Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abtretungsverbot

🇩🇪 Abtretungsverbot
🇺🇸 Prohibition of assignment

Übersetzung für 'Abtretungsverbot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abtretungsverbot. Abtretungsverbot English translation.
Translation of "Abtretungsverbot" in English.

Scrabble Wert von Abtretungsverbot: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Abtretungsverbot

  • Im Vertrag war ein ausdrückliches Abtretungsverbot für die Gesellschafter festgelegt.
  • Die Klausel enthält ein strenges Abtretungsverbot, um Konflikte zu vermeiden.
  • Durch das Abtretungsverbot werden die Rechte der Gesellschafter geschützt.
  • Das Abtretungsverbot ist eine wichtige Vorschrift in vielen Verträgen.
  • Die Verhandlungen beinhalteten ein strenges Abtretungsverbot für alle Parteien.
  • Im Kaufvertrag war ein Abtretungsverbot für die verkaufte Liegenschaft festgelegt.
  • Durch das Abtretungsverbot werden mögliche Rechtsstreitigkeiten vermieden.
  • Die juristische Praxis kennt mehrere Arten von Abtretungsverboten.
  • Im Arbeitsvertrag ist ein Abtretungsverbot für alle Ansprüche verankert.
  • Die Abtretung ist nur möglich, wenn das Vertragspartner kein Abtretungsverbot eingefordert hat.
  • Durch die Verwendung von Abtretungsverbote werden Verträge stabilisiert.
  • Im Kaufvertrag war ein strenges Abtretungsverbot für den Käufer festgelegt.
  • Die Klausel enthält ein verbindliches Abtretungsverbot, das nicht aufgehoben werden kann.
  • Das Abtretungsverbot ist eine wichtige Bestimmung in der Unternehmenssatzung.
  • Durch die Berücksichtigung von Abtretungsverbote können Streitigkeiten vermieden werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abtretungsverbot

Ähnliche Wörter für Abtretungsverbot

  • Vertragsergänzung
  • Klauselverbiet
  • Absonderlichkeitsverbiet
  • Übertragungsverbiet
  • Vertragsbeschränkung
  • Verpflichtungsverbiet
  • Rechtsübertragungsverbot
  • Weisungsrecht
  • Vertragsbindung
  • Verfügungsbefreiung
  • Abtretungszwang
  • Übertragungshindernis
  • Beschränkung der Rechte
  • Klauselbeschränkung
  • Bindungsvertrag

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abtretungsverbot

🙁 Es wurde kein Antonym für Abtretungsverbot gefunden.

Zitate mit Abtretungsverbot

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abtretungsverbot gefunden.

Erklärung für Abtretungsverbot

Das Pactum de non cedendo (lateinisch Vereinbarung, dass nicht abgetreten wird) bestimmt ein vereinbartes Abtretungsverbot. Im Zivilrecht wird darunter eine parteiliche Vereinbarung verstanden, die die Abtretung einer bestimmten Forderung verbietet. Verstöße führen zur Unwirksamkeit der Abtretung. Als vertragliches Abtretungsverbot ist der Grundsatz in § 399 2. Alt. BGB geregelt. Grundsätzlich geht das BGB von der Abtretbarkeit von Forderungen aus, weshalb jederzeit ein Gläubigerwechsel möglich ist. Mit § 399 2. Alt. BGB kann dieser ausnahmsweise vertraglich unterbunden werden, weil eine Forderung gerade nicht an einen Dritten gehen darf. § 399 BGB umfasst dabei nicht nur absolute vertragliche Abtretungsverbote, denn zugunsten des Schuldners können auch relative Abtretungsausschlüsse vereinbart werden, weil die Abtretung an dessen Zustimmung oder an eine bestimmte Form gebunden wird. Eine Rückausnahme zum Abtretungsverbot liegt in der handelsrechtlichen Anordnung des § 354a HGB für Kaufleute und die öffentliche Hand. Insoweit bestimmt die Norm nämlich, dass die Abtretung von Geldforderungen im Rahmen beiderseitiger Handelsgeschäfte – trotz entgegenstehender Absprachen – wirksam sind. Da auch Leistungen an den bisherigen Gläubiger gemäß § 354a Abs. 1 Satz 2 HGB von der Verpflichtung befreien, ist das pactum de non cedendo nicht vollständig unwirksam.

Quelle: wikipedia.org

Abtretungsverbot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abtretungsverbot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abtretungsverbot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abtretungsverbot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abtretungsverbot? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abtretungsverbot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abtretungsverbot, Verwandte Suchbegriffe zu Abtretungsverbot oder wie schreibtman Abtretungsverbot, wie schreibt man Abtretungsverbot bzw. wie schreibt ma Abtretungsverbot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abtretungsverbot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abtretungsverbot richtig?, Bedeutung Abtretungsverbot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".