Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Appendizitis

🇩🇪 Appendizitis
🇺🇸 Appendicitis

Übersetzung für 'Appendizitis' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Appendizitis. Appendizitis English translation.
Translation of "Appendizitis" in English.

Scrabble Wert von Appendizitis: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Appendizitis

  • Der Patient wurde wegen seiner akuten Appendizitis in die Abdominalchirurgie überwiesen.
  • Die Ärztin diagnostizierte bei ihrem Patienten eine leichte Appendizitis.
  • Der Schmerz im Unterbauch war ein Hinweis auf eine anstehende Appendizitis.
  • Bei der Operation wurde die entzündete Appendix entfernt wegen einer schweren Appendizitis.
  • Die Kinderärztin erklärte dem Elternteam, dass ihre Tochter wahrscheinlich an Appendizitis litt.
  • Die Ärzte mussten schnell handeln, um eine schwere Komplikation der Appendizitis zu verhindern.
  • Nach einer Operation wegen einer Appendizitis fühlte sich der Patient langsam wieder besser.
  • Die Ärztin warnte ihre Patientin vor den Risiken einer nicht behandelteten Appendizitis.
  • Der Arzt diagnostizierte eine leichte Appendizitis und verschrieb ein Antibiotikum.
  • Die Schmerzen im Unterbauch hielten an, bis die Ärzte eine schwere Appendizitis feststellten.
  • Bei der Notfalluntersuchung wurde eine leichte Appendizitis diagnostiziert und behandelt.
  • Nach dem Eingriff war die Ärztin sehr aufmerksam auf eventuelle Komplikationen der Appendizitis.
  • Die Schwäche nach einer Operation wegen Appendizitis ist normal, aber langsam muss sich der Körper erholen.
  • Das Röntgenbild zeigte eine entzündete Appendix bei einem Patienten mit Appendizitis.
  • Bei einer ungewöhnlich langen Frist zur Genesung muss man von einer schwierigen Heilung nach einer Operation wegen Appendizitis ausgehen.
  • Die Ärztin diagnostizierte eine leichte Appendizitis bei ihrem Patienten.
  • Bei starken Bauchschmerzen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, wenn es sich um eine Appendizitis handelt.
  • Der Schüler musste einen Teil seiner Schulzeit ausfallen wegen einer Operation zur Behandlung der Appendizitis.
  • Die Symptome der Appendizitis ähneln denen anderer Bauchleiden, daher ist ein Arztbesuch unbedingt notwendig.
  • Bei Kindern kann die Appendizitis aufgrund ihrer Immunsysteme leichter entstehen als bei Erwachsenen.
  • Die Entzündung der Appendix wurde als Ursache für seine Appendizitis identifiziert.
  • Die Operation zur Entfernung der Appendix ist die häufigste Behandlungsmethode für eine Appendizitis.
  • Der Patient hatte starke Bauchschmerzen, was auf eine potenzielle Appendizitis hindeutete.
  • Einige Menschen haben ein erhöhtes Risiko, an einer Appendizitis zu erkranken, besonders wenn sie ausländische Reisegeschichten hatten.
  • Bei der Diagnose einer Appendizitis sollte unbedingt eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden.
  • Die Ärzte haben die Notwendigkeit der Operation zur Behandlung einer Appendizitis hervorgehoben.
  • Der Patient wurde ins Krankenhaus eingeliefert wegen einer schweren Appendizitis und konnte erst nach zwei Wochen wieder entlassen werden.
  • Wenn man den Verdacht auf eine Appendizitis hat, muss sofort medizinische Hilfe gesucht werden.
  • Die Ärzte empfehlen häufig eine Antibiotikabehandlung bei der Behandlung einer leichten Appendizitis.
  • Der Patient hatte Bauchschmerzen nach dem Fressen von unverdaulichen Lebensmitteln und wurde daher für eine mögliche Appendizitis untersucht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Appendizitis

  • Blinddarmentzündung
  • Appendicitis
  • Darmbeutelentzündung
  • Pfeiffer'sche Erkrankung (benannt nach dem Arzt Reginald Heber Fitz)
  • Verapendix
  • Appenditiden
  • Blinddarmkatarrh
  • Darmfistelentzündung
  • Acutes Abdomen durch Pfeiffer'sche Erkrankung
  • Rektosigmoidale Entzündung
  • Darmbeutelfistel
  • Akute Appendicitis
  • Perforierte Blinddarmkatarrh
  • Flegmonose der Appendix
  • Entzündung des Blinddarms
  • Blinddarmentzündung
  • Appendicitis
  • Pfefferminze (altmodische Bezeichnung)
  • Kniebeinbeckenentzündung (nicht genau, aber oft verwendete Fehldeutung)
  • Periumbäres Abszeßgewebe
  • Eiterfistel der Blinddarmhöhle
  • Blinddarmentzündung der Schmerzhöhlchen
  • Appendixgangrän (wenig gebräuchlich, aber korrekt)
  • Pankreatitis appendicitis
  • Appendiculitis
  • Eiterentzündung des blinden Darmschlauches
  • Appendicitis intestinalis
  • Enteritis appendicitis (nicht sehr gebräuchlich, aber korrekt)
  • Periumbäres Abszeßgewebe der Schmerzhöhlchen
  • Entzündung des Blinddarmschlauchs

Ähnliche Wörter für Appendizitis

  • Darmkatarrh
  • Eiterfistel
  • Blinddarm-Entzündung
  • Appendicitis (offizieller medizinischer Begriff)
  • Blinddarm-Infektion
  • Eiterende Blinddarmentzündung
  • Ulkus des Blinddarms
  • Entzündung des Blinddarms
  • Peritonitis (eine Komplikation der Appendizitis)
  • Fieberblitz
  • Bauchschmerzen
  • Gastroenteritis (kann ähnliche Symptome wie Appendizitis haben, ist aber eine andere Erkrankung)
  • Enteritis (entzündete Darmwand, kann auch zu ähnlichen Symptomen führen)
  • Colitis (entzündete Dickdarmschleimhaut)
  • Blinddarmentzündung
  • Appendicitis (Variante des deutschen Wortes)
  • Darmentzündung
  • Bauchfellentzündung
  • Pankreatitis (bezieht sich auf die Bauchspeicheldrüse, aber ähnliche Symptome können vorkommen)
  • Nierenentzündung (Pyelonephritis)
  • Cholecystitis (Gallengangsentzündung)
  • Peritonitis
  • Rektumgrippe (ist kein offizielles Medizinwort aber kann ähnliche Symptome haben, wie z.B. Bauchschmerzen)
  • Darmkatzentzündung
  • Enteritis
  • Ileus
  • Intestinalinfektion
  • Entzündung des Dünndarms (Enteritis)
  • Magen-Darm-Infektion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Appendizitis

🙁 Es wurde kein Antonym für Appendizitis gefunden.

Zitate mit Appendizitis

🙁 Es wurden keine Zitate mit Appendizitis gefunden.

Erklärung für Appendizitis

Die Appendizitis (lateinisch Appendicitis) oder Wurmfortsatzentzündung ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) am Ende des Blinddarms (des Caecums). Ist der Blinddarm entzündet, wird von einer Typhlitis gesprochen. Im Deutschen wird auch die Wurmfortsatzentzündung umgangssprachlich als Blinddarmentzündung bezeichnet. Die akute Appendizitis (Appendicitis acuta) stellt einen Notfall dar. Der Verlauf der Erkrankung kann von einer leichten Reizung über die schwere Entzündung und eine Abszessbildung bis hin zum Wanddurchbruch (Perforation) in die freie Bauchhöhle (Blinddarmdurchbruch) und damit zu einer lebensbedrohlichen Peritonitis (Bauchfellentzündung) führen.

Quelle: wikipedia.org

Appendizitis als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Appendizitis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Appendizitis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Appendizitis
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Appendizitis? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Appendizitis, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Appendizitis, Verwandte Suchbegriffe zu Appendizitis oder wie schreibtman Appendizitis, wie schreibt man Appendizitis bzw. wie schreibt ma Appendizitis. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Appendizitis. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Appendizitis richtig?, Bedeutung Appendizitis, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".