Wie schreibt man erschrocken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man erschrocken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erschrocken

🇩🇪 erschrocken
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erschrocken' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erschrocken. erschrocken English translation.
Translation of "erschrocken" in English.

Scrabble Wert von erschrocken: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit erschrocken

  • Die Abmahnung meiner Schwester hat mich erschrocken.
  • Die Anhalterin war erschrocken, als sie von einem Auto angehalten wurde.
  • Ihre Unerschrockenheit und ihre Aufopferungsbereitschaft in Krisenzeiten sind Vorbilder für uns alle.
  • Der Helfer schaute erschrocken auf den dunklen Blutfleck auf seiner Kleidung.
  • Sie war erschrocken, als ihr Bruder auf dem Computerbildschirm sein Geheimnis preisgab.
  • Die Polizei setzte gegen die Demonstrantin Tränengas ein, aber sie blieb unerschrocken.
  • Die Polizei setzte gegen die Demonstrantin Wasserwerfer ein, aber sie blieb unerschrocken.
  • Ich bin erschrocken, als ich hörte, dass mein Nachbar ein Dickschädel ist.
  • Die Bürger des Landes waren erschrocken über die Ankunft eines neuen Diktators.
  • Sie war bekannt für ihr unerschrockenes und mutiges Draufgängertum.
  • Die Bewohner des Hauses waren erschrocken über den unerwarteten Fensteranschlag.
  • Die Frau mit dem Stiefel und den Hosen war ein Flintenweib wie es im Buche steht, unerschrocken.
  • Bitte beachte, dass das Wort "Frechheit" in einigen Kontexten positiv verwendet werden kann, z.B. um jemandes Mut oder Unerschrockenheit zu beschreiben. In der Regel wird es aber negativ verwendet, um jemandes Arroganz oder Unverschämtheit zu beschreiben.
  • Die Katze sprang über den Jungfuchs, der erschrocken floh.
  • Die Menschenrechtsaktivistin wurde zum unerschrockenen Fürsprecher der unterdrückten Bevölkerung in Afrika.
  • Nach dem Gardinenputsch sah ich die schmutzige Türmatte und bin erschrocken gewesen.
  • Durch die schmutzigen Straßen zog das unerschrockene Saumpferd immer weiter.
  • Die Menschen waren erschrocken, als die Massen während des Erdbebens auseinanderbrachen und Flüchtlinge suchten.
  • Der Patient sah erschrocken aus, als er den Arzt im Arztkittel sah.
  • Die Menschen sahen erschrocken hin, als Wasser und Farbstoff als Ausfluss aus der Chemikalienwanne spritzten.
  • Das Wissen um die Verantwortung der Menschheit gegenüber der Erde ist keinem von uns bewusst gewesen; aber als das Unfassbare in einem anderen Land geschehen ist, waren wir erschrocken über das ungeheure Ausmaß des Leides.
  • Die Kinder sahen erschrocken auf, als eine riesige Blechlawine vorbeirast.
  • Die Frau sah erschrocken auf ihre neugebildete Stempelnarbe an.
  • Die Bewohner des Hauses sind erschrocken über den Einbruch in ihre Wohnung.
  • Der Arzt sah erschrocken, als der Patient einen Eingeweideschauer bekam.
  • Der Autofahrer fühlte sich erschrocken und schockiert nach seinem Unfall und konnte nicht mehr ruhig und gefasst fahren auf Sicht.
  • Die Wartende Bevölkerung sah erschrocken zu, wie eine Lawine mit hunderten von Tonnen schweren Geröllblocken die Stadt überflutete.
  • Die Journalistin zeigte eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Ermittlung der Fakten und ihre Unerschrockenheit im Umgang mit widrigen Bedingungen und in der Befragung wichtiger Zeugen, die sie unter anderem auch aufgrund ihrer hohen Umtriebigkeit konnte.
  • Unsere Heldinnen sind sehr mutig und unerschrocken.
  • Als der Bus umfuhr, gab es einen heftigen Heidenlärm und viele erschrockene Schreie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erschrocken

🙁 Es wurden keine Synonyme für erschrocken gefunden.

Ähnliche Wörter für erschrocken

  • erschrockene
  • erschrockenem
  • erschrockenen
  • erschrockenere
  • erschrockenerem
  • erschrockeneren
  • erschrockenerer
  • erschrockener
  • erschrockeneres
  • erschrockenes
  • erschrockenste
  • erschrockenstem
  • erschrockensten
  • erschrockenster
  • erschrockenstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für erschrocken

🙁 Es wurde kein Antonym für erschrocken gefunden.

Zitate mit erschrocken

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erschrocken" enthalten.

„Hah! Ich hab' keine Angst vor Gefahr. Hörst du mich Gefahr, ich lach' dir ins Gesicht. Ha ha ha ha! (ein schauerhaftes Lachen der Hyänen ertönt, Simba springt erschrocken zurück)“

-

Der K

„Männer von Flandern! Erinnert euch der ruhmreichen Taten eurer Väter, - sie zählten ihre Feinde nicht, ihr unerschrockener Mut erkämpfte die Freiheit, welche die Fremden Tyrannen uns jetzt rauben wollen. Auch ihr sollt heute euer Blut für dieses heilige Pfand vergießen, und wenn wir sterben müssen, so sei es als freies und mannhaftes Volk, als ungebändigte Söhne des Löwen.“

- Hendrik Conscience, Der Löwe von Flandern, Kapitel 23 S.368 / Gwyde von Namur

Blut

Erklärung für erschrocken

Keine Erklärung für erschrocken gefunden.

erschrocken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erschrocken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erschrocken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erschrocken
Schreibtipp erschrocken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
erschrocken
erschrocken

Tags

erschrocken, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erschrocken, Verwandte Suchbegriffe zu erschrocken oder wie schreibtman erschrocken, wie schreibt man erschrocken bzw. wie schreibt ma erschrocken. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erschrocken. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erschrocken richtig?, Bedeutung erschrocken, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".