Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Adoptivkind

🇩🇪 Adoptivkind
🇺🇸 Adopted child

Übersetzung für 'Adoptivkind' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Adoptivkind. Adoptivkind English translation.
Translation of "Adoptivkind" in English.

Scrabble Wert von Adoptivkind: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Adoptivkind

  • Die Familie beschloss, ein Adoptivkind aus einer Entwicklungsland zu adoptieren.
  • Als Adoptivkind fühlte ich mich nicht wirklich Teil meiner Familie anfangs.
  • Die Mutter war überglücklich als das Adoptivkind endlich nach Hause kam.
  • Das Wohlfahrtsamt half ihr, ein passendes Adoptivkind für ihre Familie zu finden.
  • Meine Mutter hatte immer wieder mit der Frage zu kämpfen, dass unser Adoptivkind wirklich geliebt wird.
  • Die Adoption des Adoptivkindes war eine der schweren Entscheidungen in unserem Leben.
  • Für mein Adoptivkind ist Familie nicht nur die körperliche Anwesenheit der Eltern.
  • Wenn man ein Adoptivkind hat, muss man oft mehr Geduld haben als Eltern von Biokindern.
  • Die Liebe zu einem Adoptivkind ist genauso real wie die Liebe zu den eigenen Kindern.
  • Ich musste lange damit kämpfen, mich als Adoptivkind anzunehmen und nicht als Ersatzkinder zu fühlen.
  • Nach der Adoption fühlte ich mich endlich richtig Teil meiner Familie, als Adoptivkind.
  • Für unser Adoptivkind war es wichtig, dass sie erfahren, woher sie kommen und wie sie adoptiert wurden.
  • Die Eltern müssen sich immer wieder bewusst machen, dass ihr Adoptivkind andere Erfahrungen gemacht hat.
  • Ein Adoptivkind braucht oft mehr Sicherheit und Stabilität als ein Kind mit biologischen Eltern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Adoptivkind

  • Adoptiertes Kind
  • Pflegeschwester bzw. Pflegebruder (je nach Geschlecht)
  • Waisenkind
  • Kinderzeichende
  • Umgangskind
  • Pflegekind
  • Vormundschaftskind
  • Ziehkinder
  • Pflegefamilie
  • Adoptierte
  • Pflegling
  • Ausgetragene (insbesondere in Österreich)
  • Unterhaltungspflegekind
  • Aufgenommener
  • Pflegschaftskind

Ähnliche Wörter für Adoptivkind

  • Pflegekind
  • Adoptiertes Kind
  • Heimkind
  • Schutzbefohlener
  • Waisenkind (wenn das Kind wahrhaftig waisenhaft ist oder als solches betrachtet wird)
  • Findelkind (veralteter Begriff, heute weniger verwendet)
  • Pflegefamilie-Kind
  • Leihelter-Kind (in einigen Ländern wird das Adoptivkind auch als Leihelter-Kind bezeichnet, wenn es vorübergehend in eine andere Familie gebracht wird)
  • Ersatzkind
  • Adoptionsschützling
  • Pflegeschützling
  • Vormundschaftskind (in einigen Fällen liegt die Vormundschaft beim Adoptivvater oder -mutter, der das Kind adoptieren kann)
  • Obhutskind (wenn ein Verwandter oder eine Verwandte den Vormund in einer besonderen Situation abgibt und sich für die Adoption des Kindes entscheidet)
  • Leihelterkind
  • Unterhaltsrechtskind (in diesem Fall sind nicht immer alle Rechte vergeben; das Kind hat den rechtlichen Anspruch auf Erhalt von Geld)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Adoptivkind

🙁 Es wurde kein Antonym für Adoptivkind gefunden.

Zitate mit Adoptivkind

🙁 Es wurden keine Zitate mit Adoptivkind gefunden.

Erklärung für Adoptivkind

Adoption (lateinisch adoptio) oder Annahme an Kindes statt oder Annahme als Kind bezeichnet die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische Abstammung. Sowohl leiblich verwandte als auch leiblich nicht verwandte Personen können adoptiert werden; letztere nehmen rechtlich den Platz einer verwandten Person in einer Adoptivfamilie ein. Die familienrechtlichen Beziehungen zwischen dem adoptierten Kind und seinen Herkunftseltern erlöschen im Regelfall. Bei der Adoption von Volljährigen oder naher Verwandter gelten teilweise abweichende Regelungen.

Quelle: wikipedia.org

Adoptivkind als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adoptivkind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adoptivkind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Adoptivkind
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Adoptivkind? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Adoptivkind, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Adoptivkind, Verwandte Suchbegriffe zu Adoptivkind oder wie schreibtman Adoptivkind, wie schreibt man Adoptivkind bzw. wie schreibt ma Adoptivkind. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Adoptivkind. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Adoptivkind richtig?, Bedeutung Adoptivkind, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".