Wie schreibt man Absinth?
Wie schreibt man Absinth?
Wie ist die englische Übersetzung für Absinth?
Beispielsätze für Absinth?
Anderes Wort für Absinth?
Synonym für Absinth?
Ähnliche Wörter für Absinth?
Antonym / Gegensätzlich für Absinth?
Zitate mit Absinth?
Erklärung für Absinth?
Absinth teilen?
Absinth {m} [cook.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Absinth
🇩🇪 Absinth
🇺🇸
Absinthe
Übersetzung für 'Absinth' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Absinth.
Absinth English translation.
Translation of "Absinth" in English.
Scrabble Wert von Absinth: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Absinth
- Der Barkeeper mixte eine Cocktails mit Absinth und Gin.
- Ich trinke manchmal einen kleinen Absinth vor dem Schlafengehen, um meine Träume zu inspirieren.
- In den 1920er Jahren war Absinth ein beliebtes Getränk in Paris' Nachtclubs.
- Der Geschmack des Absinths ist komplex und besteht aus Anise, Wacholder und Bergamotte.
- Absinth wird oft mit dem Wort "Abschaum" assoziiert, da es zu Alkoholismus führte.
- In einigen Ländern ist der Konsum von Absinth illegal oder eingeschränkt.
- Der berühmteste Absintheur der Welt war Jean-Hippolyte Barbier.
- Ich liebe es, einen Absinthe-Glas zu dekorationieren mit einem Zuckerstück und einem Feuerzeug.
- In der Renaissance wurde Absinth oft als Medizin verwendet.
- Die Geschichte des Absinths ist reich an Legenden und Mythen.
- Ein Glas Absinth ist ein starkes Getränk, daher sollte man es nur in kleinen Mengen trinken.
- Ich bin neugierig, ob ich den Geschmack des Absinths schätzen lerne.
- In Frankreich wird der Absinth oft als "Abschaum" bezeichnet.
- Einige Menschen glauben, dass Absinth die kreativen Fähigkeiten steigert.
- Der berühmte Maler Vincent van Gogh trank oft Absinth, um seine Inspiration zu fördern.
- Die wissenschaftliche Bezeichnung für eine Pflanze lautet "Artemisia absinthium".
Anderes Wort bzw. Synonyme für Absinth
- Wormwood-Wodka
- Absinthe-Drink
- Grüner Damenbitter
- Pernod
- Ricard
- Anis-Bitter
- Arak
- Pastis
- Sambuca
- Ouzo
- Rakia
- Kümmelbitter
- Absinthe-Likör
- Jägermeister (teilweise)
- Gin (teilweise, da es auch Anise-Früchte enthält)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Absinth
- Anis
- Liqueur
- Spirituose
- Destillat
- Fruchtlikör
- Schnaps
- Alkohol
- Aperitif
- Digestif
- Genussmittel
- Getränk
- Weißwein (im Bezug auf Absinth-ähnliche Spirituosen)
- Liqueur mit Anis-Geschmack (z.B. Pastis, Ouzo oder Sambuca)
- Wermutlikör
- Graslikör
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Absinth
🙁 Es wurde kein Antonym für Absinth gefunden.
Zitate mit Absinth
🙁 Es wurden keine Zitate mit Absinth gefunden.
Erklärung für Absinth
Absinth, auch Absinthe genannt, gehört zu den Wermutspirituosen und ist ein alkoholisches Getränk, das traditionell aus Wermutkraut, Anis, Fenchel, einer je nach Rezeptur unterschiedlichen Reihe weiterer Kräuter sowie Alkohol hergestellt wird.
Die meisten Absinthmarken sind grün, daher wird Absinth auch „Die grüne Fee“ (französisch La fée verte) genannt. Der Alkoholgehalt liegt üblicherweise zwischen 45 und 89 Volumenprozent und ist demnach dem oberen Bereich der Spirituosen zuzuordnen. Aufgrund der Verwendung bitter schmeckender Kräuter, insbesondere von Wermut, gilt Absinth als Bitterspirituose, obwohl er nicht unbedingt bitter schmeckt.
Absinth wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert im Val de Travers im heutigen Schweizer Kanton Neuenburg (République et Canton de Neuchâtel) als Heilmittel hergestellt. Große Popularität fand diese Spirituose, die traditionell mit Wasser vermengt getrunken wird, in der zweiten Hälfte des 19. und dem frühen 20. Jahrhundert in Frankreich. Zu den berühmten Absinth-Trinkern zählten Charles Baudelaire, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Ernest Hemingway, Edgar Allan Poe, Arthur Rimbaud, Aleister Crowley, Henri de Toulouse-Lautrec und Oscar Wilde.
Auf dem Höhepunkt seiner Popularität stand das Getränk in dem Ruf, durch seinen Thujon-Gehalt abhängig zu machen und schwere gesundheitliche Schäden hervorzurufen. Ab 1915 war das Getränk in einigen europäischen Staaten und in den USA verboten. Moderne Studien haben keine Schädigung durch Absinthkonsum über die Wirkung von Alkohol hinaus nachweisen können; die damals festgestellten gesundheitlichen Auswirkungen werden heute auf die schlechte Alkoholqualität und die hohen konsumierten Mengen zurückgeführt. Seit 1998 ist Absinth in den meisten europäischen Staaten wieder erhältlich; auch in der Schweiz sind seit 2005 Herstellung und Verkauf wieder erlaubt.
Quelle: wikipedia.org
Absinth als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Absinth hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Absinth" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.