Wie schreibt man letzter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man letzter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für letzter

🇩🇪 letzter
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'letzter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for letzter. letzter English translation.
Translation of "letzter" in English.

Scrabble Wert von letzter: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit letzter

  • Wie bei Letzterem gilt auch beim Kastenwagen die Gewichtsbegrenzung auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, um eine Zulassung als Personenkraftwagen zu ermöglichen.
  • In der Bildzeile steht: "Spieler erzielt das entscheidende Tor in letzter Minute".
  • Ich habe meinen Zug in letzter Minute erreicht, dank des Abfahrtsplans.
  • Die Preise für Benzin sind seit letzter Woche um 10 Cent gefallen.
  • Der Kellner konnte das Glas in letzter Sekunde abfangen, bevor es zu Boden fiel.
  • In der Abflugzone wurde ein letzter Check der Sicherheitsgurte vorgenommen.
  • In letzter Zeit sind mehrere große Supermarktketten zu den größten Großmarktinhaber des Landes geworden.
  • Sein letzter Satz auf der Bühne gab ihm einen Zustand der Abgeschlossenheit, als ob sein gesamtes Leben in diesem Moment zusammengefasst wurde.
  • Ein Unfallverletzter erlitt eine lebensbedrohliche Blutgefäßabklemmung.
  • Wir haben festgestellt, dass der Abnutzungsgrad der Schuhe in letzter Zeit zugenommen hat.
  • Es war mein letzter Abtritt vor der Überfahrt in den Urlaub.
  • Wir benötigen den Abrechnungsbeleg von letzter Woche, um die Steuern zu ermitteln.
  • Als letzter Schritt müssen die Passagiere ihre Abreiseformalitäten abgegeben haben, bevor sie das Flugzeug besteigen können.
  • Die Verwendung von Abrisskupons hat sich in letzter Zeit zu einer wichtigen Umweltsache entwickelt.
  • Der Bericht zeigt, dass der durchschnittliche Abscheidegrad in letzter Zeit um 10 % gestiegen ist.
  • In letzter Zeit gab es Probleme mit der Abscherkupplung auf vielen Bahngleisen.
  • Unser letzter gemeinsamer Abschiedsbesuch mit der Großmutter war eine wahrhaft emotionale Erfahrung.
  • Der Abschiedsbrief ihrer Schwester war ein letzter Hinweis auf ihre Freundschaft.
  • Der Abschiedsbrief ihrer Mutter war ein letzter Beweis ihrer Liebe.
  • Sein letzter Gedanke war auf dem Abschiedsbrief festgehalten worden.
  • Am Flughafen sprach der Pilot ein letzteres Wort und einen Abschiedsgruß aus.
  • Das Abschiedsspiel von Jungs war ein letzter Moment für die Fans, der ihn nochmals sehen konnte.
  • Der Abschiedstrunk war ein letzter Moment der Freude und des Zusammenhalts.
  • Ein perfektes Trio und ein letzter Abschlussstück vervollständigten unser Konzertprogramm.
  • Mein letzter Kurs war der abschließende Teil meiner Ausbildung und diente als Abschlussstück.
  • Die Absturzsicherung hat sich in letzter Zeit stark entwickelt und bietet nun noch bessere Sicherheit.
  • Die Polizei stellte am Absetzposten ein Verletzter.
  • Der Abzweigbahnhof war unser letzter Aufenthalt vor der Rückreise nach Hause.
  • Das wundervolle Wetter in letzter Zeit machte uns immer wieder ein lachendes Achterliek.
  • Ein verletzter Adamsapfel kann zu Atemproblemen führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für letzter

🙁 Es wurden keine Synonyme für letzter gefunden.

Ähnliche Wörter für letzter

  • letztere
  • letzterem
  • letzteren
  • letzterer
  • letzteres

Antonym bzw. Gegensätzlich für letzter

🙁 Es wurde kein Antonym für letzter gefunden.

Zitate mit letzter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "letzter" enthalten.

„Als ich jünger war, konnte ich mich an alles erinnern, egal ob es wirklich passiert war oder nicht, aber ich werde alt und bald kann ich mich nur noch an das letztere erinnern.“

- Mark Twain, a Biography; prefatory note

Mark Twain

„Als letzter Aberglaube, als trauriges Reststück des Schöpfungsmythos, blieb dem westlichen Kulturkreis das Märchen vom Schöpfertum des Künstlers.“

- Max Ernst, Was ist Surrealismus?, 1934

K

„Als wenn ich auf den Maskenball käme
Und gleich die Larve vom Angesicht nähme.“

- Sprichwörtlich. Aus: Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Band 2, Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1827.

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen.“

- Gerhart Hauptmann, Das gesammelte Werk. [Ausgabe letzter Hand zum 80. Geburtstag des Dichters, 15. November 1942], Berlin: Suhrkamp, 1943. S. 377

Entdeckung

„Das ist der Weisheit letzter Schluss:
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,
Der täglich sie erobern muss.“

- Faust II, Vers 11574 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Dogmatism (z.B. der Wolffischen Schule) ist ein Polster zum Einschlafen, und das Ende aller Belebung, welche letztere gerade das Wohltätige der Philosophie ist.“

- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, erster Abschnitt, A., A 490

Immanuel Kant

„Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang, aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss das Ende der Zivilisation. Zwischen diesen zwei Grenzpunkten bewegen wir uns. Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand.“

- Gottlob König, Ansprache in Brünn/Thüringen, 1840

Baum (Pflanze)

„Der Kampf, den ein jeder moralisch wohlgesinnter Mensch, unter der Anführung des guten Prinzips gegen die Anfechtung des bösen, in diesem Leben bestehen muß, kann ihm, wie sehr er sich auch bemüht, doch keinen größern Vorteil verschaffen, als die Befreiung von der Herrschaft des letzteren.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 120, B 128

Immanuel Kant

„Die Beschäftigung mit nicht vorrangigen Dingen darf aber kein Ersatz dafür sein, dass wir auf die eigentlich bedrängenden Fragen keine Antwort haben.; vor Bundesausschuss und Wertekonferenz der CDU, Seite 4, 2. Absatz. letzter Satz der Mitschrift, 20.02.2006,“

-

Angela Merkel

„Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen.“

- Sein letzter Artikel in der Sueddeutschen Zeitung, , 8. Januar 2008

Joseph Weizenbaum

„Die Freiheit entwickelt sich immer neu an den Widerständen. Um die geschlossene Einheit aber kreist ein letzter Wert: die selbstgezeugte Vision.“

- Willi Baumeister, Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 26

Widerstand

„Ein jeder Aberglaube versetzt uns in das Heidenthum.“

- Chemische Briefe, Zweiter Brief. 6. Auflage. Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand. Leipzig und Heidelberg: C. F. Winter, 1878. S.

Justus von Liebig

„Es gibt einen dogmatischen Marxismus und einen schöpferischen Marxismus. Ich stehe auf dem Boden des letzteren.“

- G.F. Alexandrow, M.P. Galaktionow, W.S. Krushkow, M.B. Mitin, W.D. Motschalow, P.N. Pospelow: J.W. Stalin - Kurze Lebensbeschreibung, Marx-Engels-Lenin-Institut, Moskau 1947

Josef Stalin

„Geistige Trägheit ist noch viel schlimmer als leibliche; Witz ohne Verwendung ist eine Krankheit (...):Rost der Seele, Fäulnis des Geistes, eine Hölle eigener Art (...) nennt sie Galen.“

- Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.124

Robert Burton

„Gemeinde Gottes, du hast sittlich Verkommenen und Haltlosen zu dienen. Wenn niemand sich ihrer annimmt, die Gemeinde muss es tun. Wenn es Menschen gibt, für die sie zuerst betet, dann sind es diese, denen meist unser letzter Gedanke gilt.“

- Charles Haddon Spurgeon, zugeschrieben (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Gründlich das Leben zu kennen ist des Weisen wichtigste Aufgabe. Gründlich den Tod zu kennen ist der Weisheit letzter Schluss.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 119. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Tod

„Hast du mich etwa belauscht?“

- "Es gibt belauschen und zwangsläufiges mithören. Ich glaube es war letzteres."

Death Proof

„Hat denn der Tag kein Ende? Amor non patitur moras; Liebe leidet kein Zögern.“

- Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.300

Robert Burton

„Ich habe
Das Meinige getan. Tun Sie das Ihrige“

- Don Carlos V,letzter Auftritt/ König

Friedrich Schiller

„Ihr müßt euch nämlich darüber im klaren sein, dass es zweierlei Arten der Auseinandersetzungen gibt: die mit Hilfe des Rechts und die mit Gewalt. Die erstere entspricht dem Menschen, die letztere den Tieren. Da die erste oft nicht zum Ziele führt, ist es nötig, zur zweiten zu greifen.“

- Niccolò Machiavelli, Der Fürst

Recht

„Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist.“

- Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson. Menschliche Kommunikation. Huber Bern Stuttgart Wien 1969, 2.34 S. 56

Kommunikation

„Jede Nachricht hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist.“

- Paul Watzlawick, Zweites Pragmatisches Axiom (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Lasst uns unserem höheren Berufe getreu neben der ergiebigsten Holzzucht die natürliche Bestimmung der Wälder nicht aus dem Blicke verlieren. […] Wo Wälder und Bäume verschwinden, tritt Dürre und Öde an ihre Stelle. […] Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang, aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss auch das Ende der Zivilisation. Zwischen diesen zwei Grenzpunkten des Völkerlebens bewegen wir uns. Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand!“

- Gottlob König, Ansprache bei der Versammlung deutscher Land- und Forstwirte in Brünn/Thüringen, 1840

Zeit

„Mehr und mehr hat es sich aber in letzter Zeit herausgestellt, daß die Natur nach einem ganz anderen Plan arbeitet. Ihre Grundgesetze beziehen sich nicht ganz unmittelbar auf eine Welt, die wir uns in Raum und Zeit vorstellen können, sondern diese Gesetze gelten für ein Etwas, von dem wir uns keine anschauliche Vorstellung machen können ohne ganz unwesentliche Züge mit aufzunehmen.“

- Die Prinzipien der Quantenmechanik, ins Deutsche übertr. von Werner Bloch - Leipzig : Hirzel 1930 - zitiert in : Wie die Naturgesetze Wirklichkeit schaffen - über Physik und Realität - München : Hanser, 2002, S. 2

Paul Dirac

„Natürlich verachte ich unser Vaterland vom Kopf bis zu den Zehen, aber es ist mir auf das Äußerste zuwider, wenn ein Ausländer dieses Gefühl mit mir teilt.“

- aus einem Brief an Wjasemski; vgl. Sammlung der Zitate von Puschkin, http://www.foxdesign.ru/aphorism/author/a_pushkin.html (letzter Zugriff 12. März 2007)

Alexander Sergejewitsch Puschkin

„Nichts ist so gut, daß es sich nicht mißbrauchen ließe: nichts besser für die Erhaltung der Gesundheit als Beschäftigung und Bewegung (freilich im rechten Maß), nichts schädlicher als ihr unzeitiger und unzeitmäßiger Gebrauch“

- Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.122

Robert Burton

„Ob ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen, oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich, die letztern haben nur noch einen höhern Reiz für mich.“

- Carl Friedrich Gauß, Gauß nach W. Sartorius v. Waltershausen 1856, Neudruck 1965, S. 101/102.

Mathematik

„Ohne die blinden Schüler ist noch nie der Einfluss eines Mannes und seines Werkes groß geworden. Einer Erkenntnis zum Siege verhelfen heißt oft nur: sie so mit der Dummheit verschwistern, dass das Schwergewicht der letzteren auch den Sieg für die erstere erzwingt.“

- I, Aph. 122

Friedrich Nietzsche

„Ohne die blinden Schüler ist noch nie der Einfluß eines Mannes und seines Werkes groß geworden. Einer Erkenntnis zum Siege verhelfen heißt oft nur: sie so mit der Dummheit verschwistern, daß das Schwergewicht der letzteren auch den Sieg für die erstere erzwingt.“

- Friedrich Nietzsche, "Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 122"

Einfluss

„Stellen Sie sich vor, daß Sie Atlas sehen, den Riesen, der die Welt auf den Schultern trägt. Sie sehen ihn da stehen, Blut rinnt ihm über die Brust, seine Knie knicken ein, seine Arme zittern, versuchen aber, die Weltkugel mit letzter Kraft hochzuhalten, doch je mehr er sich müht, desto schwerer lastet die Welt auf seinen Schultern. Wenn Sie ihn so vor sich sehen: Was raten Sie ihm? Die Welt abzuwerfen.“

- Kap. ENTWEDER - ODER, III. Ehrliche Erpressung, S. 510

Ayn Rand

Erklärung für letzter

Letzter ist ein Kartenspiel für 3 oder 4 Teilnehmer.

Quelle: wikipedia.org

letzter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von letzter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "letzter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp letzter
Schreibtipp letzter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
letzter
letzter

Tags

letzter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für letzter, Verwandte Suchbegriffe zu letzter oder wie schreibtman letzter, wie schreibt man letzter bzw. wie schreibt ma letzter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate letzter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man letzter richtig?, Bedeutung letzter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".