Wie schreibt man Angesicht?
Wie schreibt man Angesicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Angesicht?
Beispielsätze für Angesicht?
Anderes Wort für Angesicht?
Synonym für Angesicht?
Ähnliche Wörter für Angesicht?
Antonym / Gegensätzlich für Angesicht?
Zitate mit Angesicht?
Erklärung für Angesicht?
Angesicht teilen?
Angesicht {n} [poet.] ([poet.] und in festen Wendungen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Angesicht
🇩🇪 Angesicht
🇺🇸
Face
Übersetzung für 'Angesicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Angesicht.
Angesicht English translation.
Translation of "Angesicht" in English.
Scrabble Wert von Angesicht: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Angesicht
- Die Bildüberschrift beschrieb die Situation treffend: "Verzweiflung angesichts der Klimakrise".
- Die Wissenserwartungen werden größer für alle Bergsteiger angesichts wertvollen Steins und besonders schönem Landschaftsausblick in unseren Abbruchgebieten.
- Wir müssen die alte Absatzmethode aufgeben und eine neue entwickeln, um angesichts der Konkurrenz zu bestehen.
- Wir entschuldigen uns bei den betroffenen Mitarbeitern und erklären die Abstandszahlung als notwendig angesichts der Pandemie.
- Der Wasserhaushalt ist angesichts der erhöhten Bevölkerungszahl und der sich verschlechternden Umweltnachhaltigkeit nicht mehr in der Lage, die Abwasserbelastungsrate zu halten.
- Der Absatz der Ackerfrucht auf den Märkten stieg angesichts des steigenden Bedarfs.
- Die Regierung musste sich angesichts der Krisen geschröpft füllen.
- Die Stadt musste sich angesichts des Wassermangels geschröpft füllen.
- Die Oppositionspartei forderte ein Untersuchungsausschuss angesichts des Agenturberichts über die Korruption in der Regierung.
- Der Börsenmakler war angesichts der Tageserfahrungen mit dem Aktienindex nervös.
- Die Aktiengesellschaft war angesichts der Änderungen im Aktienrecht nervös.
- Die biblische Erzählung von Job beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Allmacht Gottes im Angesicht von Leid und Ungerechtigkeit denken kann.
- Die Fahrgastzahlen auf der Bahn stiegen angesichts der Amokfahrerin auf der Autobahn.
- Die Menschen fühlten sich in einer hohen Stimmung der Verehrung angesichts des historischen Ereignisses.
- Er erlag angesichts der Diagnose einer Angstdepression in Depression.
- Wir bitten um Verständnis für die notwendige Anpassungsgebühr, die wir angesichts des Markttrends festlegen mussten.
- Der Psychologe erklärte, warum Menschen angesichts von Prätensionen oft unsicher werden.
- Der Lehrer bemerkte eine erhebliche Teilnahmslosigkeit seiner Schüler angesichts eines schwierigen Themas, das nicht auf ihrer Interessenspalette stand.
- Die Stadt erlebte eine unheimliche Aufruhrstimmung angesichts der bevorstehenden Demonstration.
- Nach langer Lesezeit fühlte ich mich angesichts meiner trockenen Augen nach dem Gebrauch von Augentropfen entspannt.
- Der Bocken war ein Zeichen für die Erregung des Tieres angesichts der Paarung.
- Die Touristen fühlten sich angesichts der steilen Bodenschwelle ein bisschen ängstlich.
- Der Börsemakler war sehr nervös angesichts des bevorstehenden Geschäfts.
- Die Preise für die Mahlzeiten im Bordrestaurant waren ziemlich moderat angesichts der Qualität.
- Der Börsenkurse der Aktien der Firma stiegen angesichts der gestiegenen Bruttoeinnahmen.
- Die Umweltaktivistin forderte mehr Engagement von Politikern, um die Verantwortung für ihr Handeln angesichts der Klimakrise wahrzunehmen – nicht Charakterlosigkeit aber handlungsorientiert sein.
- Der Tourismus in Holdingen ist in den letzten Jahren stark angesichts gegangen.
- Die Kinder haben sich angesichts des neuen Deckelkorbes über den großen Tisch geschert.
- Beim Planen einer Wohnung wurde die Platzierung des Bodenbretts mit seinem Deckmaß angesichts von Türen und Ecken berücksichtigt.
- Der Bankier musste sich angesichts des starken Schwankens des Devisenterminkurses entscheiden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Angesicht
- Gesicht
- Antlitz
- Visage
- Stirn
- Züge
- Mienenspiel
- Maske
- Physiognomie
- Himmelsstrahl (in der Dichtung)
- Mondgesicht (ein poetischer Ausdruck)
- Sternengesicht (ein literarischer Begriff)
- Schattenbild
- Gesichtszüge
- Contours (französisch, oft in übertragenen Kontexten verwendet)
- Physis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Angesicht
- Antlitz
- Gesicht
- Physiognomie
- Mien
- Visage
- Profillinie
- Züge
- Kontur
- Schatten
- Aussehen
- Erscheinungsbild
- Würde (im Sinne von Ansehen oder Gesicht)
- Front
- Stirn
- Klafter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Angesicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Angesicht gefunden.
Zitate mit Angesicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Angesicht" enthalten.
„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“
- Sylvia Plath, Briefe nach Hause, 13. April 1957
Arbeit
„Als wenn ich auf den Maskenball käme
Und gleich die Larve vom Angesicht nähme.“- Sprichwörtlich. Aus: Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Band 2, Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1827.
Johann Wolfgang von Goethe
„Angesichts eines großen Vorteils nicht von dem abweichen, was man für recht erkannt hat, ist unbestechlich.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 136. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Unbestechlichkeit
„Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die krumme sein.“
- Bertolt Brecht, Leben des Galilei, Bild 14, 1938
Hindernis
„Das Angesicht des Himmels wisst ihr zwar zu beurteilen, aber die Zeichen der Zeit könnt ihr nicht beurteilen.“
- Matthäus 16,3
Zeit
„Der Tod ist Leben, wenn er sich im Angesicht Gottes vollzieht.“
- Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 5,257
Franz von Sales
„Der deutsche Negativismus hielt das Land am Laufen. Die Deutschen wollten denken: O Gott, die Wirtschaft krepiert, o Gott, noch mehr Arbeitslose, damit sie im Angesicht der eingebildeten Katastrophe dann noch verbissener, noch mehr arbeiteten.“
- Ronald Reng, Mein Leben als Engländer, Köln, 2003, S. 200. ISBN 3462033395
Arbeit
„Die menschliche Existenz hat ein einziges großes, zwar unlösbares, aber nie zur Ruhe kommendes Problem: die Selbstbehauptung im Angesicht des Todes.“
- Rudolf Krämer-Badoni, Das Unternehmerbild in unserer Zeit
Tod
„Ein freundlich Angesicht ist's halbe Zugemüse.“
- Aus Deutschland
Gesicht
„Eine schöne Jungfrau trägt ihr Heiratsgut im Angesicht.“
- Christoph Lehmann, Florilegium Politicus, Politischer Blumengarten 2
Sch
„Es ist das Unbekannte was wir im Angesicht vor dem Tod und der Dunkelheit fürchten, sonst nichts.“
- Joanne K. Rowling, "Harry Potter und der Halbblutprinz", (Albus Dumbledore), Carlsen Verlag, ISBN 3-551-56666-6
Angesicht
„Hier auf dem offenen Meere der Welt, mitten unter hundert Schiffen, kann ich Dir nicht durch das Sprachrohr der Presse das zuschreien, was ich Dir viel lieber nahe an Deinem Angesicht und an Deiner Brust zuflüstern möchte.“
- Siebenkäs
Jean Paul
„Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der Herr, dein Erlöser.“
- ''''
Zorn
„Ich verstehe Menschen nicht, die Seelen in Puppen einhauchen und sie dadurch menschlicher werden lassen wollen. Eine wahrhaftig schöne Puppe hätte eine Hülle ohne Geist, einen Körper der selbst im Angesicht totaler Zerstörung nicht nachgeben würde.“
-
Ghost in the Shell 2: Innocence
„Im Angesicht des Volkes Israel verneige ich mich in Demut vor den Ermordeten, die keine Gräber haben, an denen ich sie um Vergebung bitten könnte. Ich bitte um Vergebung für das, was Deutsche getan haben, für mich und meine Generation, um unserer Kinder und Kindeskinder willen, deren Zukunft ich an der Seite der Kinder Israels sehen möchte.“
- vor der Knesset in Jerusalem, 16. Februar 2000, , 27. Januar 2006
Johannes Rau
„Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis dass du wieder zur Erde kehrst, von der du genommen bist; denn du bist Staub und kehrst wieder zum Staub zurück.“
- Genesis 3,19
Brot
„Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zur Erde kehrst, von der du genommen bist; denn du bist Staub und kehrst wieder zum Staub zurück!“
- Genesis 3,19
Staub
„Männer stehen in fester Solidarität den Frauen zur Seite. Angesichts der vielfältigen Gaben, die Gott ihnen gegenseitig geschenkt hat, und angesichts des Reichtums, den sie in Umlauf bringen. […]“
- ,
Verantwortung
„O Haupt voll Blut und Wunden
Voll Schmerz und voller Hohn,
O Haupt, zum Spott gebunden
Mit einer Dornenkron.“- Paul Gerhardt, 7. An das Angesicht (Salve caput cruentatum)
Blut
„Ob der Koran von Ewigkeit sei?
Darnach frag ich nicht!
Ob der Koran geschaffen sei?
Das weiß ich nicht!
Daß er das Buch der Bücher sei
Glaub ich aus Mosleminen-Pflicht.
Daß aber der Wein von Ewigkeit sei
Daran zweifl ich nicht;
Oder daß er vor den Engeln geschaffen sei
Ist vielleicht auch kein Gedicht.
Der Trinkende, wie es auch immer sei
Blickt Gott frischer ins Angesicht.“- ''West-östlicher Divan. Saki Nameh. Das Schenkenbuch. in: Goethe's sämmtliche Werke Band 4. F. W. Thomas, 1856. S. 314 ''
Johann Wolfgang von Goethe
„Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde; sei tapfer und aufrecht auf dass Gott dich lieben möge; sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeuted; beschütze die Wehrlosen; tue kein Unrecht. Dies ist dein Eid!“
-
K
„Sterben ist nur ein Übergang aus dieser Welt in die andere, als wenn Freunde über See gehen, welche dennoch in einander fortleben. Denn Diejenigen, die im Allgegenwärtigen lieben und leben, müssen nothwendig einander gegenwärtig seyn. In diesem göttlichen Spiegel sehen sie sich von Angesicht zu Angesicht, und ihr Umgang ist sowohl frey als rein. Und wenn sie auch durch den Tod getrennt werden, so haben sie doch den Trost, dass ihre Freundschaft und Gesellschaft ihnen, dem besten Gefühle nach, beständig gegenwärtig bleibt, weil diese unsterblich ist.“
- William Penn, Früchte der Einsamkeit, Zweite Abteilung
Sterben
„Wir müssen den Papst von Angesicht zu Angesicht sehen und persönlich feststellen, dass er alles in allem ein genauso hilflos-grotesker Mensch ist, wie alle andern auch, um es aushalten zu können.“
- Thomas Bernhard Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1988 S. 43. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Thomas Bernhard
Erklärung für Angesicht
Das Gesicht (lateinisch facies, altgriechisch πρόσωπον prósōpon, ὤψ ōps) ist der vordere Teil des Kopfes mit Augen, Nase und Mund. Im allgemeinen Sprachgebrauch reicht das Gesicht bis zum Haaransatz und bezieht die Stirn somit ein. Anatomisch betrachtet, reicht das Gesicht jedoch von der Nasenwurzel und den Augenbrauen bis zu den Ohren einschließlich der Ohrmuscheln und bis zum hinteren Rand des Unterkiefers (Mandibula). Es umfasst die Nasen-, Kinn-, Mund- und Augenregion sowie die Wangenregion bis zu den Jochbögen (lat. regiones nasalis, mentalis, oralis, infraorbitalis, zygomatica). Die knöcherne Grundlage des Gesichts bildet das Viscerocranium (der Gesichtsschädel).
Der Gesichtsausdruck stellt in der nonverbalen Kommunikation der Primaten möglicherweise den wichtigsten Teil dar. Im Gesicht werden Furchen, Grübchen und Falten durch die mimischen Muskeln erzeugt, sie sind Ausdruck der Gemütsverfassung.
In gehobener Sprache wird das Gesicht des Menschen auch als Angesicht oder Antlitz bezeichnet. Es ist ein zentrales Thema in wissenschaftlichen Gebieten wie Anthropologie und Biometrie sowie in der bildenden Kunst und der Fotografie.
Quelle: wikipedia.org
Angesicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angesicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angesicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.