Wie schreibt man woran? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man woran? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für woran

🇩🇪 woran
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'woran' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for woran. woran English translation.
Translation of "woran" in English.

Scrabble Wert von woran: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit woran

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für woran gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für woran

🙁 Es wurden keine Synonyme für woran gefunden.

Ähnliche Wörter für woran

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für woran gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für woran

🙁 Es wurde kein Antonym für woran gefunden.

Zitate mit woran

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "woran" enthalten.

„Alles das, woran ich auf Erden gelitten habe und was mir am Menschen böswillig und gehässig erschien, brüchig und gemein, machtwillig oder eitel, alles das begegnete mir auf meinem Lebenswege stets im Gewande der Ideale.“

- Theodor Lessing, Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen, 1919

Ideal

„Alles, woran man glaubt, beginnt zu existieren.“

- Ilse Aichinger, Kleist, Moos, Fasane: Gedichte, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1996, ISBN 978-3-596-11045-2, S. 69,

Glaube

„Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen.“

- Gottfried August Bürger, Trost

Frucht

„Es ist weitaus besser zu wissen, woran man ist, als kurzfristig einen totalen Verbündeten zu haben, der bald wieder ausfällt.“

- Moritz Leuenberger, Neujahrsempfang der Stadt Konstanz im Konstanzer Konzil, 22. Januar 2007

Verb

„Geld ist eine Fiktion. Es ist nicht wirklich, sondern etwas, woran wir glauben. “

- Paul Auster, Interview auf

Geld

„Je rascher die Arbeiterklasse die ihr feindliche Macht, den fremden, über sie gebietenden Reichtum vermehrt und vergrößert, unter desto günstigern Bedingungen wird ihr erlaubt, von neuem an der Vermehrung des bürgerlichen Reichtums, an der Vergrößerung der Macht des Kapitals zu arbeiten, zufrieden, sich selbst die goldnen Ketten zu schmieden, woran die Bourgeoisie sie hinter sich herschleift.“

- Karl Marx, Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 416

Macht

„Macht man sich das zu eigen, woran die Leute Freude haben, so hat man die Leute zu eigen.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 106

L

„Nur der Ehrgeiz altert nicht, und das, woran sich das tatenlose Alter am meisten freut, ist nicht, wie man behauptet, das Geld, sondern die Ehre.“

- Thukydides, Peloponnesischer Krieg, 2, 44

Freude

„Nur die Liebe zur Ehre altert nicht, und das, woran sich das tatenlose Alter am meisten freut, ist nicht, wie man behauptet, das Geld, sondern die Ehre.“

- Peloponnesischer Krieg, 2, 44 / Perikles

Thukydides

„Schicksal ist das, was so ist, wie es ist, ohne dass man sagen könnte, warum, und das woran alle Klugheit und Überlegung menschlicher Handlungen nichts ändern kann.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 354

Schicksal

„Tatsache ist: Geld ist eine Fiktion. Es ist nicht wirklich, sondern etwas, woran wir glauben. “

- Paul Auster, Interview auf

Geld

„Tatsache ist: Geld ist eine Fiktion. Es ist nicht wirklich, sondern etwas, woran wir glauben. “

- Paul Auster, Interview auf

Glaube

„Wer erntet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf dass sich der Sämann und der Schnitter miteinander freuen. Denn hier ist der Spruch wahr: Der eine sät, der andere erntet. Ich habe euch ausgesandt zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.“

- Johannes 4,36

Arbeit

„Zu wissen, woran man ist, ist oft ein grösserer Wert, als kurzfristig einen Verbündeten zu haben, der demnächst ohnehin wieder abgelöst wird“

- Neujahrsempfang der Stadt Konstanz im Konstanzer Konzil, 22. Januar 2007,

Moritz Leuenberger

„alles das, woran ich auf Erden gelitten habe und was mir am Menschen böswillig und gehässig erschien, brüchig und gemein, machtwillig oder eitel, alles das begegnete mir auf meinem Lebenswege stets im Gewande der Ideale.“

- Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen (1919). 4. Auflage. Leipzig: Reinicke, 1927. S. 27

Theodor Lessing

Erklärung für woran

Keine Erklärung für woran gefunden.

woran als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von woran hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "woran" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp woran
Schreibtipp woran
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
woran
woran

Tags

woran, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für woran, Verwandte Suchbegriffe zu woran oder wie schreibtman woran, wie schreibt man woran bzw. wie schreibt ma woran. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate woran. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man woran richtig?, Bedeutung woran, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".