Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ätherweingeist

🇩🇪 Ätherweingeist
🇺🇸 Ethereal wine spirit

Übersetzung für 'Ätherweingeist' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ätherweingeist. Ätherweingeist English translation.
Translation of "Ätherweingeist" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ätherweingeist

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Ätherweingeist gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ätherweingeist

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ätherweingeist gefunden.

Ähnliche Wörter für Ätherweingeist

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ätherweingeist gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ätherweingeist

🙁 Es wurde kein Antonym für Ätherweingeist gefunden.

Zitate mit Ätherweingeist

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ätherweingeist gefunden.

Erklärung für Ätherweingeist

Unter Hoffmannstropfen (1870: Hoffmannsgeist, benannt nach ihrem Erfinder, dem Halleschen Arzt Friedrich Hoffmann, 1660–1742) oder Ätherweingeist (fachsprachlich Spiritus aethereus, seltener Spiritus aetheris genannt) wird ein zur medizinischen Verwendung bestimmtes Gemisch aus drei Teilen Ethanol oder Weingeist und einem Teil Diethylether verstanden. Traditionell wurde der Spiritus aethereus als Arzneimittel, beispielsweise bei Schwächezuständen, Ohnmachten, Neuralgien, krampfhaften Affektionen und starkem Erbrechen angewendet. Die typische Dosierung liegt bei 20 bis 40 Tropfen, die oral in einem Glas Wasser oder auf einem Zuckerwürfel eingenommen werden. Nach modernen Untersuchungen haben die Hoffmannstropfen eine gefäßerweiternde und leicht blutdrucksenkende Wirkung. Auch bei der Herstellung von Tinkturen und Essenzen finden sie Verwendung. Der Hallenser Medizinprofessor Hoffmann verschrieb regelmäßig Spiritusse, darunter am häufigsten den von ihm so bezeichneten Liquor anodynus mineralis, von ihm auch „mein weisser spiritus mineralis“ genannt. Seine geheimgehaltene Rezeptur war jedoch nicht Ether in Weingeist, sondern eine Lösung von schwefliger Säure beziehungsweise Schwefelsäure in Ethanol, die nur geringe Mengen Ether enthielt. Er produzierte sie in seinem Privatlabor durch Destillation von Schwefelsäure in Ethanol. Hoffmann erfand die Rezeptur Anfang des 18. Jahrhunderts und erhielt 1704 ein Privileg des Kurfürsten von Mainz zu Herstellung und Vertrieb dieses unter anderem bei Schmerzen in Eingeweiden verabreichten Arzneimittels. Angeregt wurde er zu der Zubereitung durch einen von seinem Vater herausgegebenen Kommentar zu Schroeders Pharmakopöe und Texte des Poterius, in denen ein Oleum Vitrioli dulce (vgl. den Terminus „süßes Vitriol“ für Schwefeläther) genannt wird, aber ohne Einzelheiten zu dessen Herstellung.

Quelle: wikipedia.org

Ätherweingeist als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ätherweingeist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ätherweingeist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ätherweingeist
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ätherweingeist? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ätherweingeist, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ätherweingeist, Verwandte Suchbegriffe zu Ätherweingeist oder wie schreibtman Ätherweingeist, wie schreibt man Ätherweingeist bzw. wie schreibt ma Ätherweingeist. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ätherweingeist. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ätherweingeist richtig?, Bedeutung Ätherweingeist, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".