Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Alkoholgehalt

🇩🇪 Alkoholgehalt
🇺🇸 Alcohol content

Übersetzung für 'Alkoholgehalt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Alkoholgehalt. Alkoholgehalt English translation.
Translation of "Alkoholgehalt" in English.

Scrabble Wert von Alkoholgehalt: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Alkoholgehalt

  • Der Alkoholgehalt des Weins beträgt 13 %.
  • Die Getränkeabfüllung achtet streng auf den Alkoholgehalt ihrer Produkte.
  • Das Bier hat einen Alkoholgehalt von 5,5 %, ist also nicht zu stark.
  • Der Medikamentenhersteller musste die Produktionsanlagen anpassen, um den Alkoholgehalt der Wirkstoffe zu verringern.
  • Die Behörden schließen Bars und Restaurants, deren Getränke über 20 % Alkoholgehalt haben.
  • Im Falle von Überdosierung muss man den Alkoholgehalt des Getränks genau wissen, um den richtigen Behandlungsansatz zu finden.
  • Einige Biersorten haben einen hohen Alkoholgehalt und sollten daher nur von Erwachsenen konsumiert werden.
  • Die Lebensmittelindustrie strebt an, den Alkoholgehalt von Nahrungsmitteln zu minimieren.
  • Der Apotheker musste das Medikament ersetzen, weil es mehr als den maximal zulässigen Alkoholgehalt hatte.
  • Die Sicherheitsabteilung eines Flugzeuges überprüft regelmäßig die Getränke auf ihren Alkoholgehalt.
  • Um eine Verurteilung zu vermeiden, versuchte der Anwalt den Alkoholgehalt des Befragten in Frage zu stellen.
  • Die Landesbehörden prüfen die Einhaltung des gesetzlichen Alkoholgehalts bei alkoholischen Getränken auf Märkten.
  • In einigen Ländern ist der Verkauf von alkoholischen Getränken mit einem hohen Alkoholgehalt eingeschränkt oder sogar verboten.
  • Die Polizei überprüfte den Alkoholgehalt im Blut des verdächtigen Autofahrers.
  • Nach dem Unfall wurde der Verursacher für den Alkoholgehalt in seinem Blut verantwortlich gemacht.
  • Der Arzt testete die Blutprobe auf den Alkoholgehalt des Patienten.
  • Der Streifenpolizist achtete auf den Alkoholgehalt im Blut der Fahranfängerin.
  • Die Gerichtsmedizin bestimmte den Alkoholgehalt im Blut des Opfers nach dem Unfall.
  • Ein hoher Alkoholgehalt im Blut führte zu einem Fahren unter Alkoholeinfluss.
  • Der Fahrzeugführer wurde wegen des erhöhten Alkoholgehalts in seinem Blut bestraft.
  • Die Blutprobe zeigte einen erheblichen Alkoholgehalt, der zur Sperrung seines Führerscheins führte.
  • Das Gericht forderte die Vorlage des Alkoholgehalts im Blut bei allen Verkehrsunfällen.
  • Die medizinische Untersuchung bestätigte den erhöhten Alkoholgehalt im Blut der Patientin.
  • Ein niedriger Alkoholgehalt im Blut zeigte, dass sie nicht unter Alkoholeinfluss gefahren war.
  • Nach dem Autounfall wurden alle Beteiligten für ihren Alkoholgehalt in ihrem Blut bestraft.
  • Die Strafverfolgungsbehörde achtete auf die Messung des Alkoholgehalts im Blut bei Verdächtigen.
  • Ein Arzt ließ die Blutprobe für den Alkoholgehalt testen, um die Ursache der Vergiftung zu ermitteln.
  • Die Polizei untersuchte alle Anzeichen für einen hohen Alkoholgehalt im Blut bei Verdächtigen von Verkehrsunfällen.
  • Die Polizei kontrollierte den Blutalkoholgehalt des Verkehrssünder und fand einen Wert von über 0,8 Promille.
  • Der Arzt musste feststellen, dass der Patient einen hohen Blutalkoholgehalt hatte, was seine Erkrankung noch schlimmer machte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Alkoholgehalt

  • Stärke
  • Reinheitsgrad
  • Alc.-Grad
  • Festgehaltsprozent
  • Pro-Kopf-Volumen
  • Prozentsatz (in Bezug auf Alkohol)
  • Trinkstärke
  • Festwirkungsgehalt
  • Vol-%
  • Reinheitsgrade
  • Prozenthalt
  • Trinkfest
  • Stärkegrad
  • Alc.-Volumenprozent
  • Bierreinheit

Ähnliche Wörter für Alkoholgehalt

  • Alkogehalt
  • Stärke
  • Prozentstufe (insbesondere in der Bier- und Weinkultur)
  • Beerenprozent
  • Weinreife
  • Säuregrad
  • Gärungsgrad (speziell für alkoholische Getränke)
  • Destillationsstärke
  • Branntweinstärke
  • Essiggärung
  • Fermenterungsstufe
  • Mälzegrad (für Bier)
  • Trinkstärke
  • Alkoholgrad (in der Medizin)
  • Liquidgehalt (nicht direkt gleichbedeutend, aber verwandt)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Alkoholgehalt

🙁 Es wurde kein Antonym für Alkoholgehalt gefunden.

Zitate mit Alkoholgehalt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Alkoholgehalt gefunden.

Erklärung für Alkoholgehalt

Der Alkoholgehalt oder Alkoholgrad ist der Anteil des reinen Alkohols (d. h. Ethanols) an der Gesamtmenge eines Gemisches. Er wird bei Alkohol-Wasser-Mischungen oder Alkoholerzeugnissen als Volumenkonzentration reinen Alkohols bei 20 Grad Celsius (§ 2 Abs. 4 der Alkoholsteuerverordnung) meist in Volumenprozent (abgekürztes Einheitenzeichen: % Vol. oder Vol.-%) angegeben, frühere Einheiten waren das Grad Stoppani, das Grad Tralles, das Grad Gay-Lussac und das Grad Sikes. Da Alkohol eine wesentlich geringere Dichte als Wasser hat, ist die Volumenprozentzahl höher als die Gewichtsprozentzahl. Die Bestimmung des Alkoholgehalts nennt man Alkoholometrie.

Quelle: wikipedia.org

Alkoholgehalt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alkoholgehalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alkoholgehalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Alkoholgehalt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Alkoholgehalt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Alkoholgehalt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Alkoholgehalt, Verwandte Suchbegriffe zu Alkoholgehalt oder wie schreibtman Alkoholgehalt, wie schreibt man Alkoholgehalt bzw. wie schreibt ma Alkoholgehalt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Alkoholgehalt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Alkoholgehalt richtig?, Bedeutung Alkoholgehalt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".