Wie schreibt man konstruktiv?
Wie schreibt man konstruktiv?
Wie ist die englische Übersetzung für konstruktiv?
Beispielsätze für konstruktiv?
Anderes Wort für konstruktiv?
Synonym für konstruktiv?
Ähnliche Wörter für konstruktiv?
Antonym / Gegensätzlich für konstruktiv?
Zitate mit konstruktiv?
Erklärung für konstruktiv?
konstruktiv teilen?
konstruktiv {adv}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für konstruktiv
🇩🇪 konstruktiv
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'konstruktiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for konstruktiv.
konstruktiv English translation.
Translation of "konstruktiv" in English.
Scrabble Wert von konstruktiv: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit konstruktiv
- Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
- Die Abfälligkeit seiner Kritik machte deutlich, dass er keine konstruktiven Vorschläge hatte.
- Die konstruktive Auslegung eines Brückengeländers berücksichtigt den Spitzenabfluss eines angrenzenden Flusses.
- Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass das Wort "Abscheulichkeit" einen stark negativen Konnotation hat. Die Beispiele sind daher konstruktiv gemeint, um die Probleme und Missstände aufzuzeigen, anstatt sie zu verharmlosen oder zu unterstützen.
- In Situationen hoher Abwehrspannung ist es schwierig, konstruktive Lösungen für konfliktträchtige Themen zu finden.
- Die Anhänger der politischen Mitte setzen auf einen konstruktiven Dialog mit den politischen Gegnern.
- Die schriftliche Antwort des Managers auf unsere Forderung war sehr konstruktiv.
- Die Trainerin beobachtet meine Leistung im Bodenturnen und bietet mir konstruktive Kritik.
- Die Gruppe von Einzelschultern wurde von einem erfahrenen Mediator begleitet, der konstruktive Lösungen vorschlug.
- Die Aussprache war sehr konstruktiv und führte zu einer gemeinsamen Lösungsfindung.
- Die Fähigkeit, konstruktive Debatten anzuführen, war ein wichtiger Aspekt für einen guten Debattenführer.
- Bei der Empfindlichkeit von Menschen gegenüber Kritik sollte man vorsichtig sein und konstruktive Anmerkungen machen.
- In einem Umfeld ohne Feedback-Hemmer können Mitarbeiter ihre Meinung frei äußern und konstruktive Kritik anbieten.
- Innerhalb unseres Teams verwenden wir eine aktive und konstruktive Arbeitssprache, um Lösungen für Herausforderungen zu finden.
- Die Schüler sollten sich auf eine konstruktive geistige Haltung vorbereiten.
- Das Aufbegehren der Minderheit wurde immer offener, aber nicht weniger konstruktiv.
- Eine offene und konstruktive Auseinandersetzung ist für eine produktive Diskussion notwendig.
- Im Konflikt gelang es den beiden Parteien nicht, einen konstruktiven Wortwechsel zu führen.
- In der Mediation führte die Therapeutin einen konstruktiven Wortwechsel mit den beiden Konfliktparteien.
- Durch die Berücksichtigung des Ausgangslastfaktors kann man Gebäude konstruktiv effizienter gestalten.
- Die Beziehungen zwischen dem Außenhandelsministerium und anderen Regierungsbehörden sind eng und konstruktiv.
- Die politische Rede beinhaltete konstruktive Ausführungen zum Wohlstand der Bevölkerung.
- Die Kritik enthält scharfe, aber konstruktive Ausführungen zur Verbesserung des Programms.
- Der Trainer beobachtete meine Bauchflosse und gab mir konstruktive Anmerkungen.
- Manche Menschen haben Schwierigkeiten, sich auf eine konstruktive Bemerkung zu konzentrieren.
- Der Konflikt wurde durch konstruktive Verständigungen zwischen den Führern beendet.
- Um Konflikte zu verhindern, müssen Organisationen ein konstruktives Berechtigungskonzept entwickeln und durchsetzen.
- Das Team musste sich mit dem Konstruktivismus und der kulturellen Beschränktheit auseinandersetzen.
- Die Lehrer haben sich für eine offene und konstruktive Diskussion entschieden, um die Schüler bei ihrer Lernprozess zu unterstützen.
- In der Besserungsanstalt wurden die Insassen gelehrt, wie sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für konstruktiv
🙁 Es wurden keine Synonyme für konstruktiv gefunden.
Ähnliche Wörter für konstruktiv
- konstruktive
- konstruktivem
- konstruktiven
- konstruktivere
- konstruktiverem
- konstruktiveren
- konstruktiverer
- konstruktiveres
- konstruktiver
- konstruktives
- konstruktivste
- konstruktivstem
- konstruktivsten
- konstruktivster
- konstruktivstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für konstruktiv
🙁 Es wurde kein Antonym für konstruktiv gefunden.
Zitate mit konstruktiv
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "konstruktiv" enthalten.
„Architektur hat mit Kunst nichts zu tun, ist reine Gedankenarbeit. Architektur entsteht heute nach ökonomischen, konstruktiven und funktionellen Gesetzmäßigkeiten.“
- Egon Eiermann in: Große Architekten, HäuserBuch-Verlag
Architektur
„Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.“
- Albert Einstein: , »Lobgesang auf die Erfinder«
Neugier
„Verehrte An- und Abwesende. Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.“
- Albert Einstein, , »Lobgesang auf die Erfinder«
Mitteilung
„Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. [...] Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.“
- ''Eröffnungsansprache der 7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin 22. August 1930
Albert Einstein
„Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.“
- Albert Einstein: , »Lobgesang auf die Erfinder«
Rundfunk
Erklärung für konstruktiv
Konstruktivität, Adj.: konstruktiv (spätlateinisch constructivus; lat. construere: zusammenbauen, bauend zusammensetzen, schichtweise zusammen-, in die Höhe bauen) beschreibt die aufbauende, einer Entwicklung dienende Eigenschaft von Dingen oder Sachlagen bzw. die einen sinnvollen Aufbau fördernde Geisteshaltung oder Handlungsweise von Menschen. Sie ist das Gegenteil von Destruktivität und grenzt sich als Fremdwort im deutschen Sprachgebrauch trotz gleicher lateinischer Ableitung von dem vor allem ergebnisorientierten Begriff Konstruktion ab.
Quelle: wikipedia.org
konstruktiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von konstruktiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "konstruktiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.