Wie schreibt man männlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man männlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für männlich

🇩🇪 männlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'männlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for männlich. männlich English translation.
Translation of "männlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit männlich

  • Während der Paarungszeit entwickeln die männlichen Aale einen leuchtenden Aalstrich, um die Weibchen anzuziehen.
  • Die sportliche Leitung versucht, eine stabile männliche Linie aufzubauen.
  • Durch die Verstärkung der Abwehr wird die männliche Linie noch stärker.
  • Wir müssen anpassen und unsere männliche Linie weiterentwickeln.
  • Wir setzen auf unsere talentierte männliche Linie, um den Gegner zu überwinden.
  • Durch die Einführung eines neuen Spielers wird die männliche Linie noch stärker.
  • Die Mannschaft braucht eine starke männliche Linie, um den Titel zu gewinnen.
  • Der neue Trainer setzt auf eine flexible und dynamische männliche Linie.
  • Es gibt auch einige Beispiele, in denen ein mächtiger männlicher Zweig zu einem Rückschlag für das gesamte Volk führte.
  • Bei der Chromosomenaberration von Klinefelter-Syndrom handelt es sich um ein zusätzliches X-Chromosom, was zu männlichen Geschlechtsmerkmalen führt.
  • Der Begriff Agnation beschreibt die Verwandtschaft, die durch männliche Vorfahren hergestellt wird.
  • Der Name "Agnation" beschreibt die Art der Verwandtschaft, die über männliche Personen verläuft.
  • In dem Theaterstück spielten sowohl männliche als auch weibliche Akteure mit.
  • Das Pheromon Androstenol löst in männlichen Wesen eine positive Emotion aus.
  • Als Alphatier der Herde führte ein starkes, männliches Rind seine Familie und half ihr bei der Suche nach Nahrung.
  • Die weiblichen Schwarzdrosseln haben eine braune Kehle, die männlichen sind schwarz.
  • Die Wirkung von Androgenen ist entscheidend für die Entwicklung von männlichen Merkmalen.
  • Der Begriff "Androgene" wird oft mit männlichen Hormonen in Verbindung gebracht.
  • Der Andrologin ist spezialisiert auf Behandlungen für männliche Fruchtbarkeitsstörungen.
  • Der Patient wurde von der Andrologin zu einem Spezialisten für männliche Fruchtbarkeit geschickt.
  • Im Zentrum stehen die Bedürfnisse der männlichen Patienten, auf die sich die Androloginnen besonders konzentrieren.
  • In der Andrologie geht es um die Gesundheit der männlichen Fortpflanzungsorgane.
  • In der Andropathologie wird auch die Bedeutung von Männlichkeitsstereotypen diskutiert.
  • Männliche Gesundheitsfragen werden in der Andropathologie intensiv untersucht.
  • Im Rahmen von Forschungsprojekten werden auch assoziierte Aspekte der Andropathologie untersucht, wie zum Beispiel das Verhältnis zwischen Männlichkeitsidealen und psychischen Erkrankungen bei Männern.
  • Viele Firmen haben ein Gleichstellungsgesetz für ihre weiblichen und männlichen Angestellten eingeführt.
  • Bei der Anisogamie sind die männlichen und weiblichen Gameten verschiedener Größe oder Form.
  • Bei der Anisogamie gibt es oft eine deutliche Größendifferenz zwischen männlichen und weiblichen Gameten.
  • Bei der Anisogamie gibt es oft eine spezifische Beziehung zwischen männlichen und weiblichen Gameten.
  • In ihrem Buch beschrieb sie ihre Erfahrungen als eine Frau mit Antriebsrolle in einem männlich dominierten Berufsfeld.

Anderes Wort bzw. Synonyme für männlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für männlich gefunden.

Ähnliche Wörter für männlich

  • männliche
  • männlichem
  • männlichen
  • männlichere
  • männlicherem
  • männlicheren
  • männlicherer
  • männlicheres
  • männlicher
  • männliches
  • männlichste
  • männlichstem
  • männlichsten
  • männlichster
  • männlichstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für männlich

🙁 Es wurde kein Antonym für männlich gefunden.

Zitate mit männlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "männlich" enthalten.

„Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen [polnischen] Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt!“

- Im

Wei

„Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!“

- Faust II, Vers 5665 / Der Abgemagerte

Johann Wolfgang von Goethe

„Damals eroberten wir alle seine Städte. Wir weihten die ganze männliche Bevölkerung, die Frauen, die Kinder und die Greise der Vernichtung; keinen ließen wir überleben.“

- ''''

Vernichtung

„Dass Er die zwei Geschlechter schafft, männlich und weiblich.“

- ''''

Frauen

„Der Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.“

- Joseph Görres, Mythengeschichte

Himmel

„Deshalb sei verflucht wer Frauen Leid zufügt, denn das ist weder männlich noch gut.“

- Erec, Fischer Verlag 2007, ISBN:9-783596-260171, S.254, V. 5770 - 5773

Hartmann von Aue

„Die Dummheit hat viele Kinder, männliche und weibliche, den Neid und den Geiz, die Lüge und die Selbstsucht, den Zorn und die Bosheit.“

- August Lämmle, "Menschen nur Menschen"

Geiz

„Die Frauenhäuser, einerseits Fluchtstätten aus der männlichen Brutalität und Dominanz, andererseits Kaderschmieden für die harten Ideologinnen!“

- Astrid von Friesen „So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder.“, 2006, S. 21

Ideologie

„Die Naturalisierungen der Heterosexualität wie auch der männlichen sexuellen Aktivität sind diskursive Konstruktionen.“

- Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikanischen von Kathrina Menke, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991, S. 74. ISBN 3-518-11722-X

Sexualit

„Die anachronistische und verlogene Diskussion um den Schwangerschaftsabbruch, die vom Staat angemasste Leibeigenschaft der Frau ist nichts und gar nichts als der fortgesetzte Anspruch männlicher Herrschaft über die Frauen.“

- Monika Maron in: Nach Massgabe meiner Begreifungskraft, Fischer Verlag Frankfurt am Main 1993, ISBN 978-3-10-048806-0, S. 107

Schwangerschaftsabbruch

„Die anachronistische und verlogene Diskussion um den § 218, die vom Staat angemaßte Leibeigenschaft der Frau ist nichts und gar nichts als der fortgesetzte Anspruch männlicher Herrschaft über die Frauen.“

- Aus: Nach Maßgabe meiner Begreifungskraft, Fischer Verlag Frankfurt am Main 1993, S. 107. ISBN 3-10-048806-7

Monika Maron

„Die soziologische Pyramide besteht fort: Die Spitze ist weiß, heterosexuell und männlich. Alles andere ist weniger wert.“

- Verena Stefan, taz Nr. 8576 vom 10. Mai 2008, S. IV

Wert

„Ein jeder Frühling ist neue Feier der großen Vereinigung der männlichen und weiblichen Natur.“

- Joseph Görres, Mythengeschichte

Fr

„Eine Ehefrau ist die Hecke zwischen den kostbaren Blüten des männlichen Geistes und der Hitze und dem Staub der gemeinen alltäglichen Plackerei.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Geist

„Es darf ihr Glück nicht allein darin bestehen, Geld zu verdienen und sich in der männlichen Berufswelt zu behaupten.“

- Eva Herman, Cicero Magazin, 27. April 2006; über die Rolle der Frau

Gl

„Es geht doch immerhin um mehr als die Hälfte der Bevölkerung! Frauen können doch einfach mal von all ihren männlichen Kollegen die Gehaltszettel öffnen und eine Randale veranstalten.“

- , «Frauen sollen Randale machen»

Charlotte Roche

„Falten machen einen Mann männlicher, eine Frau älter.“

- Jeanne Moreau, P.M. Magazin, März 2008, S. 100

M

„Frauen werden immer noch dazu erzogen, passiv zu sein, weil sie sonst angeblich für Männer nicht erotisch sind. Wenn eine Frau die Initiative ergreift und sich gezielt jemanden aussucht, mit dem sie Sex hat - dann sagen mir Leute, das sei männliches Verhalten!“

- Charlotte Roche, stern-Artikel aus Heft 12/2008, "Frauen sollen Randale machen"

Sexualit

„Frauen, die ja von sanfter Natur sind, wollen einen sanften Anfang. Wenn sich ihnen ein Mann, mit dem sie kaum vertraut sind, grob annähert, kann das zum Haß auf die geschlechtliche Vereinigung und manchmal sogar zum Haß auf das männliche Geschlecht führen.“

- Mallanaga Vatsyayana, Kamasutra, Buch III, Kapitel 2

Natur

„Gegenüber den Rätseln der Körperwelt ist der Naturforscher längst gewöhnt, mit männlicher Entsagung sein „Ignoramus“ auszusprechen. Im Rückblick auf die durchlaufene siegreiche Bahn trägt ihn dabei das stille Bewußtsein, daß, wo er jetzt nicht weiß, er wenigstens unter Umständen wissen könnte, und dereinst vielleicht wissen wird. Gegenüber dem Rätsel aber, was Materie und Kraft seien, und wie sie zu denken vermögen, muß er ein für allemal zu dem viel schwerer abzugebenden Wahrspruch sich entschließen: „Ignorabimus“.“

- zum Thema; ,1872 in der Rede

Emil Du Bois-Reymond

„Habe begonnen, die männlichen von den weiblichen Hanfpflanzen zu trennen... fast schon zu spät.“

- Tagebucheintrag, 7. August 1765

George Washington

„Höchst selten vermännlicht sich ein Weib ohne eignen und fremden Nachteil.“

- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht

Nachteil

„Ich beobachte, dass Frauen fragen, weil sie wirklich etwas wissen wollen - nicht, um bestätigt zu bekommen, was sie schon zu wissen glauben.“

- Anne Will, Spiegel Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden

Frauen

„Ich beobachte, dass Frauen fragen, weil sie wirklich etwas wissen wollen – nicht, um bestätigt zu bekommen, was sie schon zu wissen glauben. – Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden“

-

Anne Will

„Ich gehe fest davon aus, dass Gott männlich ist. Denn sonst würde er zu uns sprechen.“

- Dieter Nuhr, Stern Nr. 4/2011, 20. Januar 2011, S. 114

Gott

„Meine Logik wünscht sich, dass alles eine Ursache hat. Aber wie die aussieht, ob bärtig, männlich oder einfach nur wie eine kleine Qualle - ich weiß es nicht.“

- Dieter Nuhr, TV-Beileger zum Stern Nr. 25/2007 vom 14. Juni 2007, S. 3

Logik

„Meine Logik wünscht sich, dass alles eine Ursache hat. Aber wie die aussieht, ob bärtig, männlich oder wie eine kleine Qualle - ich weiß es nicht.“

- Dieter Nuhr, TV-Beileger zum Stern Nr. 25/2007 vom 14. Juni 2007, S. 3

Ursache

„Sind Sie Mann? Dann hatten Sie Ihre Chancen in den letzten 20.000 Jahren. […] Das dümmste, was einem zurzeit passieren kann, ist ein männlicher „Normalo“ zwischen 25 und 55 Jahren zu sein.- Bettina Röhl, TAZ, 21. März 2005“

-

Heterosexualit

„Wenn ich angegriffen werde, kann ich mich sehr gut verteidigen! Dann kommt meine männliche Seite hervor.“

- Dana International, über die Reaktion der Umwelt auf ihre Transsexualität, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 174

Verteidigung

„Wer aber behauptet »Gewalt in Partnerschaften« sei generell männlich und nur Frauen müssten geschützt werden, der lügt.“

- Karin Jäckel, Deutschland frisst seine Kinder, ISBN 3-499-60929-0, 2000

Partnerschaft

Erklärung für männlich

Männlich steht für: männliches Geschlecht in der Biologie Männlichkeit, dem Mann zugeschriebene Eigenschaften männliches grammatisches Geschlecht (Maskulinum), siehe Genus #Das Genussystem der deutschen Sprache Steckverbindung mit einem nach außen weisenden Kontaktstift, siehe Steckverbinder #Grundbauformen Männlich (Album), Studioalbum von Samy Deluxe (2014)Männlich oder Mannlich ist der Familienname folgender Personen: Carl von Mannlich (1787–1832), deutscher Offizier und Forstmeister Daniel Männlich (1625–1701), deutscher Goldschmied Conrad Mannlich (1700–1758), deutscher Maler Johann Christian von Mannlich (1741–1822), deutscher Maler und ArchitektSiehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit männlich beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel männlich enthält Männlichen (Gipfel der Berner Voralpen) Christian von Mannlich-Gymnasium in Homburg Mannlicher (Begriffsklärung) Maskulin (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

männlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von männlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "männlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp männlich
Schreibtipp männlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
männlich
männlich

Tags

männlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für männlich, Verwandte Suchbegriffe zu männlich oder wie schreibtman männlich, wie schreibt man männlich bzw. wie schreibt ma männlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate männlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man männlich richtig?, Bedeutung männlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".