Wie schreibt man kräftigen?
Wie schreibt man kräftigen?
Wie ist die englische Übersetzung für kräftigen?
Beispielsätze für kräftigen?
Anderes Wort für kräftigen?
Synonym für kräftigen?
Ähnliche Wörter für kräftigen?
Antonym / Gegensätzlich für kräftigen?
Zitate mit kräftigen?
Erklärung für kräftigen?
kräftigen teilen?
kräftigen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: kräftig
DE - EN / Deutsch-Englisch für kräftigen
🇩🇪 kräftigen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'kräftigen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for kräftigen.
kräftigen English translation.
Translation of "kräftigen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit kräftigen
- Nach einem kräftigen Stoß öffnete sich die blockierte Schublade.
- Die Bildunterschrift zitiert einen passenden, aussagekräftigen Satz oder ein Zitat.
- Die Fotografin hat ihre Werke mit aussagekräftigen Bildunterschriften versehen.
- Der Maler strich die Rückwand des Raumes in einem kräftigen Blau.
- Der Patient hatte einen kräftigen Widerwillen gegen die Operation.
- Die Kinder entwickelten einen kräftigen Widerwillen bei der Idee, ins Bett zu gehen.
- Das riesige Raubtier streckte seine kräftigen Talons aus und stürzte sich auf die Beute.
- In der Wüste sprangen die wilden Katzen mit ihren starken, kräftigen Talons von einem Felsen zum nächsten.
- Die kleinen Hunde kamen nicht gegen die starken Raubschatten mit ihren spitzen, kräftigen Talons an.
- Der Chef der Zentralbank sprach von einer "kräftigen Dosis" gegen die Abwärtsspiralen, um die Konjunktur zu stabilisieren.
- Der Importeur benötigte die Bestätigung der Akkreditivpartei, um den Kauf zu bekräftigen.
- Sie nutzte die Gelegenheit, ihren Abschied von der Amtsvorgängerin zu bekräftigen.
- Die Unterstützung durch die Menge half, den Spieler mit einem kräftigen Anfeuerungsruf wieder aufzubauen.
- Die Wirtschaftsanalytiker sprachen von einer kräftigen Ankergegenwirkung aufgrund der Politikmaßnahmen der Regierung.
- Die Werbung verwendet einen kräftigen Ansetzfalz, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen.
- Das Plakat verwendet einen kräftigen Ansetzfalz, um die Zuschauer anzulocken und sie in den Film zu locken.
- Sie begannen, ein Soufflé mit Kräftigen Farben und einem reichen Aromazubereitung für ihr Geburtstagsfest vorzubereiten.
- Mit einem kräftigen Ruck riss das Aufreißband das Türrahmen los.
- Die Eishockeyspielerin ließ den Puck mit einem kräftigen Aufschlag in die Torraum fliegen.
- Mit einem kräftigen Aufschläger durchbrach der Fußballspieler das Tor.
- Der Kaffee hat einen kräftigen, schwarzen Bodensatz, der manchmal nicht appetitlich ist.
- Er hat einen kräftigen Body und kann sich sehr gut bewegen.
- Die Börseticker berichteten über den kräftigen Anstieg der Aktienkurse auf dem Markt.
- Der Steinhaufen musste mit einem kräftigen Meißel zerbrochen werden.
- Die Orgelbesetzung bestand aus tiefen Pfeifen und den kräftigen Bordunsaiten.
- Das Breitmaulnashorn ist eine riesige Nashorntart mit einem kräftigen Hornerpaar.
- Im Café servieren sie ein leckeres Brötchen mit Butter und einem kräftigen Krüstchen.
- Im Restaurant servierten sie ein leckeres Brötchen mit einem kräftigen Krüstchen und Salz.
- Mein Bruder aß gerne Brot mit einer kräftigen Brotkruste und füllte sie mit Käse oder Wurst.
- Die Percussionisten bildeten einen schlagkräftigen Chor in der Band.
Anderes Wort bzw. Synonyme für kräftigen
🙁 Es wurden keine Synonyme für kräftigen gefunden.
Ähnliche Wörter für kräftigen
- gekräftigt
- kräftige
- kräftigend
- Kräftigens
- kräftigest
- kräftiget
- kräftig
- kräftigst
- kräftigte
- kräftigten
- kräftigtest
- kräftigtet
- kräftigt
Antonym bzw. Gegensätzlich für kräftigen
🙁 Es wurde kein Antonym für kräftigen gefunden.
Zitate mit kräftigen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "kräftigen" enthalten.
„Der Name die Weiße Rose ist willkürlich gewählt. Ich ging von der Voraussetzung aus, daß in einer schlagkräftigen Propaganda gewisse feste Begriffe da sein müssen, die an und für sich nichts besagen, einen guten Klang haben, hinter denen aber ein Programm steht.“
- Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2,
Hans Scholl
„Es gibt Fehler bei einer Frau, die kräftigen Lehren weichen können, wie die Erfahrung oder ein Ehemann sie geben; aber nichts vermag die Tyrannei falscher religiöser Ideen zu besiegen.“
-
Honor
„Fast jeder schöpferische Geist hat über ein schlechtes Gedächtnis geklagt, den meisten Gedächtniskräftigen fällt wenig ein.“
- Hermann von Keyserling, Reisetagebuch eines Philosophen
Geist
„Koba denkt zu langsam, seine Ideenverbindungen sind zu monoton, sein Stil ist linkisch und ärmlich. Will er einen kräftigen Effekt hervorrufen, verfällt er in niedrige Ausdrucksweise.“
- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006
Josef Stalin
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität: denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich accomodiren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen was sie will.“
- Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich anpassen, aus Schwachen, die sich angleichen, und der Masse, die nachtrollt, ohne im mindesten zu wissen, was sie will.“
- Johann Wolfgang von Goethe: Maximen und Reflexionen 604, Sprüche in Prosa: Über Naturwissenschaft 4
Mehrheit
„So soll Arbeit, Unterricht und Spiel ein ungestücktes Lebensganzes und […] Grund eines künftig ungeteilten, tatkräftigen, einsichtigen und freudigen Lebens werden.“
- Friedrich Fröbel, Fröbel 1822
Arbeit
„Unsere Kultur gleicht nicht etwa einem Schiff, das vor Altersschwäche leck und träge geworden ist, sondern einem mächtig getakelten, kräftigen und schnellen Fahrzeug, von dem man aber leider nicht weiß, ob es nicht mit Volldampf auf eine Klippe oder einen Malstrom zutreibt. Ja, es bewegt sich auf eine Art, die vermuten läßt, daß das Steuer überhaupt keinem Kommando mehr gehorcht, so daß die Schwenkungen des Schiffes bestimmt werden von einer schlecht gestauten Fracht, die blindlings hin und her stößt.“
- ''Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, S. 43.
Hendrik de Man
Erklärung für kräftigen
Unter Krafttraining versteht man ein körperliches Training mit dem Ziel, körperliche Veränderungen, etwa die Steigerung der Kraftfähigkeiten oder die Erhöhung der Muskelmasse zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielt Krafttraining für das Bodybuilding und die Kraftsportarten, aber auch für die Medizinische Kräftigungstherapie.
Quelle: wikipedia.org
kräftigen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kräftigen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kräftigen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.