.
- Die Abflussleitungen im Badezimmer sind verstopft, deshalb läuft das Wasser nicht mehr ab.
- Die Abflussleitungen im Garten sind verstopft, deshalb kann das Regenwasser nicht abfließen.
- Die Abflussleitungen im Keller sind undicht, deshalb dringt Feuchtigkeit ein.
- Der Installateur hat das Ablaufregelventil falsch eingerichtet und deshalb läuft das Wasser über.
- Der Arbeitnehmer trat aus dem Unternehmen, weil er in seinen Ideen nicht gehört wurde und sie deshalb in den Ablehnungsbereich fielen.
- Die Gesellschaft erkannte an, dass es bei der Anzahl der Arbeitskräfte die Ablehnungsgrenze erreicht hatte und deshalb weitere Aufgaben nicht mehr wahrgenommen wurden.
- Die Abnutzungsrate der Kniegelenke nimmt im Alter zu, deshalb sollte man sich gesund pflegen.
- Die Abnutzungsrate der Welle eines Gatters ist sehr hoch, deshalb muss sie bald ersetzt werden.
- Der ehemalige Chefarzt musste sich wegen eines schweren Abrechnungsbetrugs verantworten und wurde deshalb zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.
- Die Abrechnung für den vorherigen Abrechnungszeitraum war höher als erwartet, deshalb mussten wir mehr bezahlen.
- Der Fahrer vergaß, das Abreißseil vor dem Fahren zu überprüfen und bekam deshalb Panik.
- Die Leistung der Reifen wird durch das Abrollklopfen direkt beeinflusst und muss deshalb immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.
- Der Abrufauftrag wurde nicht rechtzeitig eingegangen, deshalb kann wir ihn nicht mehr erfüllen.
- Mein kleiner Bruder hat einen großen Wirbler vor dem Mathematikprüfungstermin und deshalb braucht er meine Hilfe.
- Die Bauzeit war zu lang, deshalb mussten wir eine weitere Abschlagszahlung leisten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für deshalb
🙁 Es wurden keine Synonyme für deshalb gefunden.
Ähnliche Wörter für deshalb
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für deshalb gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für deshalb
🙁 Es wurde kein Antonym für deshalb gefunden.
Zitate mit deshalb
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "deshalb" enthalten.
„Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger Berlins, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: »Ich bin ein Berliner«.“
- John F. Kennedy, Rede vor Schöneberger Rathaus, 26. Juni 1963
Berlin
„Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.“
- Die Dämonen
Fjodor Dostojewski
„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“
- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker
Christentum
„Arbeitslosigkeit ist kein Schicksal, sie ist gemacht. Und deshalb kann ihr auch ein Ende gemacht werden.“
- Norbert Blüm, Unverblümtes von Norbert Blüm
Schicksal
„Atmen durch die Nase ist vor allem deshalb so gesund, weil man dabei den Mund hält.“
- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Markus M. Ronner
„Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im heißen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.“
- Willibald Glas, in: „Christentum und Gewalt“, 1992
Gewalt
„Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im scharfen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.“
- Willibald Glas, in: „Christentum und Gewalt“, 1992
Religion
„Das Denken ist jenseits von Subjekt und Objekt. Es bildet diese beiden Begriffe ebenso wie alle anderen. […] Das Subjekt denkt nicht deshalb, weil es Subjekt ist; sondern es erscheint sich als ein Subjekt, weil es zu denken vermag. […] Ich darf niemals sagen, dass mein individuelles Subjekt denkt; dieses lebt vielmehr selbst von des Denkens Gnaden.“
- Rudolf Steiner, Philosophie der Freiheit
Denken
„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“
- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490
Enver Hoxha
„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“
- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche
Verweigerung
„Denn wenn ich ein Konservativer bin, so allein deshalb, weil es heute nicht genügt, die Welt zu verändern, vom Interpretieren zu schweigen. Weil wir sie zuallererst einmal bewahren müssen. In diesem Sinne bin ich, sind wir: die Gegner der Atomrüstung und der Kernreaktoren, Konservative. Also im Sinne von Konservator.“
- Günther Anders, Das Günther Anders Lesebuch, Kapitel: Ketzereien, Diogenes Verlag, Zürich 1984. S. 268
Konservatismus
„Der Autor, der fremde Kostüme ausklopft, kommt dem stofflichen Interesse von der denkbar bequemsten Seite bei. Der geistige Leser hat deshalb das denkbar stärkste Misstrauen gegen jene Erzähler, die sich in exotischen Milieus herumtreiben.“
- Heine und die Folgen
Karl Kraus
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. - Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., S. 77, ISBN 3-552-03810-8“
-
Erwin Schr
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. … Bewusstsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl. Ich möchte sagen: die Gesamtzahl aller »Bewusstheiten« ist immer bloß »eins«.“
- Erwin Schrödinger: Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., a) S 77 bzw. b) S 90, ISBN 3-552-03810-8
Ich
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein.“
- Erwin Schrödinger: Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., S. 77 - ISBN 3-552-03810-8
Weltbild
„Der Hass ist ein aktives Missvergnügen, der Neid ein passives; deshalb darf man sich nicht wundern, wenn der Neid so schnell in Hass übergeht.“
- Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Schmerz der Eifersucht ist deshalb so bitter, weil die Eitelkeit sich gegen ihn sträubt.“
- Über die Liebe
Stendhal
„Dessen Herz durch Liebe lebt,
wird den Toten nicht gesellt,
mein ewges Dasein steht
deshalb in dem Buch der Welt.“- Diwan-e-Hafes
Hafes
„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. ... Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“
- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,
Wei
„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. [...] Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“
- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,
Sophie Scholl
„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft.“
- Roland Freisler, Urteilsbegründung gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,
Lebensform
„Die CDU hat seit Jahr und Tag dafür plädiert, dass an großen Plätzen genau solche Videoüberwachung eingesetzt wird. Wenn es die CDU nicht gegeben hätte, dann würden wir heute noch ne lange Diskussion mit SPD, Grünen und andern führen, darüber ob das nun notwendig ist oder nicht. Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen. Man darf nicht sagen, ach das ist doch nicht so schlimm. Hier ‘n bisschen was weggeschmissen und dort einen angerempelt, hier mal auf’m Bürgersteig gefahren und dort mal in der dritten Reihe geparkt, immer so unter dem Motto “Is alles nicht so schlimm”. Ist alles nicht nach dem Gesetz, und wer einmal Gesetzesübertretungen duldet, der kann anschließend nicht mehr begründen, warum’s irgendwann schlimm wird und irgendwann nicht so schlimm ist. Und deshalb: Null Toleranz bei Innerer Sicherheit, meine Damen und Herren.; ''Wahlkampf-Abschlussveranstaltung der Berlin CDU zur Abgeordnetenhauswahl 2006 am Kranoldplatz, Berlin-Steglitz und“
-
Angela Merkel
„Die Gerechtigkeit enthält in sich eine unüberwindbare Spannung: Gleichheit ist ihr Wesen, Allgemeinheit ist deshalb ihre Form – und demnach wohnt ihr das Bestreben inne, dem Einzelfall und dem Einzelmenschen in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden. - Gustav Radbruch, Vorschule der Rechtsphilosophie, 2. Aufl., Göttingen 1959, S. 25“
-
Gerechtigkeit
„Die Kultur des Misstrauens, die zu der Normenvielfalt führt, ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Die Bürokraten vollziehen bei der Abfassung von Vorschriften nur das nach, was wir alle wollen. Wir wollen immer mehr Einzelfallgerechtigtkeit und immer mehr Sicherheit und deshalb intensivere staatliche Kontrollen (bei anderen).“
- Hans Peter Bull, Süddeutsche Zeitung vom 12. August 2005
Misstrauen
„Die Liebe ist eine Wunde im Inneren und tritt keineswegs nach außen in Erscheinung. Sie ist eine Krankheit, die deshalb lang anhält, weil sie von der Natur kommt.“
- Marie de France, Die Lais / Guigemar
Krankheit
„Die Logik kann nur deshalb überall sein, weil sie in Wirklichkeit nirgendwo ist.“
- Pierre Bourdieu, Sozialer Sinn
Logik
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Beweis
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Jean-Jacques Rousseau
„Die Originalität ist deshalb vor allem von der Willkür bloßer Einfälle abzuscheiden. Denn gewöhnlich pflegt man unter Originalität nur das Hervorbringen von Absonderlichkeiten zu verstehen.“
- Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik
Originalit
„Die Tierfabel gehört eigentlich dem Geiste, dem Gemüt, den sittlichen Kräften, indessen sie uns eine gewisse derbe Sinnlichkeit vorspiegelt. Den verschiedenen Charakteren, die sich im Tierreich aussprechen, borgt sie Intelligenz, die den Menschen auszeichnet, mit allen ihren Vorteilen: dem Bewußtsein, dem Entschluß, der Folge, und wir finden es wahrscheinlich, weil kein Tier aus seiner beschränkten, bestimmten Art herausgeht und deshalb immer zweckmäßig zu handeln scheint.“
- Schriften zur Kunst - Skizzen zu Castis Fabelgedicht: Die redenden Tiere
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für deshalb
Keine Erklärung für deshalb gefunden.
deshalb als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von deshalb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "deshalb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.