Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abstinenzlerin

🇩🇪 Abstinenzlerin
🇺🇸 Abstainer

Übersetzung für 'Abstinenzlerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abstinenzlerin. Abstinenzlerin English translation.
Translation of "Abstinenzlerin" in English.

Scrabble Wert von Abstinenzlerin: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Abstinenzlerin

  • Die Abstinenzlerin war bekannt für ihre unerschütterliche Entschlossenheit.
  • Die Abstinenzlerin erhielt eine Medaille für ihre bemerkenswerten Leistungen im Sport.
  • Im Gefängnis wurde sie zu einer prominenten Abstinenzlerin, die andere Insassen inspirierte.
  • Die ehemalige Alkoholikerin wurde nun als Abstinenzlerin angesehen und sprach bei Selbsthilfegruppen.
  • In der Werbung wird oft eine junge Abstinenzlerin gezeigt, die gesunde Lebensgewohnheiten fördert.
  • Die Abstinenzlerin aus dem Dorf war bekannt für ihre erstaunliche Fähigkeit, lange Distanzen zu laufen.
  • Im Film spielt eine Abstinenzlerin eine wichtige Rolle bei der Auseinandersetzung mit Suchtproblemen.
  • Die ehemalige Raucherin wurde nun zur prominenten Anti-Raucherkämpferin, einer Abstinenzlerin.
  • Im Roman wird die Abstinenzlerin als Symbol für Hoffnung und Widerstand gegen Sucht dargestellt.
  • Die Abstinenzlerin aus der Region war bekannt für ihre Fähigkeit, Menschen mit ähnlichen Problemen zu unterstützen.
  • In der Berichterstattung über die gesundheitliche Krise wurde oft eine Abstinenzlerin zitiert, die andere inspirierte.
  • Als ehemalige Alkoholikerin hatte sie nun erreicht, was viele Menschen erst bei späteren Jahren schaffen: die Stärke einer Abstinenzlerin.
  • Nach ihrer Entschlusskraft wurde sie zu einer Rollemodel der Abstinenzlerinnen in ihrer Gemeinde.
  • Die neue Anti-Drogen-Kampagne konzentrierte sich auf die Unterstützung der Abstinenzlerinnen und -licher.
  • Im Laufe ihrer Therapie begannen einige Patienten, sich als Abstinenzlerinnen zu identifizieren und ihre Erfahrungen zu teilen.
  • Die Gruppe von Freiwilligen unterstützte die Abstinenzlerinnen durch Betreutes Wohnen und Beratung.
  • In den Medien wurden Fälle von berühmten Abstinenzlerinnen diskutiert, um Aufmerksamkeit für die Bedeutung ihrer Arbeit zu schaffen.
  • Durch Selbstfürsorge konnten viele Abstinenzlerinnen ihre gesundheitliche und psychische Stabilität verbessern.
  • Die lokale Drogenberatungsstelle bot Workshops für Frauen an, um sie als Abstinenzlerinnen zu stärken und ihnen eine Unterstützungsgruppe anzubieten.
  • Das Thema der Abstinenzlerinnen in der Gesellschaft erregte erneut das Interesse der Öffentlichkeit, nachdem eine prominente Künstlerin ihre Erfahrungen an der Öffentlichkeit teilte.
  • Bei dem Workshop ging es darum, die Stärken und Schwächen von Frauen zu identifizieren, um sie als Abstinenzlerinnen besser unterstützen zu können.
  • Die Firma zeigte Interesse daran, Unterstützung für ihre Mitarbeiterinnen als Abstinenzlerinnen anzubieten.
  • Die Forscher stellten fest, dass sich die Zahl der Abstinenzlerinnen in den letzten Jahren deutlich erhöht hatte.
  • Um ihr Ziel zu erreichen, musste eine Gruppe von Freiwilligen erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Abstinenzlerinnen im Dorf zu unterstützen.
  • In einer Gemeinschaftsarbeit mit verschiedenen Einrichtungen konnten wir unsere Ressourcen besser auf die Unterstützung der Abstinenzlerinnen ausrichten.
  • Die Abstinenzlerin hielt sich an ihren Entscheid, keinen Alkohol mehr zu trinken.
  • Nach drei Monaten hatte die Abstinenzlerin bereits einen erheblichen Gewichtsverlust erreicht.
  • Die Frau war seit fünf Jahren eine strenge Abstinenzlerin und hatte ihre gesamte Freizeit anderen Dingen zugewandt.
  • Die Abstinenzlerin feierte ihren einen-jährigen Jubiläum und war stolz auf ihre Leistung.
  • Bei der Beerdigung ihres Bruders bekam die Abstinenzlerin ein Kompliment für ihren tapferen Kampf gegen den Alkoholmissbrauch.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abstinenzlerin

  • Entzugsschwervernichtiger
  • Enthalkerin
  • Trinkverweigererin
  • Wüterin
  • Abstinentin
  • Zölibatin (wird oft im Kontext von Nonnen verwendet)
  • Purifikatorin
  • Reinigungsschwester
  • Trunkenheitskämpferin
  • Enthaltungspraktizierende
  • Vermeidende
  • Selbstkontrollende
  • Entzugssüchtigkeitsüberwindende
  • Bremserin (im übertragenen Sinne)
  • Asketikerin

Ähnliche Wörter für Abstinenzlerin

  • Trinkerin
  • Drogenabhängige
  • Suchtkrankerin
  • Süchtige
  • Ex-Feinschmeckerin (für jemand, der von Alkohol oder Tabak abgestritten ist)
  • Entwöhnte
  • Ex-Drogekonsumierende
  • Abstinente
  • Substanzentzugkranke
  • Suchtpatientin
  • Kontrollierte Person (im Sinne von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit)
  • Entgiftete
  • Ex-Süchtige
  • Abhängigkeitsbetroffene
  • Rückfallgefährdete

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abstinenzlerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Abstinenzlerin gefunden.

Zitate mit Abstinenzlerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abstinenzlerin gefunden.

Erklärung für Abstinenzlerin

Abstinenz (lateinisch abstinere ‚sich enthalten‘, ‚fernhalten‘) bedeutet Enthaltsamkeit, d. h. völliger oder zeitweiser Verzicht auf bestimmte Genüsse. Bis ins 19. Jahrhundert war der Begriff im kirchlichen und medizinischen Zusammenhang üblich für eine Mäßigung beim Essen und Trinken. Ab dem 20. Jahrhundert steht er vor allem für einen zeitweisen oder vollständigen Verzicht auf Alkohol. Der Begriff wird in der Alltagssprache und in verschiedenen Fachsprachen mit leicht abweichender Bedeutung verwendet. Seine Verwendung impliziert oft soziale Normen (z. B. Verhaltensregeln oder Tabus), die allgemein bekannt sind. So wird der Begriff Abstinenz auch für die Enthaltsamkeit von psychotropen Substanzen allgemein, für die Enthaltung beim Konsum von Medien und anderen Produkten und für Verzicht auf Ehe und Sexualität verwendet. Die Abstinenzregel in der Psychotherapie nimmt eine Sonderstellung ein. Schwierig ist die Abgrenzung zum Begriff der Askese. Beide Begriffe stehen für eine zeitweise oder dauerhafte Enthaltsamkeit. Im 21. Jahrhundert wird Abstinenz häufiger im gesundheitlichen Zusammenhang eingesetzt, während Askese mehr im religiös-philosophischen Kontext verwendet wird.

Quelle: wikipedia.org

Abstinenzlerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abstinenzlerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abstinenzlerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abstinenzlerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abstinenzlerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abstinenzlerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abstinenzlerin, Verwandte Suchbegriffe zu Abstinenzlerin oder wie schreibtman Abstinenzlerin, wie schreibt man Abstinenzlerin bzw. wie schreibt ma Abstinenzlerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abstinenzlerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abstinenzlerin richtig?, Bedeutung Abstinenzlerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".