Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Afrikaner

🇩🇪 Afrikaner
🇺🇸 African

Übersetzung für 'Afrikaner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Afrikaner. Afrikaner English translation.
Translation of "Afrikaner" in English.

Scrabble Wert von Afrikaner: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Afrikaner

  • Die Afrikaner haben eine reiche Kultur und Geschichte.
  • Viele Afrikaner leben heute in Südafrika.
  • Die Sprache der Afrikaner ist Niederländisch oder Afrikaans.
  • Die Afrikaner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft.
  • Einige Afrikaner haben einzigartige Traditionen und Bräuche.
  • Die afrikanische Küche ist bekannt durch die Gerichte der Afrikaner.
  • Viele Afrikaner leben in ländlichen Gebieten.
  • Die Afrikaner haben eine starke Gemeinschaft und Familienstruktur.
  • Einige berühmte Afrikaner sind Politiker, Musiker und Schriftsteller.
  • Die afrikanische Musik ist bekannt durch die Melodien der Afrikaner.
  • Die Traditionen der Afrikaner werden heute noch gepflegt.
  • Viele Touristen besuchen Afrika, um die Kultur der Afrikaner kennenzulernen.
  • Einige afrikanische Länder wie Südafrika und Namibia sind bekannt für ihre freundlichen Bevölkerung (Afrikaner).
  • Viele Afrikaner haben sich erfolgreich in der globalen Wirtschaft etabliert.
  • Die Afrikanerin hat eine beeindruckende Geschichte der Überwindung von Herausforderungen erzählt.
  • Als Künstlerin ist die Afrikanerin bekannt für ihre farbenfrohen Gemälde.
  • Die Afrikanerin, die als Krankenschwester arbeitet, hat sich in der Entwicklungsländerhilfe engagiert.
  • Die Afrikanerin hat sich an einer Ausstellung mit modernen afrikanischen Kunstwerken beteiligt.
  • Die Journalistin ist eine erfolgreiche Afrikanerin, die für ihre investigativen Berichte bekannt ist.
  • Die Afrikanerin war in der Vergangenheit als Unternehmerin sehr erfolgreich und hat zahlreiche Unternehmen gegründet.
  • Die afro-deutsche Journalistin ist eine bemerkenswerte Afrikanerin, die in verschiedenen Ländern gelebt hat.
  • Die Kulturbeauftragte für das Afrika-Komitee ist eine engagierte Afrikanerin, die sich für die Förderung der kulturellen Vielfalt einsetzt.
  • In ihrem Roman beschreibt die Autorin die Erfahrungen einer Afrikanerin in Deutschland.
  • Die Studentin ist eine sehr leistungsstarke Afrikanerin, die sich in verschiedenen Fächern auszeichnen konnte.
  • Als Pädagogin setzt sie sich für die Förderung der Bildungsrechte von Afrikanerinnen ein und bietet Workshops an.
  • Die Afrikanerinnen in Südafrika kämpften für ihre Menschenrechte.
  • Die afrikanischen Frauenorganisationen unterstützen die Rechte der Afrikanerinnen.
  • In vielen Ländern Afrikas leben hunderte von Afrikanerinnen, die ein Leben in Armut führen.
  • Die UNESCO fördert Bildungsprogramme für Afrikanerinnen und -jungen.
  • Die afrikanischen Kulturen werden durch die Geschichten der Afrikanerinnen bewahrt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Afrikaner

  • Schwarzer
  • Negroide
  • Subsaharaner
  • Schwarzafrikaner
  • Bantuer
  • Khoi-San
  • Sudafrikaner
  • Südwestafrikaner (ehemals)
  • Neger
  • Schwarzhäute
  • Bantu-Volkes
  • Negroide Bevölkerung
  • Afrikanischer Stammesangehörige
  • Subsaharanische Völkergemeinschaft
  • Schwarzafrikanische Population

Ähnliche Wörter für Afrikaner

  • Afrikanern
  • Afrikaners

Antonym bzw. Gegensätzlich für Afrikaner

🙁 Es wurde kein Antonym für Afrikaner gefunden.

Zitate mit Afrikaner

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Afrikaner" enthalten.

„Ein jeder sieht die Welt und seine eigne Stellung von der Mitte seines Kreises aus.“

- Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland, Donat Verlag: Bremen 1998, ISBN 3-924444-01-3, S. 32

Hans Paasche

„Für uns, die Weißen, gibt es in Südafrika nur eine einzige Hoffnung: Wir müssen uns total wandeln, ganz und gar Afrikaner werden. in DER SPIEGEL, 10. November 1986“

-

Breyten Breytenbach

Erklärung für Afrikaner

Afrikaner steht für: Bewohner Afrikas Schwarzafrikaner Afrikaaner oder Afrikander (Afrikaans-Muttersprachler), siehe Buren Afrikaner (Stamm), ein Clan der Orlam-Nama in Namibia Der Afrikaner, autobiografische Erzählung von Jean-Marie Gustave Le Clézio (2004, als L'Africain) Afrikaner ist der Familienname folgender Personen: Christian Afrikaner (ǀHaragab; † 1863), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Eduard Afrikaner (1948–2021), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Hendrina Afrikaner (1952–2011), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Jager Afrikaner (ǀHôaǀarab; 1760–1823), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Jan Jonker Afrikaner (ǀHaramumab; 1820–1889), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Jonker Afrikaner (ǀHara-mûb; 1790–1861), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Klaas Afrikaner (ǃGaruhamab; † nach 1800), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Neels Afrikaner, Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Oude Ram Afrikaner (ca. 1695–1760), erster Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner Siehe auch: Africanus

Quelle: wikipedia.org

Afrikaner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Afrikaner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Afrikaner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Afrikaner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Afrikaner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Afrikaner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Afrikaner, Verwandte Suchbegriffe zu Afrikaner oder wie schreibtman Afrikaner, wie schreibt man Afrikaner bzw. wie schreibt ma Afrikaner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Afrikaner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Afrikaner richtig?, Bedeutung Afrikaner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".