Wie schreibt man Allwissenheit?
Wie schreibt man Allwissenheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Allwissenheit?
Beispielsätze für Allwissenheit?
Anderes Wort für Allwissenheit?
Synonym für Allwissenheit?
Ähnliche Wörter für Allwissenheit?
Antonym / Gegensätzlich für Allwissenheit?
Zitate mit Allwissenheit?
Erklärung für Allwissenheit?
Allwissenheit teilen?
Allwissenheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Allwissenheit
🇩🇪 Allwissenheit
🇺🇸
Omniscience
Übersetzung für 'Allwissenheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Allwissenheit.
Allwissenheit English translation.
Translation of "Allwissenheit" in English.
Scrabble Wert von Allwissenheit: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Allwissenheit
- Die biblische Vorstellung von Gott als Allmacht und Allwissenheit hat tiefgreifende Auswirkungen auf das menschliche Denken.
- In religiösen Texten wird die Allmacht Gottes oft mit dem Begriff "Allwissenheit" in Verbindung gebracht.
- Die Idee von einer Allwissenheit ist ein altgedientes Konzept in der Philosophie.
- Die Suche nach der Allwissenheit ist ein zentrales Thema in vielen spirituellen Lehren.
- Viele Menschen glauben, dass eine höhere Macht über Allwissenheit verfügt.
- In mystischen Traditionen wird angenommen, dass die Allwissenheit durch Kontemplation und Meditation erreichbar ist.
- Die christliche Theologie beschreibt Gott als allwissend, d.h. er verfügt über Allwissenheit.
- In einigen Kulturen glaubt man an die Existenz einer Göttlichen Allwissenheit.
- Die Frage, ob es eine Allwissenheit gibt oder nur eine relative Kenntnis existiert, ist ein komplexer Thema.
- Die Idee der Allwissenheit ist auch in modernen philosophischen Konzepten wie dem Buddhismus und dem Taoismus anzutreffen.
- In einigen mythologischen Erzählungen gibt es eine Göttin mit der Eigenschaft der Allwissenheit.
- In einigen spirituellen Traditionen glaubt man, dass die Allwissenheit nur durch Selbstrealisierung erreichbar ist.
- Die Diskussion über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Allwissenheit bleibt ein kontroverses Thema in der Philosophie und Theologie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Allwissenheit
- Allweltweisheit
- Universalkenntnis
- Allumfassende Erkenntnis
- Absolutkennendes Bewusstsein
- Göttliche Weisheit
- Übermenschliches Wissen
- Panoptisches Wissen (als Referenz auf das umfassende Sehen in Platons "Politeia")
- Universalität der Erkenntnis
- Allwissendes Bewusstsein
- Kosmisches Bewusstsein
- Erhabene Weisheit
- Unergründliche Weisheit
- Absolute Erkenntnis
- Sehenden Geist
- Universalisierung des Wissens
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Allwissenheit
- Allgegenwart
- Weisheit
- Erkenntnis
- Einsicht
- Verständnis
- Erleuchtung
- Offenbarung
- Intuition
- Seinsbewusstsein
- Universumswissen
- Kosmische Erkenntnis
- Weltbetrachtung
- Erhabenheit
- Transzendentales Bewusstsein
- Absolute Wahrnehmung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Allwissenheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Allwissenheit gefunden.
Zitate mit Allwissenheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Allwissenheit" enthalten.
„Dem Verstand Allwissenheit zuzuschreiben, ist die gleiche Art von Götzendienst, wie die Anbetung von Stock und Stein. Ich plädiere nicht für eine Abwertung der Vernunft, aber für die gebührende Anerkennung der Instanz in uns, die die Vernunft heiligt.“
- Young India, 14.10.1924; zitiert in: The Columbia Dictionary of Quotations; Timothy R. Jennings, Ein gesunder Geist: Wie erlangen wir ihn, Advent-Verlag, S. 22
Mahatma Gandhi
„O eines Pulses Dauer nur Allwissenheit!“
- Don Carlos III,2 / König
Friedrich Schiller
„Oh, eines Pulses Dauer nur Allwissenheit!“
- Friedrich Schiller, Don Carlos
Puls
Erklärung für Allwissenheit
Allwissenheit (auch Omniszienz) bezeichnet die Eigenschaft bzw. das Vermögen, alle überhaupt wissbaren Sachverhalte auch tatsächlich zu wissen. Die Eigenschaft wird traditionell Gott zugeschrieben, hin und wieder aber auch anderen vollkommenen Wesen.
Quelle: wikipedia.org
Allwissenheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allwissenheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allwissenheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.