Wie schreibt man Altniederdeutsch?
Wie schreibt man Altniederdeutsch?
Wie ist die englische Übersetzung für Altniederdeutsch?
Beispielsätze für Altniederdeutsch?
Anderes Wort für Altniederdeutsch?
Synonym für Altniederdeutsch?
Ähnliche Wörter für Altniederdeutsch?
Antonym / Gegensätzlich für Altniederdeutsch?
Zitate mit Altniederdeutsch?
Erklärung für Altniederdeutsch?
Altniederdeutsch teilen?
Altniederdeutsch {n} [ling.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Altniederdeutsch
🇩🇪 Altniederdeutsch
🇺🇸
Old Low German
Übersetzung für 'Altniederdeutsch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Altniederdeutsch.
Altniederdeutsch English translation.
Translation of "Altniederdeutsch" in English.
Scrabble Wert von Altniederdeutsch: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Altniederdeutsch
- Das Altniederdeutsche war die Ursprungssprache der Niederdeutschen.
- Im Mittelalter wurde Altniederdeutsch als Verwaltungssprache in Norddeutschland verwendet.
- Der Text aus dem 13. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Schriftsprache des Altniederdeutschen.
- Das Altniederdeutsche besitzt eine eigenständige Grammatik und Lexik.
- Die Sprachwissenschaftler untersuchen seit Jahrzehnten das Altniederdeutsche.
- Im 17. Jahrhundert war Altniederdeutsch noch allgemein gebräuchlich in der Hansestadt Hamburg.
- Der Begriff "Altniederdeutsch" wird oft synonym mit "Altdeutschem" verwendet.
- Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen des Altniederdeutschen stammen aus dem 9. Jahrhundert.
- Die Sprache des Mittelalters, das Altniederdeutsche, ist inzwischen nur noch einem kleinen Kreis bekannter Fachleute.
- Das Altniederdeutsche hat einen eigenen Wortschatz und eine eigene Syntax.
- Der Sprachwissenschaftler untersucht die phonetische Entwicklung des Altniederdeutschen.
- Die Verwendung von Altniederdeutsch in der Literatur war im Mittelalter sehr beliebt.
- Im 18. Jahrhundert wurde das Altniederdeutsche langsam aus dem täglichen Sprachgebrauch verdrängt.
- Das Altniederdeutsche zeigt eine starke Einflussnahme durch andere germanische Sprachen.
- Heute kann man sich mit Altniederdeutsch in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten auseinandersetzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Altniederdeutsch
- Altwestfälisch
- Altwestniederdeutsch
- Niederdeutsche Sprache (im weitesten Sinne)
- Altgermanisch (bezieht sich auf die gesamte germanische Sprachstammesgruppe)
- Altsächsisch
- Althochdeutsch (obwohl dies eine andere germanische Sprache ist, teilt sie einige Ähnlichkeiten mit dem Niederdeutschen)
- Altwestniedersächsisch
- Altostfriesisch
- Mittelniederdeutsch (wurde als Vorläufer des Modernteniederdeutschen betrachtet)
- Altniederländisch (ähnelt auch in einigen Bereichen dem Altniederdeutschen)
- Gotlandsächsische Sprache (ist eine altgermanische Sprache, die mit dem Altniederdeutschen verwandt ist)
- Altwestfälisches Niedersächsisch
- Altwestniedersächsisch-Westfälisch
- Althochseefriesisch (bezieht sich auf eine altgermanische Sprache, die an der Ostsee gesprochen wurde)
- Fränkisch-Altniederdeutsch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Altniederdeutsch
- Althochdeutsch
- Mittelniederdeutsch
- Neufränkisch
- Altsächsisch
- Oberschwäbisch
- Hamburger Platt
- Niederländisch
- Friesisch
- Plattdeutsch
- Nordfriesisch
- Ostfriesisch
- Weser-Ems Platt
- Emsländisch
- Münsterländer Platt
- Oldenburgisch
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Altniederdeutsch
🙁 Es wurde kein Antonym für Altniederdeutsch gefunden.
Zitate mit Altniederdeutsch
🙁 Es wurden keine Zitate mit Altniederdeutsch gefunden.
Erklärung für Altniederdeutsch
Die altsächsische Sprache (abgekürzt As.) oder die altniederdeutsche Sprache (abgekürzt And.) ist die älteste Sprachstufe des Niederdeutschen („Plattdeutschen“). Sie wurde vom frühen 5. bis 12. Jahrhundert im Siedlungsgebiet der Sachsen und der Angeln gesprochen, bildet die Vorläuferin des Mittelniederdeutschen und gehört zur Gruppe der westgermanischen Sprachen bzw. innerhalb dieser zur Gruppe der nordseegermanischen Sprachen.
Quelle: wikipedia.org
Altniederdeutsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altniederdeutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altniederdeutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.