Wie schreibt man öfter?
Wie schreibt man öfter?
Wie ist die englische Übersetzung für öfter?
Beispielsätze für öfter?
Anderes Wort für öfter?
Synonym für öfter?
Ähnliche Wörter für öfter?
Antonym / Gegensätzlich für öfter?
Zitate mit öfter?
Erklärung für öfter?
öfter teilen?
öfter
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für öfter
🇩🇪 öfter
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'öfter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for öfter.
öfter English translation.
Translation of "öfter" in English.
Beispielsätze für bzw. mit öfter
- Der Abtransport von Schrott und Altmetallen wird immer öfter angeboten.
- Wenn Sie das Radsatzlager öfter warten, verlängern Sie auch die Lebensdauer des Fahrradgetriebes.
- Saubohnen sind reich an Protein, also sollten wir sie öfter essen.
- Den An-/Aus-Schalter an meinem Computer muss ich öfter drücken.
- Immer öfter wird von Panikmacherei in den Medien gesprochen und kritisiert.
- Der Anhaltereffekt kann dazu führen, dass eine bestimmte Mutation in einer Population aufgrund von Zufall oftere wird als sie an sich sein sollte.
- Wir sollten öfter gemeinsam mit der Familie anpirschen, um mehr Zeit miteinander zu verbringen.
- In der chemischen Industrie wird die Chemikalienrückgewinnung immer öfter verwendet.
- Wir sollten die Dachbodenluft im Sommer öfter wehen lassen, damit sie nicht muffig wird.
- Nach einigen Tagen Benutzung bin ich an die Dauerfunktionstaste gewöhnt und nutze sie immer öfter.
- Ich habe bemerkt, dass ich beim Verwenden meiner Steuerung immer öfter die falsche Taste drücke - am häufigsten die Direktwahl-Taste auf meinem Fernbedienungskabel.
- Im Bereich der Zuckerherstellung setzt man den Einsatz einer Wasserdecke immer öfter ein.
- Sie musste ihre Eisenspitze öfter schärfen, da sie sehr hart war.
- In der Bürowelt wird immer öfter auf die Verwendung von Telextastaturen zurückgegriffen.
- Wenn man oft Filterkaffee trinkt, sollten die Kaffeefiltereinsätze öfter gewechselt werden.
- Die Friseuse hat mir geraten, mein Haar öfter zu pflegen, damit es gesund bleibt.
- Mein Mutter hat mir gesagt, dass ich den Gärtopf auf dem Balkon öfter wässern muss.
- Wir müssen die Gaubenfenster öfter putzen, um die Sonnenscheiben zu reinigen.
- Ich sollte mein Auto öfter waschen, um das Armaturenbrett sauber zu halten.
- Bei der Reparatur des Motorrads musste ich den Arretierhebel öfter lösen.
- Sie sollten die Aschkästen öfter aufräumen, bevor sie überlaufen.
- Das Fehlerfach in meinem Notebook ist immer voll, ich muss öfter malen.
- Durch die Autolyse wird der Teig softer und besser geeignet für das Brotbacken.
- Mein Automodell verbraucht viel Benzin, also muss ich es öfters füllen.
- Wir sollten öfter überprüfen, ob die Babynahrung noch frisch ist oder nicht.
- In der modernen Gesellschaft werden auch Männer immer öfter von Bahnenware beeinflusst.
- Die Brennstunde des Wagens ist höher als die meines Fahrrads, weil ich ihn öfter fahre.
- Der Preis des Benziners stieg in den letzten Jahren stark an, und wir müssen ihn öfter kaufen.
- Um den Benzinverbrauch zu senken, fahre ich jetzt öfter per Fahrrad zur Arbeit.
- Wir sollten die Türen des Bienenkastens öfter öffnen, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für öfter
🙁 Es wurden keine Synonyme für öfter gefunden.
Ähnliche Wörter für öfter
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für öfter gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für öfter
🙁 Es wurde kein Antonym für öfter gefunden.
Zitate mit öfter
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "öfter" enthalten.
„Damit eine religiöse Institution oder ein Staat lange überleben kann, müssen öfter einmal ihre ursprünglichen Prinzipien wiederhergestellt werden.“
- Niccolò Machiavelli Discorsi
Prinzipien
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfter beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht
Weiblichkeit
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfters beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Weltansicht
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
„Denn der Fall kommt öfter vor, als man denkt, dass eine Nation Saft und Kraft aus einem Werke aussaugt und in ihr eigenes inneres Leben dergestalt aufnimmt, dass sie daran keine weitere Freude haben, sich daraus keine Nahrung weiter zueignen kann.“
- an Thomas Carlyle, 15. Juni 1828
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Zeitungsschreiber selbst ist wirklich zu beklagen,
Gar öfters weiß er nichts, und oft darf er nichts sagen.“- Mitschuldigen A II Sz 2 / Der Wirt
Johann Wolfgang von Goethe
„Der durch die Realität des Lebens gebundene und bestimmte Mensch wird nicht nur durch die Kunst - was öfter entwickelt ist - sondern auch durch das Verstehen des Geschichtlichen in Freiheit versetzt.“
- Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910
Realit
„Der durch die Realität des Lebens gebundene und bestimmte Mensch wird nicht nur durch die Kunst - was öfter entwickelt ist -, sondern auch durch das Verstehen des Geschichtlichen in Freiheit versetzt.“
- Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910
Kunst
„Die Autonomie der RAF, auf die wir uns so viel eingebildet haben, war zu großen Teilen Fiktion und Selbstbetrug. Wir sind vermutlich öfters von Geheimdiensten wie ein Pfingstochse am Ring durch die Arena geführt worden.“
- taz, 16. Juni 1992
Peter-J
„Die Ehe ist ein Hafen im Sturm, öfter aber ein Sturm im Hafen.“
- Jean Antoine Petit-Senn, Geistesfunken und Gedankensplitter
Ehe
„Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen - und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.“
- , 28. Juli 2005
J
„Es darf daher ein Fürst keinen andern Gegenstand noch Gedanken haben, noch irgend zu seinem Handwerk was andres wählen, außer dem Krieg und die Ordnung und Disziplin desselben, weil dieses das einzige Handwerk ist, das dem Befehlenden geziemt, und sich so kräftig erweist, daß es nicht nur die geborenen Fürsten aufrecht erhält, sondern selbst öfters Privatpersonen zu dieser Stufe befördert hat.“
- Der Fürst (1513), Kapitel 14:"Wie sich ein Herrscher zum Heerwesen zu verhalten hat", Übersetzung: Gottlob Regis, Tübingen, 1842,
Niccol
„Ich hab es öfters rühmen hören,
Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren.“- Faust I, Vers 526 f. / Wagner
Johann Wolfgang von Goethe
„Mehr Dinge hat Geschick durchgesetzt als Gewalt, und öfter haben die Klugen die Tapferen besiegt als umgekehrt.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Gewalt
„Nicht immer, aber immer öfter.“
- Clausthaler, 1990
Werbespr
„Sinnliche Ausschweifung ist viel öfter die Folge als die Ursache einer zerrütteten Gesundheit.“
- Ludwig Börne, Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5.
Gesundheit
„Wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, folgt öfter das Verbrechen noch dem Unglück!“
- Franz Grillparzer, Medea IV (Medea)
Ungl
„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“
- Kritik der praktischen Vernunft, Beschluß
Immanuel Kant
„»Das Geld liegt auf der Strasse, man braucht sich nur danach zu bücken, um es aufzuheben«, ist ein alter Satz, den ich des öftern von smarten Geschäftsleuten äussern hörte, ohne dass es mir jedoch bis heute gelungen wäre, seine Stichhaltigkeit einwandfrei zu erproben. Um so mehr bin ich deshalb geneigt, die pessimistische Weltanschauung jener zu teilen, die auf den – allerdings apokryphen – Nachsatz schwören: »Wer sich bückt, um es aufzuheben, dem fällt die Brieftasche aus der Jacke.«“
- Die heimtückischen Champignons. Aus: Almanach 1920. Berlin: Rudolf Mosse, 1919. S. 231.
Gustav Meyrink
Erklärung für öfter
Keine Erklärung für öfter gefunden.
öfter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von öfter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "öfter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.