Wie schreibt man entspannt?
Wie schreibt man entspannt?
Wie ist die englische Übersetzung für entspannt?
Beispielsätze für entspannt?
Anderes Wort für entspannt?
Synonym für entspannt?
Ähnliche Wörter für entspannt?
Antonym / Gegensätzlich für entspannt?
Zitate mit entspannt?
Erklärung für entspannt?
entspannt teilen?
entspannt {adj} (bsp. Aufgabe, Arbeit ...)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: entspannen
DE - EN / Deutsch-Englisch für entspannt
🇩🇪 entspannt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'entspannt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for entspannt.
entspannt English translation.
Translation of "entspannt" in English.
Scrabble Wert von entspannt: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit entspannt
- Die Bildüberschrift "Ein Tag am Meer" spiegelte perfekt die entspannte Atmosphäre des Strandfotos wider.
- Das Abdreheisen mit dem Zug ist oft entspannter als mit dem Flugzeug.
- Die Abdunkelungsvorrichtung im Krankenhauszimmer sorgt dafür, dass die Patienten zu jeder Tageszeit ruhig und entspannt schlafen können.
- Die Abdunklungen im Spa-Bereich sorgten für eine entspannte Atmosphäre.
- Beim romantischen Nachtessen im Kerzenschein genießt man die entspannte Atmosphäre.
- Er lud seine Freunde zu einem entspannten Dämmerschoppen auf der Terrasse ein.
- Beim Dämmerschoppen im Park kann man entspannt den Feierabend genießen.
- Beim Dämmerschoppen lassen die Gäste den Tag Revue passieren und genießen dabei die entspannte Atmosphäre.
- Ein entspannter Spaziergang durch den Park ist ideal für eine angenehme und wohltuende Relaxationszeit.
- Die frische Brise an der Küste bot eine entspannte Abkühlung für die Strandbesucher.
- Durch die Abschleifung meiner Zähne fühle ich mich nach dem Mundarztbesuch viel entspannter.
- Der Preis für die Immobilie wird Absinken, wenn der Markt sich entspannt.
- Durch die Abduktion können die Schultern entspannt werden.
- Die Talfahrt mit dem Skilift war sehr angenehm und entspannt.
- Die neue Achsgabel der Bahnlokomotive sorgt für einen entspannten Fahrbetrieb.
- Die Kinder liefen frei auf dem Achterdeck herum, während ihre Eltern entspannten.
- Das Frucht- und Blumen-Biohotel bietet ein entspanntes Urlaubsparadies.
- Bei einer Reise in das ländliche Gebiet sah man ein friedliches Ackerpferd, das sich entspannte am Rand eines Feldes.
- Die Adventwochenenden sind die perfekte Gelegenheit für einen entspannten Sonntag im Freien.
- Der Patient fühlte sich nach dem Einatmen des Anästhesieäthers sofort ruhiger und entspannter.
- Im Jazz wird häufig ein freier Akkordrichtsatz verwendet, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
- Sie trug ein Sport-Akt zum Laufen und fühlte sich sehr entspannt.
- Ein ruhiges und entspanntes Alltagsleben ist für mich wichtig.
- Ein Spaziergang durch die Alpenheide ist ideal für eine entspannte Erholung.
- Wir haben uns in der Gamsheide entspannt und den Sonnenuntergang gesehen.
- Nach dem Umzug in den Alterssitz freue ich mich auf eine entspannte Zeit.
- Die Fahrt im Auto war sehr entspannt, dank des leckeren Kaffees.
- Das Restaurant ist anbietend für eine entspannte Atmosphäre bekannt.
- Ein entspanntes Wochenende im Urlaub war für mich eine reiche Quelle der Angenehmheit.
- Ein entspanntes Mittagessen mit Familie und Freunden war für mich ein Ausdruck der tiefen Angenehmheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für entspannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für entspannt gefunden.
Ähnliche Wörter für entspannt
- entspannte
- entspanntem
- entspannten
- entspanntere
- entspannterem
- entspannteren
- entspannter
- entspannterer
- entspannteres
- entspanntes
- entspannteste
- entspanntestem
- entspanntesten
- entspanntester
- entspanntestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für entspannt
🙁 Es wurde kein Antonym für entspannt gefunden.
Zitate mit entspannt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "entspannt" enthalten.
„Die Union entspannt sich auf dem Sonnendeck, während die SPD im Maschinenraum schwitzt. So kann eine große Koalition aber nicht funktionieren.“
- Hubertus Heil, Interview DIE WELT vom 6. Februar 2006
SPD
„Die mütterliche Fürsorglichkeit verbessert sich entscheidend, wenn die Mutter bei der Betreuung entlastet wird. Sie ist entspannter, kann besser auf ihr Kind eingehen.“
- Lieselotte Ahnert, taz Nr. 8292 vom 6. Juni 2007, S. 9
Kind
„Nichts entspannt so wie die Unentrinnbarkeit. Deswegen beruhigt uns die Natur und erregt uns die Welt.“
- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft
Natur
Erklärung für entspannt
Keine Erklärung für entspannt gefunden.
entspannt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von entspannt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "entspannt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.