Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für über alles

🇩🇪 über alles
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'über alles' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for über alles. über alles English translation.
Translation of "über alles" in English.

Beispielsätze für bzw. mit über alles

  • Der Redner auf der Konferenz war ein Wichtigtuer, der sich selbst über alles stellte.
  • Sie waren alle Anbeter eines einzigen Gottes, der über alles bestimmte.
  • Der Diktator war ein klassischer Bonapartist, da er seine Macht über alles stellte.
  • Eine dominante Persönlichkeit kann ein großes Hindernis im Team sein, wenn sie ihre eigenen Interessen über alles andere stellt.
  • Der Aufenthaltsort in einem modernen, sicheren Staatsgefängnis stand für custodia honesta über alles andere.
  • In manchen Fällen kann Zelotismus zu Fanatismus führen, wenn Menschen ihre eigenen Überzeugungen über alles andere stellen.
  • In einigen Fällen kann der Zelotismus von politischen Führern dazu führen, dass sie ihre eigene Macht über alles andere stellen.
  • Ich liebe es, mit Freunden eine Nacht-Fahrt zu machen und über alles zu sprechen.
  • Die Familie hielt ihre Familienhonorität über alles andere schützend umsorgt.
  • Die Familie wertet ihre Anständigkeit über alles andere.
  • Die Mütter und Väter ihrer Kinder lieben sie über alles.
  • Sie war eine berufstätige Frau, die ihre Karriere über alles stellte.
  • Im Dorf gab es mehr als genug Klageweiber, die sich über alles beschwerten.
  • Im Dorf gab es eine lange Tradition von Klageweibern, die sich über alles beschwerten.
  • Sie betrachtete ihr Engagement für Tierschutz als eine Berufung, das Wohlergehen von Tieren über alles andere zu stellen.
  • Der Lehrer war ein Besserwisser, der sich über alles auskennt.
  • Sie ist nicht unbedingt ein Besserwisser, aber sie weiß viel über alles.
  • Bei den Ankunftshäfen der Welt muss die Sicherheit über alles stehen.
  • In der Stille des Waldes herrschte eine tiefe Regungslosigkeit über alles.
  • Die Kinder kletterten auf einen der Zweige des Wollbaums und plauderten über alles Mögliche.
  • Das Unternehmen priorisiert die Einhaltung von hoher Gesetzeskonformität über alles andere.
  • In der Bergregion wohnte ein alter Einsiedler, der sich selbst über alles erzählte.
  • Ich liebe meine Familie über alles.
  • Mein kleiner Bruder liebt sein Quietscheentchen über alles.
  • Einige Leute haben einen Hang, über alles nur noch Geld zu sprechen.
  • Einige Menschen leben nach dem Grundsatz des Hedonismus, indem sie ihre eigene Lust und Freude über alles andere stellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für über alles

🙁 Es wurden keine Synonyme für über alles gefunden.

Ähnliche Wörter für über alles

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für über alles gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für über alles

🙁 Es wurde kein Antonym für über alles gefunden.

Zitate mit über alles

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "über alles" enthalten.

„Auch diejenigen, die erst danach den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen und mit euch Dschihad geleistet haben, diese gehören zu euch. Und die Verwandten haben untereinander nach ALLAHs Schrift das Vorrecht (in der Erbschaft). Gewiß, ALLAH ist über alles allwissend.“

- ' "Und die, welche hernach glauben und auswandern und streiten werden (für Allahs Sache) an eurer Seite – sie gehören zu euch; und (unter) Blutsverwandten stehen sich die einen näher als die anderen im Buche Allahs. Wahrlich, Allah weiß alle Dinge wohl.

Dschihad

„Denke nach über alles!“

- Leben und Meinungen der Sieben Weisen / Periander von Korinth

Ausonius

„Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt […]“

- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, , 26. August 1841

Deutschland

„Die Musik über alles lieben, heißt unglücklich sein.“

- Paul Klee, Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 71

Musik

„Die wirklich intellektuellen Menschen sind letztlich die, mit denen man über alles reden kann.“

- Iris Berben, Der Spiegel Nr. 16/2007, S. 102

Rede

„Habe das Ganze im Sinn! (etwas wörtlicher: Denke nach über alles!) - gemäß Ludus septem sapientum von Ausonius der von Periander stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen“

-

Periander von Korinth

„Ich beeile mich, über alles zu lachen, aus Furcht, einen Augenblick später darüber weinen zu müssen.“

- Pierre Augustin de Beaumarchais, Der Barbier von Sevilla, oder alle Vorsicht umsonst! I, 2 (Figaro). Übersetzt von Josef Kainz. Berlin: Fontane & Co., 1907. S. 12.

Lachen

„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium und donnert auf der Baßgeige.“

- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 113

Georg Christoph Lichtenberg

„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium und donnert auf der Baßgeige.“

- Georg Christoph Lichtenberg, Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 113

Nebel

„Labor omnia vincit (improbus). (deutsch: Arbeit besiegt alles bzw. Harte Arbeit siegt über alles) - Vergil, Georgica, Buch I, Vers 145“

-

Lateinische Sprichw

„Lässt Kerr die Schreibmaschine aufklappen, so reicht das weit über alles Theater hinaus, über den windigen Zank der Leute vom Bau, diese Talmiaufregungen, die schon erkaltet sind, wenn sie noch heiß serviert werden; weit über Nervenkrisen, Telefonattacken, wild gewordene Telegrammformulare […] Kunst ist schon kein Selbstzweck - wie sollte Theaterkritik einer sein!“

- Kurt Tucholsky: Der Streit um den Sergeanten Grischa, in: Die Weltbühne, 13. Dezember 1927, S. 892; gemeint ist der Literaturkritiker Alfred Kerr, mit dem sich Tucholski in den 1920er Jahren wiederholt - auch in Zeitungen - auseinandersetzte

Schreibmaschine

„Läßt Kerr die Schreibmaschine aufklappen, so reicht das weit über alles Theater hinaus, über den windigen Zank der Leute vom Bau, diese Talmiaufregungen, die schon erkaltet sind, wenn sie noch heiß serviert werden; weit über Nervenkrisen, Telefonattacken, wild gewordene Telegrammformulare … Kunst ist schon kein Selbstzweck - wie sollte Theaterkritik einer sein -!“

- Kurt Tucholsky: Der Streit um den Sergeanten Grischa, in: Die Weltbühne, 13. Dezember 1927, S. 892; gemeint ist die - teilweise auch öffentlich ausgetragene - Auseinandersetzung mit Tucholsky in den 1920er Jahren

Alfred Kerr

„Mein Mund soll meines Herzens Bosheit sagen,
Sonst wird mein Herz, verschweig' ich sie, zerspringen:
Und ehe das geschehe, will ich frei
Und über alles Maß die Zunge brauchen.“

- Vierter Aufzug, Dritte Szene/Katharina, William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 124-130.

William Shakespeare

„Niemand kann Österreich verstehen, der nicht zuvor unsere Bureaukratie begriffen hat. Da ist der Schlüssel zu allem. Und niemand kann uns helfen, der nicht ihrem Unwesen ein Ende macht. Sie bläst aber jedem das Licht aus, der es versucht. Denn sie hat die Macht über alles. So kommen wir nicht aus dem Zirkel heraus […].“

- Die Hexe Drut, Berlin 1929, S. 71 , Ersterscheinung als Drut, 1909

Hermann Bahr

„Sakrale Lieder liebe ich über alles. Auch Schlager, Klassik, alles was eine Melodie hat. Was keine Melodie hat, ist Wegwerfware.“

- Gotthilf Fischer, Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.

Lied

„Und Gott sprach: Wir wollen Menschen machen nach unserm Bild uns ähnlich; die sollen herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über das Vieh auf der ganzen Erde, auch über alles, was auf Erden kriecht!“

- ''''

Bild

„Wir sind heute zu sehr über alles informiert, um daraus noch klug werden zu können.“

- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 112, ISBN 3-930620-24-3

Klugheit

Erklärung für über alles

Keine Erklärung für über alles gefunden.

über alles als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von über alles hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "über alles" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp über alles
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man über alles? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

über alles, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für über alles, Verwandte Suchbegriffe zu über alles oder wie schreibtman über alles, wie schreibt man über alles bzw. wie schreibt ma über alles. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate über alles. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man über alles richtig?, Bedeutung über alles, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".