Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Akademismus

🇩🇪 Akademismus
🇺🇸 Academism

Übersetzung für 'Akademismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Akademismus. Akademismus English translation.
Translation of "Akademismus" in English.

Scrabble Wert von Akademismus: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Akademismus

  • Der Philosoph kritisierte den Akademismus als übertriebene Betonung von Theorie gegenüber Praxis.
  • Der Akademismus dominiert das Denken in der Universität, aber wir benötigen auch Praxiserfahrung.
  • In Deutschland erlebt der Akademismus seit einigen Jahren eine Renaissance.
  • Die Wissenschaftlerin warnt vor dem Gefahren des Akademismus und seiner Abwendung von der realen Welt.
  • Der Soziologe argumentierte, dass der Akademismus für die Gesellschaft nicht unbedingt positiv ist.
  • Im Kontext der Bildungspolitik wird oft kritisiert, dass der Akademismus das Lernen hemmt.
  • Die Studentengruppe forderte ein Ende des Akademismus und eine stärkere Betonung von Praxis.
  • Der Politologe schrieb ein Buch über den Einfluss des Akademismus auf die Politik.
  • In manchen Fächern wie Philosophie und Geschichte ist der Akademismus besonders ausgeprägt.
  • Die Kritik an dem Akademismus rührt oft daher, dass er zu viel auf Theorie setzt.
  • Einige Wissenschaftler argumentieren, dass der Akademismus zur Reproduktion bestehender Machtverhältnisse beiträgt.
  • Im Gegensatz zum Akademismus stehen Ansätze wie die Praxiswissenschaften und die wissenschaftliche Praxis.
  • Der Psychologe warnt vor dem negativen Einfluss des Akademismus auf die psychische Gesundheit der Studenten.
  • In einigen Fällen kann der Akademismus zu einem Mangel an kreativer Denkweise führen.
  • Die Bildungsexpertin argumentierte, dass eine Kombination aus Theorie und Praxis besser ist als reiner Akademismus.
  • Der Akademismus dominierte die Gelehrtenschulen des Mittelalters.
  • Durch seinen Akademismus hat sie ihre Karriere als Hochschullehrerin aufgebaut.
  • Die politische Partei kritisiert den Akademismus der Universitäten in ihrem Land.
  • Der Akademismus beeinträchtigt die Praxis und setzt Theorie über Leben.
  • Im Gegensatz zum Akademismus fördern wir kreative Lösungen in unserer Firma.
  • In Deutschland hat sich ein Akademismus bei den Bildungseinrichtungen etabliert.
  • Durch ihre Studien hat sie einen starken Akademismus entwickelt.
  • Der Wissenschaftler warf dem Kollegen seinen übermäßigen Akademismus vor.
  • Im Kontext des politischen Systems kritisiert man den Akademismus als Hemmnis für Reformen.
  • Die wirtschaftliche Krise führte zu einem Abfall vom Akademismus in der Bildung.
  • Durch die Überbetonung des Theoretischen im Studium entsteht ein starker Akademismus.
  • Im Gegensatz zum praktischen Handeln fördert das System einen hohen Grad an Akademismus.
  • Der akademische Druck verlangt nach einer wachsenden Zahl von Veröffentlichungen, was zu einem gesteigerten Akademismus führt.
  • Die Abkehr vom Akademismus ermöglicht neue Perspektiven und innovative Ideen in der Forschung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Akademismus

  • Wissenschaftlichkeitsdogmatismus
  • Intellektualismus
  • Theoretischer Fundamentalismus
  • Hochschulideologie
  • Universitätsmentalität
  • Dogmatischer Rationalismus
  • Bildungsbürgertum (in bestimmten Kontexten)
  • Kulturbolschewismus (negative Konnotation)
  • Intellektuellengeist
  • Theoretischer Absolutismus
  • Hochschulideologien
  • Universitätsdogmatismus
  • Dogmatischer Intellektualismus
  • Wissenschaftlicher Dogmatismus
  • Theoretische Überzeugungskraft
  • Bürokratie
  • Intellektualismus
  • Theoretikerische Haltung
  • Dogmatismus
  • Formalismus
  • Buchwissenschaftler
  • Spekulative Denker
  • Abstrakter Intellektualismus
  • Ideologische Haltung
  • Wissensbürokratie
  • Theoretischer Zynismus
  • Abstraktionshöhe
  • Intellektuelle Praxislosigkeit
  • Dogmatische Festlegung
  • Überintellektualisierung

Ähnliche Wörter für Akademismus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Akademismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Akademismus gefunden.

Zitate mit Akademismus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Akademismus gefunden.

Erklärung für Akademismus

Akademismus bedeutet laut Duden eine „künstlerische Betätigung und Auffassung, die das Formale überbetont und im Dogmatischen erstarrt ist“. Der Begriff wird auch als seltener gebrauchte Bezeichnung für die in der Romantik so wichtige wie bald verspottete Akademische Kunst verwendet. Ebenso werden mit dem Begriff übertrieben theoretische und nicht praxisnahe universitäre Verhaltensweisen und Strukturen kritisiert.

Quelle: wikipedia.org

Akademismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akademismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akademismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Akademismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Akademismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Akademismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Akademismus, Verwandte Suchbegriffe zu Akademismus oder wie schreibtman Akademismus, wie schreibt man Akademismus bzw. wie schreibt ma Akademismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Akademismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Akademismus richtig?, Bedeutung Akademismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".