Wie schreibt man leer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man leer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für leer

🇩🇪 leer
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'leer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for leer. leer English translation.
Translation of "leer" in English.

Scrabble Wert von leer: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit leer

  • Meine Taschenlampe ist leer, ich brauche eine neue A-Batterie.
  • Der MP3-Player funktioniert nicht, vielleicht ist die A-Batterie leer.
  • Die Abbauphase einer Spedition beinhaltet die Organisation der Rückführung von leeren Transportbehältern.
  • Der Abblasebehälter musste regelmäßig geleert und gereinigt werden.
  • Der Abblasetank wurde entleert, um Wartungsarbeiten durchzuführen.
  • DIN 5008: Vor und nach dem / wird kein Leerzeichen geschrieben.
  • Nach dem Abbruchgebot stand das Grundstück vorerst leer und ohne Nutzung.
  • Das lange leerstehende Haus auf dem Abbruchgrundstück soll endlich abgerissen werden.
  • Das verlassene Abbruchhaus steht seit Jahren leer.
  • Nach der Kommunion werden die leeren Kelche, die mit dem Abendmahlswein gefüllt waren, wieder zum Altar gebracht.
  • Der Abfallcontainer ist bereits voll und sollte dringend geleert werden.
  • Der Müllcontainer wird einmal wöchentlich geleert.
  • Der Kehricht muss regelmäßig geleert werden, um Gerüche zu vermeiden.
  • Der Müllmann leert regelmäßig die Abfallbehälter.
  • Der Abfallcontainer war voll und musste geleert werden.
  • Die Kinder haben den Keller als Versteck genutzt und dabei wertloses Zeug wie leere Flaschen und alte Spielzeugautos hinterlassen.
  • Die Müllabfuhr kommt einmal pro Woche und leert die Tonnen für Hausabfall.
  • Die Reinigungskraft leerte den Kehrichtbehälter im Büro täglich.
  • Der Kehrichtwagen fuhr langsam die Straße entlang und leerte die Tonnen.
  • Der Kehrichtcontainer war bereits randvoll und musste dringend geleert werden.
  • Die Müllabfuhr leert regelmäßig die Abfallbehälter.
  • Der Abfallcontainer ist bereits voll und muss geleert werden.
  • Leere Spraydosen fallen unter die Abfallart "Aerosoldosen".
  • Ich habe den leeren Abfallbehälter ausgeleert und gereinigt.
  • Der Abfallbehälter wurde über Nacht geleert und ist wieder bereit für neuen Müll.
  • Bitte stellen Sie den Abfallbehälter an die Straße, damit er geleert werden kann.
  • Es ist wichtig, den Abfallbehälter regelmäßig zu leeren, um Gerüche und Ungeziefer zu vermeiden.
  • Der Abfallbehälter ist überfüllt und sollte dringend geleert werden.
  • Der Abfallbehälter am Strand wird mehrmals täglich geleert, um die Umwelt sauber zu halten.
  • Der Müllbehälter ist überfüllt und muss dringend entleert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für leer

🙁 Es wurden keine Synonyme für leer gefunden.

Ähnliche Wörter für leer

  • leere
  • leerem
  • leeren
  • leerere
  • leererem
  • leereren
  • leererer
  • leereres
  • leerer
  • leeres
  • leerste
  • leerstem
  • leersten
  • leerster
  • leerstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für leer

🙁 Es wurde kein Antonym für leer gefunden.

Zitate mit leer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "leer" enthalten.

„ Der psychologische Ursprung des Mystizismus – – Unnatürliche Wärm’ erfüllet die Kammern des Herzchens, / Aber Sibiriens Kält’ ist in dem leeren Verstand.
Mit der verständigen Kälte vermischet gemütlicher Dunst sich; / Jetzt wird das Fensterlein trüb, das uns eröffnet die Welt.
Während man ruht bei der Nacht, gefriert nun vollends das Fenster; / Als Eisblume nun sproßt, ach, Mystizismus hervor.“

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (18) ''

Ludwig Feuerbach

„Alles, was uns der Bedürfnis überhebt, zu leeren Räumen unsere Zuflucht zu nehmen, ist wirklicher Gewinn für die Naturwissenschaft. - Immanuel Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 99, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik“

-

Bed

„Alles, was uns der Bedürfnis überhebt, zu leeren Räumen unsere Zuflucht zu nehmen, ist wirklicher Gewinn für die Naturwissenschaft. - Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 99, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik“

-

Immanuel Kant

„Allgemeines Verbot der Kinderarbeit ist unverträglich mit der Existenz der großen Industrie und daher leerer frommer Wunsch. Durchführung desselben - wenn möglich - wäre reaktionär, da, bei strenger Regelung der Arbeitszeit nach den verschiednen Altersstufen und sonstigen Vorsichtsmaßregeln zum Schutz der Kinder, frühzeitige Verbindung produktiver Arbeit mit Unterricht eines der mächtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft ist.“

- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32

Unterricht

„Arbeit ist das beste Mittel gegen Trauer.“

- Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes, Das leere Haus, Originaltitel: The Adventure of the Empty House , erschienen 1903, Übersetzer: Alexander Wlk

Arbeit

„Auch große Geister haben nur ihre fünf Finger breite Erfahrung, - gleich daneben hört ihr Nachdenken auf: und es beginnt ihr unendlicher leerer Raum und ihre Dummheit.“

- Aph. 564

Friedrich Nietzsche

„Beifall bei der FDP – Thomas Jarzombek [CDU/CSU]: Wo ist das iPad? Was ist denn los? Heute „analog“? – Martin Dörmann [SPD]: Akku leer oder was? – Vereinzelt Heiterkeit – Stenografischer Bericht der 94. Sitzung des Deutschen Bundestages vom Freitag, den 25. Februar 2011“

-

Heiterkeit

„Da heißt die Welt ein Jammertal
Und deucht mir doch so schön,
Hat Freuden ohne Maß und Zahl,
Läßt keinen leer ausgeh'n.“

- ''Was frag' ich viel nach Geld und Gut''

Johann Martin Miller

„Das Leben ist kein Ponyhof. Es geht um Leistung. Du musst von morgens bis abends schuften wie ein Galeerensträfling.“

- Dieter Bohlen, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

Arbeit

„Das Trinkgeschirr, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr.“

- , S. 945

Wilhelm Busch

„Das Weinfass, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte.“

-

Sch

„Dem Bedürfnis nach Einsamkeit genügt es nicht, dass man an einem Tisch allein sitzt. Es müssen auch leere Sessel herumstehen. Wenn mir der Kellner so einen Sessel wegzieht, auf dem kein Mensch sitzt, verspüre ich eine Leere und es erwacht meine gesellige Natur. Ich kann ohne freie Sessel nicht leben.“

- Karl Kraus, Fackel 326/328 40; Pro domo et mundo

Einsamkeit

„Den leeren Schlauch bläßt der Wind auf,
Den leeren Kopf der Dünkel.“

- Matthias Claudius, Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1774.

Wind

„Denn wer nur selber einsichtsvoll sich dünkt, begabt mit Geist und Rede wie kein Zweiter, enthüllt bei Licht besehen sich als leer.“

- Antigone, 707-709 / Haimon

Sophokles

„Denn wer was Rechtes weiß, der senkt den Kopf, wie die vollen Ähren, und nur der leere Strohhalm hebt ihn lustig auf.“

- Das Wahrzeichen von Ingolstadt oder: Recht muß doch Recht bleiben.

Emil Frommel

„Der Erwachsene ist in seinem Verhältnis zum Kind egozentrisch - nicht egoistisch, aber egozentrisch. Alles, was die Seele des Kindes angeht, beurteilt er nach seinen eigenen Maßstäben, und dies muss zu einem immer größeren Unverständnis führen. Von diesem Standpunkt aus erscheint ihm das Kind als ein leeres Wesen, das der Erwachsene mit etwas anzufüllen berufen ist, als ein träges und unfähiges Wesen, dem er jegliche Verrichtung abnehmen muss, als ein Wesen ohne innere Führung, das der Führung durch den Erwachsenen bedarf.“

- ''Kinder sind anders (Il Segreto dell'Infanzia). Ernst Klett Verlag Stuttgart 1952, S. 27''

Maria Montessori

„Der Mensch hat neun Öffnungen. Wenn er mit seiner Aufmerksamkeit bei der einen verharrt, so stehen die andern acht leer. Stehen aber die andern acht dauernd leer, so stirbt der Leib.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 39. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Aufmerksamkeit

„Der Wanderer mit leeren Taschen lacht dem Räuber ins Gesicht.“

- Satiren X, 22

Juvenal

„Die Dankbarkeit ist am besten und effektivsten, wenn sie nicht in leeren Phrasen verdampft.“

- aus Foundation and Empire, Übersetzung:

Isaac Asimov

„Die Einführung eines Lichtäthers wird sich insofern als überflüssig erweisen, als nach der zu entwickelnden Auffassung weder ein mit besonderen Eigenschaften ausgestatteter absoluter Raum eingeführt, noch einem Punkte des leeren Raumes, in welchem elektromagnetische Prozesse stattfinden, ein Geschwindigkeitsvektor zugeordnet wird.“

- Albert Einstein (1905), "Zur Elektrodynamik bewegter Körper", in: "", 17/1905, S. 891–921, allgemein bekannt als ; als [[:b:A. Einstein: Kommentare und Erläuterungen: Zur Elektrodynamik bewegter Körper|Wikibook, kommentiert und erläutert]], als )

„Die Enterprise kommt mir vor wie ein Haus, das von allen Kindern verlassen worden ist... Nein, sogar noch leerer.“

-

Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock

„Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“

-

William Shakespeare

„Die Kenner, wenn sie etwa eine Zeichnung sehen, gehen von Dürer oder Rembrandt oder von Picasso aus; der Schaffende, gleichviel wo er selber wirkt, weiß um das leere Papier.“

- Max Frisch, Tagebuch 1946 - 1949, S. 338, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1972

Papier

„Die Perücken füllen die leeren Stellen in meinem Herzen.“

- Lady Gaga, über ihre Outfits, Stern Nr.45/2010, 4. November 2010, S. 188

Herz

„Die Philosophie ist, und zwar auch bei gescheiten Leuten, nur ein leeres Wort, das keine Beziehung zur Wirklichkeit hat.“

- Essais

Michel de Montaigne

„Die Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks. Die Perioden des Glücks sind leere Blätter in ihr.“

- Vorlesungen über die Philosphie der Geschichte

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„Die größte Unzulänglichkeit beim Datenschutz ist das Wort »Datenschutz«. Der Begriff ist irgendwie blutleer und teilweise negativ besetzt. Er banalisiert das eigentliche Anliegen. Es sollen ja nicht die Daten als solche geschützt werden, sondern die Autonomie des Individuums.“

- Karl Michael Betzl, Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006,

Datenschutz

„Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft teilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, dass es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.“

- Kritik der reinen Vernunft (1787), Einleitung, III.

Immanuel Kant

„Ein Geist, der sich allein liebt, ist ein schwimmender Atom im unermeßlichen leeren Raume.“

- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Liebe

Selbstliebe

„Ein Trinkgeschirr, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr.“

- Wilhelm Busch, Die Haarbeutel

Trinken

Erklärung für leer

Leer steht für: Van Leer Jerusalem Institute, Forschungsinstitut in JerusalemOrte: Leer (Ostfriesland), niedersächsische Kreisstadt Landkreis Leer, Landkreis in Niedersachsen Leer (Horstmar), Stadtteil von Horstmar in Nordrhein-Westfalen Leer (Südsudan), Ort im Bundesstaat Southern Liech, SüdsudanPersonen: Aisha Praught-Leer (* 1989), jamaikanische Leichtathletin Genrich Antonowitsch Leer (1829–1904), russischer General Joseph Emanuel van Leer (1880–1934), niederländischer Kaufmann Lia van Leer (1924–2015), israelische Filmarchivarin und Filmfestivaldirektorin Sophie van Leer (1892–1953), expressionistische Dichterin und katholische Aktivistin Sylvester Leer (1880–1957), österreichischer Politiker Thijs van Leer (* 1948), niederländischer Musiker und SängerLEER steht als Abkürzung für: Lateral erweiterte, endopelvine Resektion bei Vorliegen eines Zervixkarzinoms, siehe Zervixkarzinom #Behandlung des RezidivsSiehe auch: Leere Lehr LER

Quelle: wikipedia.org

leer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von leer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "leer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp leer
Schreibtipp leer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
leer
leer

Tags

leer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für leer, Verwandte Suchbegriffe zu leer oder wie schreibtman leer, wie schreibt man leer bzw. wie schreibt ma leer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate leer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man leer richtig?, Bedeutung leer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch