Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Absender-Fensterzeile

🇩🇪 Absender-Fensterzeile
🇺🇸 Sender window line

Übersetzung für 'Absender-Fensterzeile' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Absender-Fensterzeile. Absender-Fensterzeile English translation.
Translation of "Absender-Fensterzeile" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Absender-Fensterzeile

  • Die Absender-Fensterzeile ist eine wichtige Information auf einem Briefbogen.
  • Auf der Absender-Fensterzeile steht mein Name und meine Adresse.
  • Die Absender-Fensterzeile sollte immer vollständig ausgefüllt werden.
  • Ich verwende einen Briefbogen mit einer großen Absender-Fensterzeile.
  • Die Größe der Absender-Fensterzeile ist wichtig für die korrekte Verpackung des Kuverts.
  • Der Absender-Fensterzeilen-Teil ist leicht lesbar und gut erkennbar.
  • Wenn du einen Brief auf einem Bogen schreibst, wirst du die Absender-Fensterzeile benötigen.
  • Die Absender-Fensterzeile ermöglicht es dem Empfänger, den Absender des Briefes zu identifizieren.
  • Der Bogen enthält auch eine große Absender-Fensterzeile für wichtigste Informationen.
  • Ich bevorzuge einen Briefbogen mit einer breiten Absender-Fensterzeile.
  • Die richtige Beschriftung der Absender-Fensterzeile ist entscheidend für die Eingabe des Briefes.
  • Wir verwenden eine spezielle Art von Briefbögen, die extra großzügige Absender-Fensterzeilen haben.
  • Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Senden sicherzustellen, sollte die Absender-Fensterzeile klar lesbar sein.
  • Die Standardgröße für eine Absender-Fensterzeile ist 5-10 cm.
  • Wir liefern auch Briefbögen mit integrierten Absender-Fensterzeilen in verschiedenen Formaten an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Absender-Fensterzeile

  • Absenderzeile
  • Befördererzeile
  • Absenderlinie
  • Adresseinband (teilweise)
  • Beschriftungsfeld
  • Adressfeld
  • Adresseinfügespalte
  • Zeile des Absenders
  • Postabsenderzeile
  • Briefkopfzeile
  • Adressspalte
  • Beschriftungszone
  • Name und Adresseinband (teilweise)
  • Absenderleiste
  • Anschreibfeld

Ähnliche Wörter für Absender-Fensterzeile

  • Adressfeld
  • Absenderbereich
  • Postfachzeile
  • Briefkopfzone
  • Anschriftszugabe
  • Empfängerzeile (wenn Sie auch die Antwortadresse in einem Fensterkuvert einbezogen möchten)
  • Adresseintrag
  • Briefstempelbereich
  • Postetikettfeld
  • Sendezone
  • Adresszeichenfeld
  • Briefeinlieferungszelle

Antonym bzw. Gegensätzlich für Absender-Fensterzeile

🙁 Es wurde kein Antonym für Absender-Fensterzeile gefunden.

Zitate mit Absender-Fensterzeile

🙁 Es wurden keine Zitate mit Absender-Fensterzeile gefunden.

Erklärung für Absender-Fensterzeile

Keine Erklärung für Absender-Fensterzeile gefunden.

Absender-Fensterzeile als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Absender-Fensterzeile hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Absender-Fensterzeile" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Absender-Fensterzeile
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Absender-Fensterzeile? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Absender-Fensterzeile, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Absender-Fensterzeile, Verwandte Suchbegriffe zu Absender-Fensterzeile oder wie schreibtman Absender-Fensterzeile, wie schreibt man Absender-Fensterzeile bzw. wie schreibt ma Absender-Fensterzeile. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Absender-Fensterzeile. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Absender-Fensterzeile richtig?, Bedeutung Absender-Fensterzeile, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch