Wie schreibt man Angebotsempfänger?
Wie schreibt man Angebotsempfänger?
Wie ist die englische Übersetzung für Angebotsempfänger?
Beispielsätze für Angebotsempfänger?
Anderes Wort für Angebotsempfänger?
Synonym für Angebotsempfänger?
Ähnliche Wörter für Angebotsempfänger?
Antonym / Gegensätzlich für Angebotsempfänger?
Zitate mit Angebotsempfänger?
Erklärung für Angebotsempfänger?
Angebotsempfänger teilen?
Angebotsempfänger {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Angebotsempfänger
🇩🇪 Angebotsempfänger
🇺🇸
Offeree
Übersetzung für 'Angebotsempfänger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Angebotsempfänger.
Angebotsempfänger English translation.
Translation of "Angebotsempfänger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Angebotsempfänger
- Die Unternehmen möchten ihre Produkte an die richtigen Angebotsempfänger bekannt machen.
- Der Marketing-Experte analysiert die Daten der letzten Monate um die Angebotsempfänger besser zu verstehen.
- Das Unternehmen möchte ein Personal, das sich gut mit den Angebotsempfängern versteht, einstellen.
- Die Agentur bietet ihre Dienstleistungen speziell für kleine Unternehmen an, die keine richtigen Angebotsempfänger sind.
- Die Marketing-Kampagne soll direkt an die Zielgruppe und deren Angebotsempfänger gerichtet werden.
- Der neue Mitarbeiter sollte sich schnell mit den Angebotsempfängern des Unternehmens auseinandersetzen.
- Wir benötigen ein Team, das sich gut mit unseren Angebotsempfängern auskennt, um besser zu kommunizieren.
- Das Unternehmen möchte die Zahl der neuen Kunden erhöhen und gleichzeitig auch mehr aus den bestehenden Angebotsempfängern machen.
- Die Verkaufsstrategie soll so geändert werden, dass sie sich bessere Ergebnisse bei den Angebotsempfängern bringt.
- Der CEO hat ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der bestehenden Angebotsempfänger des Unternehmens gelegt.
- Die Marketing-Strategie soll so neu konzipiert werden, dass sie mehr Kunden für das Unternehmen gewinnt und auch besser mit den bestehenden Angebotsempfängern kommunizieren kann.
- Wir sollten unser Produkt noch besser an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe und ihrer Angebotsempfänger anpassen.
- Die Firma möchte durch die Änderung ihrer Online-Präsenz auch mehr Anzeigen für ihre Produkte bei den richtigen Angebotsempfängern machen.
- Der Marketing-Mix soll so geändert werden, dass er sich besser mit den Bedürfnissen unserer Zielgruppe und ihrer Angebotsempfänger versteht.
- Das Unternehmen möchte durch seine neue Unternehmenskultur auch bessere Beziehungen zu seinen bestehenden Angebotsempfängern aufbauen.
- Die Angebotsempfängerin musste ihre Entscheidung innerhalb von zwei Tagen treffen.
- Als Angebotsempfängerin erhielt sie ein Paket mit vielen wertvollen Informationen.
- Die neue Mitarbeiterin wurde als Angebotsempfängerin für die Firmenveranstaltung eingeladen.
- Die Bestellung wurde an die richtige Adresse der Angebotsempfängerin geschickt.
- Als Angehörige der Firma, die sich um den Kunden kümmert, ist sie auch die Angebotsempfängerin.
- Der Kunde war als Angebotsempfängerin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
- Die Mitarbeiter wurden als Angebotsempfängerin für das Seminar aufgefordert zu kommen.
- Als Zielgruppe und damit als Angebotsempfängerin wurden die Freiberufler ausgewählt.
- Die Kreditkarte wurde der richtigen Adresse der Angebotsempfängerin zugeschickt.
- Der Manager ist auch die richtige Ansprechpartnerin für alle Fragen an die Angebote, die an die richtige Person als Angebotsempfängerin gesendet werden.
- Als Angebotsempfängerin erhielt sie einen Rabattcode, den sie beim Kauf verwenden konnte.
- Die Mitarbeiter sind auch die richtigen Ansprechpartner und damit Angebotsempfängerinnen für die Kundenfragen.
- In der Firma ist die Abteilungsleiterin sowohl die Angebotsverantwortliche als auch die wichtigste Angebotsempfängerin.
- Die Firma hat ein System, bei dem der Kunde automatisch als Angebotsempfängerin benachrichtigt wird.
- Als Ansprechpartner und damit auch Angebotsempfängerin für den Klienten war sie verantwortlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Angebotsempfänger
- Käufer
- Abnehmer
- Kunden
- Empfänger
- Auftraggeber
- Besteller
- Absatzpartner
- Einkaufspartner
- Vertriebskunden
- Abnahmebeauftragte
- Beschaffer
- Rezeptoren
- Konsumenten
- Nachfrager
- Erwerber
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Angebotsempfänger
- Kunde
- Abonnent
- Nutzer
- Benutzer
- Interessent
- Antragsteller
- Bewerber
- Absender
- Empfänger
- Käufer
- Beauftragter
- Zuschauer
- Teilnehmer
- Adressat
- Zielgruppe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Angebotsempfänger
🙁 Es wurde kein Antonym für Angebotsempfänger gefunden.
Zitate mit Angebotsempfänger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Angebotsempfänger gefunden.
Erklärung für Angebotsempfänger
Keine Erklärung für Angebotsempfänger gefunden.
Angebotsempfänger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angebotsempfänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angebotsempfänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.