Wie schreibt man haarig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man haarig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für haarig

🇩🇪 haarig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'haarig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for haarig. haarig English translation.
Translation of "haarig" in English.

Scrabble Wert von haarig: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit haarig

  • Die einfachen, manchmal rauhaarigen Laubblätter der Verbene sind am Rand gezackt.
  • Die Disteln haben einen dichten, haarigen Stengel.
  • In unserer Gegend gibt es so viele Haarige wie Saubäre um die Ecke.
  • Im Winter sah ich einen grauhaarigen alten Mann auf einem Tisch sitzen und wurde von dem größten Saubären im Raum angerufen.
  • Die goldhaarigen Ameisen fressen Nektar aus den Blüten des Goldhaarasters.
  • Im Wald blühen die goldhaarigen Pflanzen, darunter der Goldhaaraster.
  • Die goldhaarigen Blüten des Goldhaarasters öffnen sich erst im späten Frühjahr.
  • Die goldhaarigen Blumen des Goldhaarasters sind besonders auffällig an sonnigen Tagen.
  • Die Haarigkeit des Waldes verlieh ihm eine besondere Atmosphäre.
  • Die Fruchtigkeits- und Haarigkeit von seinem Garten waren beeindruckend.
  • Das Klima in dieser Gegend ist bekannt für seine extreme Haarigkeit.
  • Die Bäume in diesem Teil der Stadt haben eine hohe Haarigkeit entwickelt.
  • Die Abwechslung in der Landschaft ist durch die unterschiedliche Haarigkeit gekennzeichnet.
  • Im Sommer hat das Gras hier eine sehr hohe Haarigkeit aufgrund des Regens.
  • Der Wald erhielt durch seine Haarigkeit einen schützenden Charakter.
  • Die Region ist für ihre spezielle Mischung aus Trockenheit und Haarigkeit bekannt.
  • Die Wurzelhaare der Pflanze ermöglichen eine hohe Haarigkeit des Bodens.
  • Der Frühling brachte ein Gefühl von Neuanfang und erfrischender Haarigkeit in den Gärten.
  • Die Beziehung zwischen Mangel an Feuchtigkeit und Haarigkeit ist komplex.
  • In den Hochlagen entwickelt sich die Pflanze aufgrund der Höhe mit hoher Haarigkeit.
  • Durch die geografischen Gegebenheiten entsteht eine Vielfalt an Haarigkeiten im Land.
  • Die Anwesenheit von Vegetation mit hoher Haarigkeit kann einen Schattenwurf erzeugen.
  • Die Pflanzenernährung wird in diesem Gebiet durch den Boden und die Haarigkeit beeinflusst.
  • Die Haarigkeit der Bäume in dem alten Wald ist wirklich beeindruckend.
  • Durch regelmäßiges Gießen fördert man die Haarigkeit eines Pflanzenbeets.
  • Ein gesunder Kopf ist dank der richtigen Ernährung oft von einer dichten Haarigkeit geprägt.
  • Die Haarigkeit des Rasens auf dem Sportplatz wird regelmäßig gewartet, um ihn spielbereit zu halten.
  • Durch den Einsatz eines speziellen Düngers kann die Haarigkeit der Pflanzen gefördert werden.
  • Die Haarigkeit einer Katze ist ein wichtiger Faktor bei der Pflege dieser Tiere.
  • Regelmäßige Grooming-Praktiken tragen zur Erhaltung der Haarigkeit eines Hundes bei.

Anderes Wort bzw. Synonyme für haarig

🙁 Es wurden keine Synonyme für haarig gefunden.

Ähnliche Wörter für haarig

  • haarige
  • haarigem
  • haarigen
  • haarigere
  • haarigerem
  • haarigeren
  • haarigerer
  • haarigeres
  • haariger
  • haariges
  • haarigste
  • haarigstem
  • haarigsten
  • haarigster
  • haarigstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für haarig

🙁 Es wurde kein Antonym für haarig gefunden.

Zitate mit haarig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "haarig" enthalten.

„Die blonden Haare geben eigentlich Gescheitheit. Geradeso wie sie [die Blonden] wenig in das Auge hineinschicken, so bleiben sie im Gehirn mit Nahrungssäften, geben ihrem Gehirn die Gescheitheit. Die Braunhaarigen und Braunäugigen, und die Schwarzhaarigen und Schwarzäugigen, die treiben das, was die Blonden ins Gehirn treiben, in die Augen und Haare hinein.“

- Rudolf Steiner, Über Gesundheit und Krankheit, Dornach 1983, S. 103

Haar

„Hinter Hanses Hasehütte hon i hinat hundert heuri Hase höre huaschte. (Bregenzerwald- Hinter Hansens Hasenhütte hab ich heute Nacht hundert haarige Hasen husten gehört)“

-

Zungenbrecher

„Wir würden uns mit Männern niemals abgeben. Diese schrecklichen haarigen Biester, die alles antatschen müssen. Und dabei wollen sie alle nur dasselbe von einem Mädchen.“

-

Manche m

Erklärung für haarig

Keine Erklärung für haarig gefunden.

haarig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von haarig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "haarig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp haarig
Schreibtipp haarig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
haarig
haarig

Tags

haarig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für haarig, Verwandte Suchbegriffe zu haarig oder wie schreibtman haarig, wie schreibt man haarig bzw. wie schreibt ma haarig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate haarig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man haarig richtig?, Bedeutung haarig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".