Wie schreibt man flammen?
Wie schreibt man flammen?
Wie ist die englische Übersetzung für flammen?
Beispielsätze für flammen?
Anderes Wort für flammen?
Synonym für flammen?
Ähnliche Wörter für flammen?
Antonym / Gegensätzlich für flammen?
Zitate mit flammen?
Erklärung für flammen?
flammen teilen?
flammen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Flamme
DE - EN / Deutsch-Englisch für flammen
🇩🇪 flammen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'flammen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for flammen.
flammen English translation.
Translation of "flammen" in English.
Scrabble Wert von flammen: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit flammen
- Der Feuerlöscher ist darauf ausgelegt, Flammen bei extrem hohen Abbrenntemperaturen zu bekämpfen.
- Nachdem das Feuer ausgebrochen war, musste der Abbruch des Gebäudes beschleunigt werden, um die Ausbreitung der Flammen zu verhindern.
- Der Befehl lautete, die Abwurfzonen zu besetzen und die feindlichen Truppen abzuflammen.
- Der Feuerwehrmann hob ein Absperrband auf, um die Flammen von der umliegenden Gebäude fernzuhalten.
- Die Feuerwehr musste den Sperrhähnen im Brandhaus öffnen, um die Flammen unter Kontrolre zu bringen.
- Die Feuerwehr stellte eine dichte Absperrschicht auf, um die Flammen nicht zu sprengen.
- Die Flammen begannen zu abspreizen und die Brandschutzmannschaft musste eingreifen.
- Bei dem Brand im Labor war die Abtrennung der Flammen durch das Feuerwehrpersonal erfolgreich.
- Wir müssen uns um die Allgas-Flammen sorgen, wenn es regnet oder windet.
- Der Feuerwehrverband legte einen Notverhau auf den Brandort, um die Flammen zu löschen.
- Die richtige Augenpflege verhindert das Aufflammen von Akne.
- Die Flammen erfassten den gesamten Wald, überall war ein lauter Lauffeuer.
- Der Landwirt sorgte sich um seine Felder, weil die Flammen bald in ein Lauffeuer ausarten würden.
- Die Feuerwehr kämpfte gegen die Bö, um die Flammen zu bekämpfen.
- Die Flammen haben sich schnell über alle Etagen nach oben ausbreiten lassen, da das Haus in Brand gesetzt worden war.
- Das Haus war in dem Moment bereits in Flammen, als die Feuerwehr eintraf, nachdem es von einem Täter in Brand gesetzt worden war.
- Die Flammen haben sich nach dem Brand schnell angezündet.
- Der Brandabschnitt war durch eine Brandschutzwand getrennt, die den Flammen ein Raussperren half.
- Der Brandwehrmann musste schnell den Brandbereich abriegeln, um die Flammen nicht weiter auszubreiten.
- Der Löschangriff konzentrierte sich auf den Brandbereich, um die Flammen zu löschen.
- Die Feuerwehr schätzt, dass die Brandbeschleunigungsmittel die Flammen um 50 % beschleunigt haben.
- Die Flammen schlugen hoch und die Menschen griffen sofort zur Hand, um die Brandfackel zu ergreifen.
- Bei diesem Feuer wurde ein Brandgans von den Flammen verschreckt.
- Die Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen, die durch einen Molotowcocktail entstanden waren.
- Bei einem Brand kann der Brandschutzhaubener helfen, die Ausbreitung von Flammen und Rauch zu kontrollieren.
- Das Brandgeschoss im Gebäude musste sofort evakuiert werden, um die Flammen zu bekämpfen.
- Die Feuerwehr kämpfte verzweifelt gegen die brandleichen Flammen.
- Der Feuerwehren konnten nur noch gegen die bereits brandleichen Flammen kämpfen.
- Die Feuerwehrmannen hielten den Brandmalkolben bereit, falls das Feuer aufflammen sollte.
- Mit dem Brandmalkolben konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für flammen
🙁 Es wurden keine Synonyme für flammen gefunden.
Ähnliche Wörter für flammen
- flamme
- flammend
- Flammens
- flammest
- flammet
- flammst
- flammte
- flammten
- flammtest
- flammtet
- flammt
- geflammt
Antonym bzw. Gegensätzlich für flammen
🙁 Es wurde kein Antonym für flammen gefunden.
Zitate mit flammen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "flammen" enthalten.
„Auf dem flammenden Altar, wo der Suppentopf brodelt, wird Jugend und Unbefangenheit, Schönheit und frohe Laune geopfert, und wer erkennt in der alten, kummergebeugten, triefäugigen Köchin die einst blühende übermütige, züchtigkokette Braut in dem Schmucke ihrer Myrtenkrone?“
- Die Frau und der Sozialismus
August Bebel
„Der biblisch fundierte Absolutheitsanspruch der Kirchen steht ständig auf dem Sprung, die Scheiterhaufen für Ketzer zu entflammen.“
- Karl Jaspers, „Der philosophische Glaube“, 9. Auflage, 1988, Seite 73
Bibel
Erklärung für flammen
Als Flamme wird der, im Allgemeinen als Bestandteil eines Feuers ausgehende, Bereich brennender oder anderweitig exotherm reagierender Gase und Dämpfe bezeichnet, in dem Licht emittiert wird.
Quelle: wikipedia.org
flammen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von flammen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "flammen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.