Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Allmend

🇩🇪 Allmend
🇺🇸 Allmend

Übersetzung für 'Allmend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Allmend. Allmend English translation.
Translation of "Allmend" in English.

Scrabble Wert von Allmend: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Allmend

  • Die Bauern auf der Allmende pflückten frisches Allmendegut.
  • Die Gemeinschaft verabreichte das gesammelte Allmendegut an bedürftige Familien.
  • Auf der Weide fand ich viele Früchte, wie beispielsweise Äpfel und Birnen, welches alles zum allmendeguten gehörte.
  • Der Bauernverband sorgte dafür, dass das Allmendegut gleichmäßig verteilt wurde.
  • Die Kinder genossen während ihrer Ferien Urlaub auf der Alm, wo sie von den Vögeln und dem allmendegut füttert werden konnten.
  • Das Recht auf allmendegutes pflanzliche Erzeugnis war eine wichtige Grundlage des Gemeinschaftslebens in traditionellen Dorfgemeinschaften.
  • In alten Zeiten wurden die Bewohner einer Gemeinde zu gemeinsamen Feldwirtschaft und Verwendung von Allmendegut verpflichtet.
  • Die Menschen auf dem Land nutzten das allmendegute zum Kochen, Essen und als Futter für die Tiere.
  • Durch den gemeinschaftlichen Einsatz der Gemeindeglieder wurden mehr Früchte und Blumen zu allmendeguten.
  • Im Mittelalter war es ein wichtiger Teil des Dorflebens, über das allmendegute geteilt und genossen wurde.
  • Die Weide auf dem Berg diente auch der Aufzucht von Nutztieren, für welches die Bewohner sich um das allmendegut kümmerten.
  • In alten Gemeinschaften waren die Menschen an der allgemeinen Verwendung des Allmendegutes beteiligt und konnten es so genossen.
  • Die Gemeinde hat beschlossen, die Allmende umzuwandeln in eine grüne Oase.
  • Die Schafe haben sich auf der Allmende zu einem großen Haufen gesammelt.
  • Der Besitzer des Grundstücks hat den Zugang zur angrenzenden Allmende übernommen.
  • In ländlichen Gebieten wird die Allmende oft gemeinsam genutzt.
  • Die Kinder spielen gerne auf der Allmende, wenn sie von Schule heimkommen.
  • Der Bauernverein hat sich für die Pflege der Gemeinschaftsallmende eingesetzt.
  • Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in der Allmende Wildblumen pflücken.
  • Die Allmende ist ein wichtiger Teil des ländlichen Lebens und der Kultur.
  • Der Landbesitzer hat seine Rechte auf die Allmende mit dem Nachbarn geteilt.
  • Bei uns gibt es keine Allmende, sondern jedes Grundstück hat sein eigenes Feld.
  • Die Schüler haben an einer Aktion teilgenommen, um die Allmende sauber zu halten.
  • In der Region werden die Allmende häufig von Vieh genutzt, um Gras zu fressen.
  • Wir sind froh, dass wir Zugang zur nahe gelegenen Allmende haben, wo wir picknicken können.
  • Die Gemeinde hat ein Programm eingeführt, um die Pflege der Allmende zu unterstützen.
  • Der Biologielehrer führt seine Schüler auf Exkursionen in die nahe liegende Allmende, um Pflanzen zu studieren.
  • Die Familie besuchte die Allmend am Wochenende, um spazieren zu gehen.
  • Die Alpenweide diente früher als Allmend für die Viecher der Bauern.
  • Der Bergsteiger suchte sich eine Stelle auf der Allmend aus, um seine Ausrüstung zu verstauen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Allmend

Ähnliche Wörter für Allmend

Antonym bzw. Gegensätzlich für Allmend

🙁 Es wurde kein Antonym für Allmend gefunden.

Zitate mit Allmend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Allmend" enthalten.

„ [...] Frauen in Führungspositionen werden sich von Männern nicht sonderlich unterscheiden.“

- Jutta Allmendinger, Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5

Unterschied

„ […] Frauen in Führungspositionen werden sich von Männern nicht sonderlich unterscheiden.“

- Jutta Allmendinger, Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5

Frauen

„Das Gerede von den »neuen Männern« ist doch Geschwätz. Es gibt kaum Frauen in Führungsetagen, weil es Diskriminierungen gibt, mit denen Frauen unten gehalten werden.“

- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Frauen

„Die Frauen unter 30 sind die erste Generation, die auch an ihren eigenen Müttern gesehen hat, dass das Nachgeben im Beruf, dass Unterbrechungen und Teilzeitjobs zu einer Abhängigkeit von den Männern und vom Staat führen. Sie haben ihre Lektion gelernt.“

- Jutta Allmendinger, Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5

Staat

„Wir tragen Konflikte heute zunehmend verbal aus und weniger mit Waffen. Ich werte das als zivilisatorischen Fortschritt und freue mich über jeden, der heil bleibt und überlebt.“

- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Fortschritt

Erklärung für Allmend

Allmend steht für: Allmende, insbesondere schweizerisch (auch Allmeind) Allmend heißen folgende geographische Objekte: Allmend (Föhrental), Zinken im Ortsteil Föhrental der Gesamtgemeinde Glottertal, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg Allmend (Glottertal), Ortsteil der Gemeinde Glottertal, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg Allmend (Ottoschwanden), Zinken im Ortsteil Ottoschwanden der Gemeinde Freiamt (Schwarzwald), Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg Allmend (Oberwinden), Weiler im Ortsteil Oberwinden der Gemeinde Winden im Elztal (Schwarzwald), Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg Allmend (Nordrach), Zinken in der Gemeinde Nordrach im Ortenaukreis in Baden-Württemberg Allmend (Münchenbuchsee), Ortsteil der Gemeinde Münchenbuchsee, Kanton Bern Bauwerke: Bahnhof Allmend, Bahnhof in der Stadt Solothurn PostFinance-Arena, Eissporthalle in Bern (früherer Name) Stadion Allmend, ehemaliges Stadion des FC Luzern in Luzern Allmend ist der Familienname folgender Personen: Robert Allmend (Pseudonym Kees Vlaks; 1938–2014), niederländischer Komponist und Musiker Siehe auch Grosse Allmend, Kleine Allmend

Quelle: wikipedia.org

Allmend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allmend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allmend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Allmend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Allmend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Allmend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Allmend, Verwandte Suchbegriffe zu Allmend oder wie schreibtman Allmend, wie schreibt man Allmend bzw. wie schreibt ma Allmend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Allmend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Allmend richtig?, Bedeutung Allmend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".