Wie schreibt man Anode?
Wie schreibt man Anode?
Wie ist die englische Übersetzung für Anode?
Beispielsätze für Anode?
Anderes Wort für Anode?
Synonym für Anode?
Ähnliche Wörter für Anode?
Antonym / Gegensätzlich für Anode?
Zitate mit Anode?
Erklärung für Anode?
Anode teilen?
Anode {f} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anode
🇩🇪 Anode
🇺🇸
Anode
Übersetzung für 'Anode' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anode.
Anode English translation.
Translation of "Anode" in English.
Scrabble Wert von Anode: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anode
- Die Funktion der C-Diode besteht darin, den Spannungsabfall zwischen Anode und Kathode zu reduzieren.
- Der Chemiker arbeitete an einem Projekt, das das Ammonium als Anode für Batterien nutzte.
- Die Anode einer Batterie ist das Pluspol, wo Elektronen abgegeben werden.
- Die Galvanische Zelle besteht aus einer Anode und einer Kathode.
- Die Anode eines Brennstoffspeichers wird bei der Aufladung oxidiert.
- Das Verhalten der Anode beeinflusst die Lebensdauer der Batterie.
- Die Anode ist eine entscheidende Komponente in vielen Elektrolyseprozessen.
- Bei einer Galvanischen Zelle sind die Anode und Kathode getrennt.
- Während der Entladung wird die Anode des Akkus abgenutzt.
- Das Material der Anode beeinflusst die Kapazität der Batterie.
- Die Anode eines Leistungselektronikbaues ist mit einem Widerstand versehen.
- Die Anode kann in Kontakt mit verschiedenen Chemikalien geraten.
- Bei der Produktion von Wasserstoff werden beide Halbzelle gleichzeitig betrieben, um eine gleichmäßige Anode zu erzielen.
- Während des Oxidationsprozesses wird die Anode eines Brennstoffspeichers abgenutzt.
- In einem chemischen Prozess kann die Anode bei hoher Temperatur schmelzen.
- Die Anode ist ein wichtiger Bestandteil in der Lithium-Ionen-Batterie.
- Der Austausch von Anodenmaterialien kann das Leistungsniveau eines Akkus verbessern.
- Das Anodengitter in meinem Fenster ist sehr effektiv, um die Zugluft zu reduzieren.
- Der Hersteller verwendet ein hochwertiges Anodengitter für seine neue Fensterproduktion.
- Die Verwendung von Anodengittern kann die Energieeffizienz im Gebäude erheblich verbessern.
- Nach der Installation des Anodengitters reduzierte sich unsere Heizkosten um 20%.
- Die Dachkonstruktion aus Aluminium mit Anodengitter ist sehr widerstandsfähig gegenüber Wetterbedingungen.
- In modernen Gebäuden werden oft Anodengitter für die Außenfassade eingesetzt.
- Bei unserem neuen Projekt werden wir ein Anodengitter als Zugluftbremse verwenden.
- Die Sicherheit an der Dachterrasse ist dank des Anodengitters erhöht worden.
- Im Vergleich zu Metallgittern sind Anodengitter weicher und bieten bessere Sicht durch das Fenster.
- Durch die Verwendung von Anodengittern können wir unsere Energiekosten reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schützen.
- Die Kombination aus Glas und Anodengitter bietet eine ideale Sicht auf den Garten.
- Beim Umbau des Büros haben wir ein Anodengitter zur Zugluftreduzierung installiert.
- Durch das Einsetzen von Anodengittern können Gebäude energieeffizienter gestaltet werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anode
- Elektrode
- Kathode (im Gegensatz zur Anode wird die Kathode oft als Negativpol bezeichnet)
- Pol
- Elektrostufe
- Oxidationsstelle
- Reduktionsstelle (in Gegenreaktionen zum Oxydationsprozess)
- Elektronenträger
- Kathodenabschluss (beim Lithium-Ionen-Akkumulator und ähnliche)
- Elektropol
- Oxidpol
- Reduktionspol
- Elektrodenende
- Anlaufsitz
- Polstelle
- Leitpol
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anode
- Kathode
- Elektrode
- Pol
- Elektrodenpol
- Oxidationsstelle
- Reduktionsstelle
- Elektronenquelle
- Ionenquelle
- Katalysator
- Brennstoffzelle
- Batteriepol
- Gleichrichter
- Oxydationspol
- Kupferoxid
- Elektrochemisches System
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anode
🙁 Es wurde kein Antonym für Anode gefunden.
Zitate mit Anode
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anode gefunden.
Erklärung für Anode
Eine Anode (von griechisch ἄνοδος ánodos „Aufstieg“, wörtlich „Weg nach oben“) ist eine Elektrode, die beispielsweise aus einem Vakuum freie Elektronen aufnimmt oder aus einem Elektrolyten unter Elektronenaufnahme Anionen entlädt oder Kationen erzeugt, also Oxidationsreaktionen stattfinden lässt. Eine Anode entspricht somit einem Elektronenakzeptor bzw. verhält sich formal wie ein Oxidationsmittel.
Die Gegenelektrode der Anode ist die Kathode, an der reduzierende Prozesse ablaufen.
Anionen wandern zur Anode und Kationen zur Kathode.
Die Polarität einer Anode kann positiv oder negativ sein, wenn elektrochemische Vorgänge ablaufen, siehe unten.
In früheren Jahren wurde die Anode einer Röntgenröhre auch als Antikathode bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Anode als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.