Wie schreibt man Abflussbeiwert?
Wie schreibt man Abflussbeiwert?
Wie ist die englische Übersetzung für Abflussbeiwert?
Beispielsätze für Abflussbeiwert?
Anderes Wort für Abflussbeiwert?
Synonym für Abflussbeiwert?
Ähnliche Wörter für Abflussbeiwert?
Antonym / Gegensätzlich für Abflussbeiwert?
Zitate mit Abflussbeiwert?
Erklärung für Abflussbeiwert?
Abflussbeiwert teilen?
Abflussbeiwert {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abflussbeiwert
🇩🇪 Abflussbeiwert
🇺🇸
Discharge coefficient
Übersetzung für 'Abflussbeiwert' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abflussbeiwert.
Abflussbeiwert English translation.
Translation of "Abflussbeiwert" in English.
Scrabble Wert von Abflussbeiwert: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abflussbeiwert
- Der Abflussbeiwert gibt an, wie viel Wasser pro Zeiteinheit durch einen Fluss fließen kann.
- In städtischen Gebieten wird der Abflussbeiwert häufig bei der Planung von Entwässerungssystemen berücksichtigt.
- Bei starkem Regen ist der Abflussbeiwert von Flüssen und Bächen oft höher als normal.
- Der Abflussbeiwert wird oft in der Hydrologie und Wasserwirtschaft verwendet.
- Forscher untersuchen den Abflussbeiwert von Flüssen, um potenzielle Überschwemmungsgebiete zu identifizieren.
- Der Abflussbeiwert variiert je nach Beschaffenheit des Untergrunds und der Vegetation.
- Ingenieure nutzen den Abflussbeiwert, um die Kapazität von Entwässerungssystemen zu berechnen.
- Der Abflussbeiwert kann auch zur Berechnung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in Rohrleitungen verwendet werden.
- Der Abflussbeiwert wird oft in Niederschlags-Abfluss-Modelle einbezogen.
- Unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten haben unterschiedliche Abflussbeiwerte.
- Die Messung des Abflussbeiwerts erfordert spezielle Instrumente und Datenanalysemethoden.
- Die Strömungsgeschwindigkeit eines Flusses hängt von seinem Abflussbeiwert ab.
- Ingenieure berücksichtigen den Abflussbeiwert, um das Risiko von Überschwemmungen zu minimieren.
- Der Abflussbeiwert kann auch zur Bewertung der Wasserverfügbarkeit in bestimmten Gebieten verwendet werden.
- Der Abflussbeiwert ist ein wichtiger Parameter, der bei der Modellierung von Wasserbewegungen berücksichtigt werden muss.
- Bei starken Regenfällen können die Abflussbeiwerte von Straßen erheblich sinken.
- Eine regelmäßige Kontrolle der Abflussbeiwerte ist notwendig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abflussbeiwert
- Durchflusskoeffizient
- Ablaufkoeffizient
- Entwässerungsfaktor
- Fließkoeffizient
- Drainagezahl
- Wasserdurchlässigkeitsfaktor
- Abflussleistungskoeffizient
- Ablaufrate-Faktor
- Abzugsvermögen
- Flutungsrate
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abflussbeiwert
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Abflussbeiwert gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abflussbeiwert
🙁 Es wurde kein Antonym für Abflussbeiwert gefunden.
Zitate mit Abflussbeiwert
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abflussbeiwert gefunden.
Erklärung für Abflussbeiwert
Der Abflussbeiwert
Ψ
{\displaystyle \Psi }
, gelegentlich auch Gesamtabflussbeiwert, ist ein Begriff aus der Hydrologie und bezeichnet das Verhältnis desjenigen Teils eines Niederschlagsereignisses, der direkt zum Abfluss
A
o
{\displaystyle Ao}
gelangt (effektiver Niederschlag), zum Gesamtniederschlag
N
{\displaystyle N}
:
Ψ
=
A
o
N
{\displaystyle \Psi ={\frac {Ao}{N}}}
Der Unterschied zwischen Niederschlag und Abfluss ergibt sich aus folgenden Gründen:
am Beginn eines Regenereignisses werden zunächst lokale Mulden im Gelände aufgefüllt (Benetzungs- und Muldenverlust). Dies deckt sich mit der Beobachtung, dass am Anfang eines Regenereignisses überhaupt kein Abfluss stattfindet, der erste Teil eines Niederschlagsereignisses geht sozusagen für den Abfluss verloren
ein Teil des Niederschlags versickert bzw. füllt die Bodenporen auf (Versickerungsverlust)
ein weiterer Teil verdunstet (Verdunstungsverlust).
Der Abflussbeiwert wird verwendet zur Bemessung von Regen- und Mischwasserkanälen, der Berechnung des Hochwasserabflusses in Flüssen auf Grund beobachteter (historischer) Regenereignisse und bei Hochwasserprognosen.
Der Abflussbeiwert ist abhängig von den Eigenschaften des Einzugsgebiets (Anteil und Durchlässigkeit befestigter Flächen, Bodeneigenschaften, Bewuchs, Geländeneigung, Vorfeuchte, Eisbedeckung) sowie der Intensität und Dauer des Niederschlagsereignisses. Die Wirkung der Gebietseigenschaften kann sich mit Niederschlagsintensität und -dauer ändern.
Quelle: wikipedia.org
Abflussbeiwert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abflussbeiwert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abflussbeiwert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.