Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anthropogenie

🇩🇪 Anthropogenie
🇺🇸 Anthropogeny

Übersetzung für 'Anthropogenie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anthropogenie. Anthropogenie English translation.
Translation of "Anthropogenie" in English.

Scrabble Wert von Anthropogenie: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anthropogenie

  • Die Anthropogenie beschreibt die Evolution des Menschen von unseren gemeinsamen Vorfahren.
  • In der Evolutionsbiologie ist die Anthropogenie ein wichtiger Aspekt, um unsere Herkunft zu verstehen.
  • Durch genetische Analysen konnte man neue Erkenntnisse über die Anthropogenie gewinnen.
  • Die Anthropogenie ist ein Schlüsselthema in den Diskussionen über die Entstehung des Menschen.
  • Im Rahmen der Evolutionsbiologie untersucht man die Anthropogenie, um Rückschlüsse auf unsere Evolution zu ziehen.
  • Ein Team von Wissenschaftlern arbeitete an einer Studie über die Anthropogenie und ihre Auswirkungen.
  • Die Anthropogenie ist ein Teilaspekt der Evolutionsbiologie, der sich mit der menschlichen Evolution beschäftigt.
  • Durch Vergleiche zwischen verschiedenen Arten konnten Forscher neue Erkenntnisse über die Anthropogenie gewinnen.
  • Die Anthropogenie wird als ein zentraler Aspekt der Evolutionsbiologie angesehen.
  • Im 19. Jahrhundert wurde die Theorie der Anthropogenie von Charles Darwin entwickelt.
  • Durch molekulare Analysen konnte man neue Einblicke in die Anthropogenie gewinnen.
  • Die Anthropogenie ist eng mit dem Konzept der gemeinsamen Vorfahren verbunden.
  • Im Rahmen der Evolutionsbiologie wird die Anthropogenie als ein Prozess der Evolution verstanden.
  • Die Anthropogenie kann auch als eine Art "Rückwärtsentwicklung" interpretiert werden.
  • Durch Paläoanthropologische Funde konnte man weitere Erkenntnisse über die Anthropogenie gewinnen.
  • Die Anthropogenie beschreibt den Prozess der menschlichen Evolution aus einem gemeinsamen Ursprung mit anderen Primaten.
  • Die modernen Theorien zur Anthropogenie berücksichtigen die genetischen Änderungen über Millionen von Jahren.
  • Die Fossilfunde in Afrika sind entscheidend für unser Verständnis der Anthropogenie.
  • Die Evolution des Menschen ist ein zentrales Thema im Studium der Anthropogenie.
  • Durch die Analyse von Genen können Wissenschaftler Einblicke in die Anthropogenie gewinnen.
  • Durch Vergleiche zwischen menschlichen und anderen Primaten-Genomen können Wissenschaftler die Anthropogenie besser verstehen.
  • Der Prozess der Anthropogenie ist von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich Klimaänderungen und genetischer Mutationen.
  • Wissenschaftler haben verschiedene Theorien zur Anthropogenie entwickelt, um ihre Forschungsergebnisse zu erklären.
  • Durch das Studium der Genetik und der Fossilfunde können wir mehr über den Prozess der Anthropogenie erfahren.
  • Die Analyse von genetischen Daten hat unser Verständnis der Anthropogenie erheblich verbessert.
  • Wissenschaftler suchen nach weiteren Hinweisen in den Fossilfunden und Genomen, um mehr über die Anthropogenie zu erfahren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anthropogenie

  • Evolution des Menschen
  • Ursprungslehre des Menschen
  • Menschliche Phylogenie
  • Entstehungsgeschichte des Menschen
  • Homo sapiens-Entwicklung
  • Menschwerdung
  • Vorgeschichte des Menschen
  • Evolutionsgeschichte des Menschen
  • Ursprung der Menschheit
  • Menschenentwicklung
  • Anthropogenese (oft verwendet, aber im Kontext von Biologie und Wissenschaft oft nicht klar definiert)
  • Menschliche Genetik
  • Ursprungsbiographie des Menschen
  • Evolution des Homo sapiens
  • Menschliche phylogenetische Entwicklung
  • Menschwerdung
  • Hominisierung
  • Evolution des Menschen
  • Ursprungsfragen der Menschheit
  • Entwicklungsgeschichte des Menschen
  • Stammesgeschichte des Homo sapiens
  • Genese der Menschheit
  • Evolutorische Entstehung des Menschen
  • Aufsteigen zur Gattung Homo
  • Transformation von Vorgängergattungen zu Homo
  • Emergenz des Menschen als Art
  • Einführung der menschlichen Art in die Tierwelt
  • Geschichte der Menschwerdung
  • Ursprungsmechanismen der Humanevolution
  • Abstammungslehre des Menschen

Ähnliche Wörter für Anthropogenie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anthropogenie

🙁 Es wurde kein Antonym für Anthropogenie gefunden.

Zitate mit Anthropogenie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anthropogenie gefunden.

Erklärung für Anthropogenie

Der Begriff Anthropogenie (von griechisch ánthropos „Mensch“ und dem Verbalstamm gen- mit der Bedeutung „entstehen“) wird bzw. wurde verwendet: von Ernst Haeckel (Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des Menschen, Leipzig 1874) für die Embryologie des Menschen im Sinne des Entstehens des Menschen als Alternativbildung zu Anthropogenese, siehe Hominisation im Sinne der Entstehung, Verursachung oder Herstellung durch den Menschen, siehe anthropogen (veraltet) für religiöse und mythologische Vorstellungen der Entstehung des menschlichen Spezies; stattdessen wird heute meist der Begriff der Anthropogonie verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Anthropogenie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anthropogenie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anthropogenie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anthropogenie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anthropogenie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anthropogenie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anthropogenie, Verwandte Suchbegriffe zu Anthropogenie oder wie schreibtman Anthropogenie, wie schreibt man Anthropogenie bzw. wie schreibt ma Anthropogenie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anthropogenie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anthropogenie richtig?, Bedeutung Anthropogenie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".