Wie schreibt man Abseilachter?
Wie schreibt man Abseilachter?
Wie ist die englische Übersetzung für Abseilachter?
Beispielsätze für Abseilachter?
Anderes Wort für Abseilachter?
Synonym für Abseilachter?
Ähnliche Wörter für Abseilachter?
Antonym / Gegensätzlich für Abseilachter?
Zitate mit Abseilachter?
Erklärung für Abseilachter?
Abseilachter teilen?
Abseilachter {m} [ugs.] (Klettern)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abseilachter
🇩🇪 Abseilachter
🇺🇸
Abseiling eights
Übersetzung für 'Abseilachter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abseilachter.
Abseilachter English translation.
Translation of "Abseilachter" in English.
Scrabble Wert von Abseilachter: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abseilachter
- Der Kletterer verwendete seinen Abseilachter, um sicher nach unten zu gelangen.
- Im Bergsteigerkurs wurde der Gebrauch des Abseilachters anhand eines praktischen Beispiels gezeigt.
- Die Bergwanderin entschied sich für einen Abseilachter, da sie sich unwohl in Seilen fühlte.
- Der Abseilachter war ein wichtiger Teil der Ausrüstung des Kletterer-Teams.
- Im Gebirge ist es wichtig, immer einen geeigneten Abseilachter zur Hand zu haben.
- Der Bergsteiger benutzte seinen Abseilachter, um sicher die steile Felswand herunterzuklettern.
- Die Kletterer mussten vor dem Abstieg mit ihrem Abseilachter ausgerüstet sein.
- Im Kurse zum Abseilen lernen die Teilnehmer, wie man einen Abseilachter richtig einsetzt.
- Der Abseilachter war ein lebenswichtiger Gegenstand in der Notfallausrüstung des Bergsteigers.
- Die Bergwanderer beschlossen, mit ihren Abseilachtern die steilen Hänge zu erklimmen.
- Im Klettergarten war ein Abseilachter erforderlich, um sicher den Weg nach unten zurückzuleiten.
- Der Bergsteiger verwendete seinen Abseilachter, um von der Höhe in Sicherheit zu gelangen.
- Die Kletterer trugen ihre Abseilachter immer bei sich, um unvorhergesehene Situationen abdecken zu können.
- Im Bergkurs wurde die richtige Anwendung des Abseilachters demonstriert und erörtert.
- Der Abseilachter war ein notwendiger Teil der Ausrüstung für den Abstieg von der Hochspannungsleitung.
- Der Abseilachter wurde an der Fassade des Gebäudes befestigt, um den Arbeiter sicher zum Boden zu führen.
- Bei der Bergsteiger-Ausbildung lernten die Teilnehmer, wie man einen Abseilachter richtig einsetzt und benutzt.
- Die Bauarbeiter brauchten einen stabilen Abseilachter, um auf dem hohen Dach sicher zu arbeiten.
- Der Abseilachter ermöglichte es den Spezialeinheiten, schnell und sicher von einem Dach zum anderen zu gelangen.
- Nach der Bergtour benötigten wir den Abseilachter, um sicher ins Tal abzuseilen.
- Die Sicherheitstruppe benutzte einen robusten Abseilachter, um die Einsatzkräfte auf hohe Gebäude zu bringen.
- Der Abseilachter ermöglichte es uns, von der Höhe des Gebäudes aus direkt ins Innere zu gelangen.
- Die Bergrettungsteam nutzte den Abseilachter, um eine vermisste Person von einem steilen Felsen zu retten.
- Nach dem Baustopp brauchte der Arbeiter einen sicheren Abseilachter, um zum Boden abzuseilen.
- Bei der Rettungsaktion wurden mehrere Abseilachter eingesetzt, um die verletzte Person von einem Dach zu bergen.
- Der Abseilachter war unverzichtbar bei den Bergsteigern, um in Notfällen schnell abzusichern.
- Die Kletterer benutzten einen stabilen Abseilachter, um sicher an der Felswand zu klettern.
- Nach dem Unfall mussten die Einsatzkräfte einen sicheren Abseilachter einrichten, um den verletzten Arbeiter zu erreichen.
- Bei der Inspektion des Hochhauses benötigten die Ingenieure einen stabilen Abseilachter, um sicher zum Fenster zu gelangen.
- Der Abseilachter ermöglichte es dem Polizeibeamten, schnell und sicher von einem Dach auf das andere zu springen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abseilachter
- Abseilgerät
- Rappengerät
- Abstiegshelm
- Seilschlinge
- Fallreep
- Sicherheitssystem
- Absprungvorrichtung
- Abseilsicherheitsvorrichtung
- Abseiltechnik
- Kletterabzug
- Rappetechnik
- Abstiegsgerät
- Seilachter
- Absprungsgerät
- Abfahrtsystem
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abseilachter
- Seil
- Sicherheitsachter
- Falltür
- Abspann
- Seilausrüster
- Rettungssystem
- Bergretter
- Sicherheitssystem
- Abseilkorb
- Seilsicherung
- Klettergerüst
- Fixpunkt
- Abstiegshelm
- Fallschutzsystem
- Ankerkette
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abseilachter
🙁 Es wurde kein Antonym für Abseilachter gefunden.
Zitate mit Abseilachter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abseilachter gefunden.
Erklärung für Abseilachter
Der Abseilachter ist ein Abseil- und Sicherungsgerät, das vor allem beim Klettern benutzt wird, aber auch bei anderen Tätigkeiten, bei denen abgeseilt wird. In seiner gebräuchlichsten Form besteht er aus einer etwa 15 bis 20 cm großen Acht aus gesenkgeschmiedetem Aluminium. Daneben existieren zahlreiche Spezialformen, deren Form auf bestimmte Einsatzzwecke hin optimiert ist.
Quelle: wikipedia.org
Abseilachter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abseilachter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abseilachter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.