Wie schreibt man Adenitis?
Wie schreibt man Adenitis?
Wie ist die englische Übersetzung für Adenitis?
Beispielsätze für Adenitis?
Anderes Wort für Adenitis?
Synonym für Adenitis?
Ähnliche Wörter für Adenitis?
Antonym / Gegensätzlich für Adenitis?
Zitate mit Adenitis?
Erklärung für Adenitis?
Adenitis teilen?
Adenitis {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Adenitis
🇩🇪 Adenitis
🇺🇸
Adenitis
Übersetzung für 'Adenitis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Adenitis.
Adenitis English translation.
Translation of "Adenitis" in English.
Scrabble Wert von Adenitis: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Adenitis
- Die Adenitis ist eine Entzündung der Warzen (Papillome) an der Haut oder im Munde.
- Bei der Adenitis handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die oft durch Staphylokokken verursacht wird.
- Die Symptome der Adenitis umfassen Schmerzen und Entzündung der betroffenen Hautpartie.
- Bei einer Adenitis kann es auch zu Fieber, Müdigkeit und allgemeiner Unwohlsein kommen.
- Um die Adenitis zu behandeln, wird oft eine Antibiotikatherapie verordnet.
- Eine Adenitis kann durch das Infizieren von Warzen mit Bakterien entstehen.
- Die Diagnose einer Adenitis wird meistens anhand der Symptome und einer körperlichen Untersuchation gestellt.
- Bei schweren Fällen der Adenitis kann es auch zu Abszessen kommen.
- Um eine Adenitis vorzubeugen, sollte man die persönliche Hygiene aufrechterhalten.
- Die Behandlung der Adenitis richtet sich nach der Schwere des Falls und umfasst oft Antibiotika oder lokale Wundversorgung.
- Eine Adenitis kann auch durch eine Vireninfektion entstehen, wie z.B. durch das humane Papillomvirus (HPV).
- Bei einer Adenitis sollte man zur Sicherheit immer einen Arzt aufsuchen, um die richtige Behandlung zu erhalten.
- Die Adenitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
- Eine Adenitis kann auch zu Komplikationen wie Thrombose oder Eiteransammlung führen.
- In einigen Fällen kann die Adenitis auch durch eine Schwäche des Immunsystems verursacht werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Adenitis
- Adenopathie
- Lymphadenitis (speziell wenn es die Lymphknoten betrifft)
- Parotitis (wenn es die Speicheldrüsen der Wangengrube betrifft)
- Mumps (eine ansteckende Form von Parotitis)
- Submandibuläre Lymphadenitis
- Mundschleimhautentzündung
- Pharyngitis (wenn es die Halsmuskulatur oder Halsregion betrifft)
- Tonsillitis (wenn es die Zungenwurzel betroffen ist)
- Cervical Lymphadenitis
- Axillaris Lymphadenitis (wenn es die Achselhöhlen betroffen sind)
- Großknie-Adenopathie
- Epikarditis (beim Herzen befindliche Entzündung)
- Mediastinitis (wenn es die Brusthöhle betrifft)
- Subakutes Adenitisch Lymphangiomatose
- Echinokkere-Adenopathie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Adenitis
- Adenoiditis (Entzündung der Mandeln)
- Parotiditis (Entzündung der Warzendrüse am Ohr)
- Mastoiditis (Entzündung des Mittelohrs)
- Otitis externa (Entzündung der Ohrenschneide)
- Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen)
- Pharyngitis (Entzündung der Rachenmandel)
- Tonsillitis (Entzündung der Mandeln)
- Angioadenitis (Entzündung von Lymphgefäßen und Drüsen)
- Parotidärtitis (Entzündung der Warzendrüse am Ohr)
- Cervicitis (Entzündung des Gebärmutterschleimes)
- Prostatis (Entzündung der Prostata)
- Epididymitis (Entzündung des Samenleiters)
- Orchitis (Entzündung der Hoden)
- Oophoritis (Entzündung der Eierstöcke)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Adenitis
🙁 Es wurde kein Antonym für Adenitis gefunden.
Zitate mit Adenitis
🙁 Es wurden keine Zitate mit Adenitis gefunden.
Erklärung für Adenitis
Adenitis (von altgriechisch αδήν adēn [Gen. ἀδένος adénos] „Drüse“ und -itis, Endung für eine entzündliche Krankheit) bezeichnet eine Entzündung einer Drüse. Da auch Lymphknoten historisch als Lymphdrüsen bezeichnet wurden, enthalten auch die Namen für Entzündungen der Lymphknoten häufig den Namensbestandteil Adenitis oder speziell Lymphadenitis. Sind mehrere Drüsen oder Lymphknoten betroffen, spricht man von einer Polyadenitis.
Die häufigsten Entzündungen der Drüsen sind bakteriell, viral oder autoimmun bedingt.
Quelle: wikipedia.org
Adenitis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adenitis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adenitis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.