Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Alexandria

🇩🇪 Alexandria
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Alexandria' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Alexandria. Alexandria English translation.
Translation of "Alexandria" in English.

Scrabble Wert von Alexandria: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Alexandria

  • Der Theologe Cyril von Alexandria spielte eine wichtige Rolle bei der Synode von Chalcedon.
  • Der Konzilspräsident, Athanasius von Alexandria, half dabei, das Bekenntnis von Nicäa zu formulieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Alexandria

🙁 Es wurden keine Synonyme für Alexandria gefunden.

Ähnliche Wörter für Alexandria

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Alexandria gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Alexandria

🙁 Es wurde kein Antonym für Alexandria gefunden.

Zitate mit Alexandria

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Alexandria" enthalten.

„Die Bestimmung der Verheirateten liegt in der Annahme der Kinder.“

- Clemens von Alexandria, Paedagogus II, 10 "Quaenam de procreatione liberorum tractanda sint"

Kind

„Die Menschen sollen sich an die jetzigen Gründerjahre so erinnern, wie man heute an die Gründung der Bibliothek von Alexandria denkt.“

- über Wikipedia, Interview mit vom 7. Januar 2005

Jimmy Wales

„Legt nicht mit dem Hemd die Scham ab.“

- Clemens von Alexandria, Paedagogus II, 10

Schamgef

„Wie Blinde zu gut Sehenden, so verhalten sich die, die nie eine Reise gemacht haben, zu Vielgereisten.“

- Philo von Alexandria, Über Abraham 14

Reisen

Erklärung für Alexandria

Alexandria oder Alexandrien (altgriechisch Ἀλεξάνδρεια Alexándreia, nach Alexander dem Großen; arabisch الإسكندرية al-Iskandariyya; koptisch: Ⲣⲁⲕⲟϯ Rakoti bzw. ⲁⲗⲉⲝⲁⲛⲇⲣⲓⲁ Aleksandria) ist mit über fünf Millionen Einwohnern (Stand 2023) und einer Ausdehnung von 32 Kilometern entlang der Mittelmeerküste nach Kairo die zweitgrößte Stadt Ägyptens und die insgesamt größte ägyptische Stadt mit direktem Zugang zum Mittelmeer. Sie besitzt den größten Seehafen des Landes, an dem etwa 80 % des ägyptischen Außenhandels abgewickelt werden. Als bedeutender Industriestandort wird sie über Pipelines mit Erdöl und Erdgas aus Suez versorgt. Alexandria wurde 331 v. Chr. vom Makedonen Alexander dem Großen an der Stelle der altägyptischen Siedlung Rhakotis gegründet und unter Ptolemaios II. zwischen 285 und 247 v. Chr. fertiggestellt. Die Stadt, Residenz der Ptolemäer, entwickelte sich rasch zu einem der wichtigsten Zentren der hellenistischen Welt sowie später des römischen und frühbyzantinischen Ägypten. Sie war nach dem Ende der Ptolemäer Hauptstadt der römischen Provinz Aegyptus, in der Spätantike dann der Dioecesis Aegypti. Das antike Alexandria war vor allem für seinen Leuchtturm (Pharos), eines der sieben Weltwunder der Antike, und für seine Große Bibliothek bekannt. Bereits in der Antike war die Stadt eine Großstadt mit über 500.000 Einwohnern. Nach der Islamischen Eroberung Ägyptens 641 n. Chr. und mit der Gründung von Kairo verlor die Stadt ihre Bedeutung. Große Bereiche wurden überdies im 8. oder 9. Jahrhundert nach einem schweren Erdbeben dauerhaft überflutet. Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem vom Hinterland abgeschnittenen Fischerdorf herabgesunken, gelang Alexandria dank dem Bau des Mahmudiyakanals und dem Aufblühen des lukrativen ägyptischen Baumwollhandels der Wieder-Aufstieg zu einem wichtigen internationalen Handelszentrum. Im Hafen von Alexandria finden seit 1994 unterwasserarchäologische Untersuchungen statt, durch die neue Erkenntnisse zur Vorgängersiedlung Rhakotis und zur ptolemäischen Epoche gewonnen werden konnten.

Quelle: wikipedia.org

Alexandria als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alexandria hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alexandria" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Alexandria
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Alexandria? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Alexandria, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Alexandria, Verwandte Suchbegriffe zu Alexandria oder wie schreibtman Alexandria, wie schreibt man Alexandria bzw. wie schreibt ma Alexandria. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Alexandria. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Alexandria richtig?, Bedeutung Alexandria, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".