Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für inspirierend

🇩🇪 inspirierend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'inspirierend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for inspirierend. inspirierend English translation.
Translation of "inspirierend" in English.

Scrabble Wert von inspirierend: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit inspirierend

  • Der Abbé predigte eine inspirierende Botschaft über Liebe und Mitgefühl.
  • "Mut zur Veränderung" war die inspirierende Bildüberschrift für das Foto einer Sportlerin, die ihre Grenzen überwindet.
  • Die Bildüberschrift "Freiheit in den Bergen" passt perfekt zu diesem inspirierenden Foto.
  • Ein Magazinartikel über Reisen enthält oft inspirierende Bildzeilen.
  • "Kreative Bildüberschriften für inspirierende Bilder"
  • Der Pfarrer hält eine inspirierende Predigt beim Abendgottesdienst.
  • Durch seine Abenteuerlust lernte er viele interessante Menschen und inspirierende Geschichten kennen.
  • Der Manager gab eine inspirierende Abschiedsrede an seinem letzten Tag in der Firma.
  • Die Pfarrer hält eine inspirierende Predigt bei der Adventkranzweihe.
  • Der Poet war ein bekannter Schöngeist seiner Zeit und schrieb viele inspirierende Werke.
  • Die Aussprüche von Leonardo da Vinci sind in der Kunstwelt oft als inspirierende Worte verwendet.
  • Die Aussprüche von Ralph Waldo Emerson sind oft in den USA als inspirierende Worte verwendet.
  • Der Fotograf suchte nach inspirierenden Motiven im sonnigen Tangwald.
  • Die lebende Statue eines Heiligen diente vielen Pilgern als inspirierender Andachtsgegenstand.
  • Der neue Chef trat am ersten Tag mit einer inspirierenden Anfangsscheibe an.
  • Nach ihrer Wahl zum Amtsposten wurde sie zu einer inspirierenden Anhängerin der jungen Generation.
  • Die Kunstausstellung sorgte für eine inspirierende Belebung der Stadt.
  • In der Kunstgalerie fanden sich viele inspirierende Anrissbilder aus aller Welt.
  • In dem Blogartikel fanden wir viele inspirierende Anregungen für unsere private Entwicklung.
  • Die Erfolgsstory des Unternehmens war ein inspirierender Ansporn für mich, meine eigene Geschäftsidee umzusetzen.
  • Die Erfolgsstory einer Person, die ich bewundern mag, war ein inspirierender Ansporn, mich selbst besser zu machen.
  • Die Präsidentin hielt eine inspirierende Eröffnungsansprache auf dem Kongress.
  • Die Klimawissenschaftlerin präsentierte bei ihrer Vorlesung ein überzeugendes und inspirierendes Auftreten vor der Studentengemeinde.
  • Als Coach ist sie eine sehr inspirierende Anfeuererin für ihre Athleten.
  • Der Pfarrer hielt am Abend der Christmette eine inspirierende Predigt.
  • Die Danksagung des Buches enthält auch eine Liste von inspirierenden Personen.
  • Die graphische Darstellung des Konzepts war sehr inspirierend.
  • Bei der Gestaltung meines neuen Büros suchte ich die Hilfe eines erfahrenden Dekorateurs auf, um eine effiziente und inspirierende Atmosphäre zu schaffen.
  • Die Mitarbeiter haben ihre Erfolgsgeschichten in einer inspirierenden Diashow erzählt.
  • In der zeitgenössischen Lyrik gibt es viele inspirierende Dichterinnen aus aller Welt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für inspirierend

🙁 Es wurden keine Synonyme für inspirierend gefunden.

Ähnliche Wörter für inspirierend

  • inspirierende
  • inspirierendem
  • inspirierenden
  • inspirierendere
  • inspirierenderem
  • inspirierenderen
  • inspirierenderer
  • inspirierenderes
  • inspirierender
  • inspirierendes
  • inspirierendste
  • inspirierendstem
  • inspirierendsten
  • inspirierendster
  • inspirierendstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für inspirierend

🙁 Es wurde kein Antonym für inspirierend gefunden.

Zitate mit inspirierend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "inspirierend" enthalten.

„Die Geschichte zeigt uns, was eine inspirierende Persönlichkeit im Vergleich zu einem Präsidenten schaffen kann, der nur ein besserer Manager ist. Wenn Barack Obama an die Macht kommt, hoffe ich, dass er die Nation mit sich reißt und die Menschen aus ihrer Lethargie befreit.“

- George Clooney, Celebrity, Ausgabe Mai 2008, S.81

Geschichte

„Sie halten die Welt zusammen. Frauen sind inspirierend, sie haben so viel Humor und besitzen oft großartige Seelen. Bei den Männern bin ich mir da nicht so sicher. Die Männer nehmen sich im Vergleich immer viel mehr zusammen und warten mit ihren Emotionen bis zur nächsten Geschäftsreise.“

- Sigourney Weaver, Brigitte Nr. 21/2008 vom 24. September 2008, S. 88

Seele

Erklärung für inspirierend

Keine Erklärung für inspirierend gefunden.

inspirierend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von inspirierend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "inspirierend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp inspirierend
Schreibtipp inspirierend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
inspirierend
inspirierend

Tags

inspirierend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für inspirierend, Verwandte Suchbegriffe zu inspirierend oder wie schreibtman inspirierend, wie schreibt man inspirierend bzw. wie schreibt ma inspirierend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate inspirierend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man inspirierend richtig?, Bedeutung inspirierend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".