Wie schreibt man Allgemeinwissen?
Wie schreibt man Allgemeinwissen?
Wie ist die englische Übersetzung für Allgemeinwissen?
Beispielsätze für Allgemeinwissen?
Anderes Wort für Allgemeinwissen?
Synonym für Allgemeinwissen?
Ähnliche Wörter für Allgemeinwissen?
Antonym / Gegensätzlich für Allgemeinwissen?
Zitate mit Allgemeinwissen?
Erklärung für Allgemeinwissen?
Allgemeinwissen teilen?
Allgemeinwissen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Allgemeinwissen
🇩🇪 Allgemeinwissen
🇺🇸
General knowledge
Übersetzung für 'Allgemeinwissen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Allgemeinwissen.
Allgemeinwissen English translation.
Translation of "Allgemeinwissen" in English.
Scrabble Wert von Allgemeinwissen: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Allgemeinwissen
- Mein Allgemeinwissen reicht nicht aus, um die komplexe Frage zu beantworten.
- Ein gutes Schulsystem sollte das Allgemeinwissen der Schüler verbessern.
- Das Allgemeinwissen in unserer Gesellschaft ist leider sehr mangelhaft.
- Ich bin stolz auf mein umfassendes Allgemeinwissen, aber es gibt immer noch viel zu lernen.
- Die Medien sollten dazu beitragen, das Allgemeinwissen der Menschen zu verbessern.
- Mein Allgemeinwissen ist nicht perfekt, aber ich versuche, mich ständig weiterzubilden.
- Ein gutes Wissen über die Geschichte kann unser Allgemeinwissen wesentlich verbessern.
- Ich denke, dass es wichtig ist, das Allgemeinwissen der Kinder von Anfang an zu fördern.
- Das Internet kann uns helfen, unser Allgemeinwissen umfassender zu machen.
- Mein Allgemeinwissen ist nicht nur über Bücher und Filme aufgebaut.
- Wir sollten uns bemühen, das Allgemeinwissen unserer Jugendlichen zu verbessern.
- Die Schule sollte sich darauf konzentrieren, das Allgemeinwissen ihrer Schüler zu fördern.
- Mein Allgemeinwissen reicht nicht aus, um ein komplexes Problem zu lösen.
- Ein gutes Bildungssystem kann unser Allgemeinwissen wesentlich verbessern.
- Ich bin überzeugt davon, dass das Allgemeinwissen der Menschen in Zukunft immer wichtiger wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Allgemeinwissen
- Wissensbasis
- Alltagskultur
- Kulturwissen
- Bildungsniveau
- Erziehungswert
- Menschenkenntnis
- Gesellschaftswissen
- Allgemeingelehrtsein
- Begriffsverständnis
- Verständnis für die Welt
- Soziales Bewusstsein
- Kulturelles Wissen
- Universelle Kompetenz
- Breites Wissensspektrum
- Grundbildung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Allgemeinwissen
- Grundkenntnisse
- Basiswissen
- Alltagswissen
- Lebenserfahrung
- Kulturelles Wissen
- Gesellschaftliches Wissen
- Weltwissen
- Umfassendes Wissen
- Komplexes Wissen
- Breites Wissen
- Umfangreiches Wissen
- Allzweckwissen
- Universalitätswissen
- Grundlagenwissen
- Allrundwissen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Allgemeinwissen
🙁 Es wurde kein Antonym für Allgemeinwissen gefunden.
Zitate mit Allgemeinwissen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Allgemeinwissen gefunden.
Erklärung für Allgemeinwissen
Allgemeinbildung ist ein unscharfer und uneinheitlich definierter Begriff, mit dem die entscheidenden Kenntnisse und Befähigungen bezeichnet werden, die notwendig sind, um aktiv und kritisch an der Gestaltung möglichst aller Bereiche der modernen Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie bildet die Grundlage für die Bildung eines jeden Menschen, die im Kern als Maß der Übereinstimmung des persönlichen Weltbildes mit der Wirklichkeit verstanden werden kann.
Allgemeinbildung setzt Allgemeinwissen voraus. Während die beiden Bezeichnungen umgangssprachlich oft gleichgesetzt werden, handelt es sich tatsächlich um zwei unterschiedliche Begriffe. Auch Allgemeinwissen ist begrifflich unscharf und nicht einheitlich definiert.
Allgemeinwissen meint jenes Wissen, das sich ein Mensch mit durchschnittlichen Bildungsmöglichkeiten in der Bevölkerung aneignen kann. Es umfasst sowohl Kenntnisse, die durch Erziehung und Bildung lehrend vermittelt werden, als auch solche, die unwillkürlich gelernt werden, wie etwa im Umgang mit den Massenmedien. In der öffentlichen Kommunikation setzen Autoren, Journalisten, Politiker, Blogger usw. zumeist voraus, dass dieses Allgemeinwissen bei den Adressaten vorhanden ist.
Die Gleichsetzung von Allgemeinbildung und Allgemeinwissen unterschlägt jedoch die Befähigungen des Verstandes, die erforderlich sind, um die Wissensinhalte zueinander in Beziehung zu setzen. Erst damit wird es möglich, Inhalte abrufbaren Wissens in Zusammenhängen zu verstehen. Unverstandenes lexikalisches Stichwortwissen wird in der Fachwelt eher als „Halbbildung“ aufgefasst.
Aus der Perspektive der Psychologie stellt Allgemeinwissen einen Umfang an im Langzeitgedächtnis gespeicherten Kenntnissen über alltägliche Fakten dar. Der Aufbau dieses Allgemeinwissens ist mit der Intelligenz verbunden; es wird von einigen Psychologen als eigenständiger Bestandteil der intellektuellen Ausstattung eines Menschen angesehen.
Quelle: wikipedia.org
Allgemeinwissen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allgemeinwissen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allgemeinwissen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.