Wie schreibt man Arbeitsbescheinigung?
Wie schreibt man Arbeitsbescheinigung?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsbescheinigung?
Beispielsätze für Arbeitsbescheinigung?
Anderes Wort für Arbeitsbescheinigung?
Synonym für Arbeitsbescheinigung?
Ähnliche Wörter für Arbeitsbescheinigung?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsbescheinigung?
Zitate mit Arbeitsbescheinigung?
Erklärung für Arbeitsbescheinigung?
Arbeitsbescheinigung teilen?
Arbeitsbescheinigung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsbescheinigung
🇩🇪 Arbeitsbescheinigung
🇺🇸
Certificate of employment
Übersetzung für 'Arbeitsbescheinigung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsbescheinigung.
Arbeitsbescheinigung English translation.
Translation of "Arbeitsbescheinigung" in English.
Scrabble Wert von Arbeitsbescheinigung: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsbescheinigung
- Wie kann man als geringfügig Beschäftigter eine Arbeitsbescheinigung erhalten?
- Die Arbeitgeberin musste die Arbeitsbescheinigung für ihren Angestellten ausstellen.
- Der Arzt benötigte eine Arbeitsbescheinigung, um die medizinische Auszeit zu bestätigen.
- Ich habe meine Arbeitsbescheinigung bei der Krankenkasse eingereicht.
- Die Firma lieferte die Arbeitsbescheinigung an den Arbeitnehmer.
- Um die Rente zu beanspruchen, benötigte er eine Arbeitsbescheinigung von seiner ehemaligen Arbeitgeberin.
- Die Arbeitgeberin verlangte von ihrem Angestellten eine Arbeitsbescheinigung als Nachweis für die Auszeit.
- Die Krankenkasse forderte den Beleg mit der Arbeitsbescheinigung ein.
- Der Arbeitnehmer musste eine Arbeitsbescheinigung bei seiner Arbeitgeberin beantragen.
- Um die Pflegegeld zu erhalten, benötigte sie eine Arbeitsbescheinigung von ihrer Arbeitgeberin.
- Die Firma verlangte die Arbeitsbescheinigung als Nachweis für den Ausfall des Angestellten.
- Der Arzt kann nur mit einer Arbeitsbescheinigung rechnen und keine Erklärung schreiben.
- Die Rentenbehörde forderte eine Arbeitsbescheinigung von der Arbeitgeberin ein.
- Um die Unfallrente zu beantragen, benötigte er eine Arbeitsbescheinigung seiner ehemaligen Arbeitgeberin.
- Der Angestellte musste seine Arbeitsbescheinigung bei seiner Arbeitgeberin abholen.
- Die Firma liefert immer eine Arbeitsbescheinigung an den Arbeitnehmer nach Beendigung des Vertrags.
- Die Arbeitsbescheinigung muss bei der Beantragung von Arbeitslosengeld eingereicht werden.
- Ich brauche eine Arbeitsbescheinigung, um meine Steuererklärung abzuschließen.
- Der Arbeitgeber ist verpflichtet, seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Arbeitsbescheinigung auszustellen.
- Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiger Nachweis für die Dauer der Beschäftigung.
- Ich habe meine Arbeitsbescheinigung beim Vorzeigen meiner Identifikationspapiere verloren.
- Der Arbeitgeber muss die Arbeitsbescheinigung innerhalb von einer Woche nach dem Ausscheiden ausstellen.
- Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Antragstellung auf Sozialleistungen.
- Ich habe Schwierigkeiten, meine Arbeitsbescheinigung zu finden, weil ich sie nicht mehr im Büro sah.
- Der Arbeitnehmer muss die Arbeitsbescheinigung beim Vorzeigen seiner Sozialversicherungskarte einreichen.
- Die Arbeitsbescheinigung ist ein Nachweis für die Dauer und das Ausmaß der Beschäftigung.
- Ich brauche eine Arbeitsbescheinigung, um mein Rentenalter zu berechnen.
- Der Arbeitgeber muss bei einer Kündigung einer Arbeitsvertrag innerhalb von 3 Tagen eine Arbeitsbescheinigung ausstellen.
- Die Arbeitsbescheinigung ist ein Nachweis für die Beschäftigungszeit und kann bei der Antragsstellung auf Alterseinkünfte benötigt werden.
- Ich habe meine Arbeitsbescheinigung verloren, weil ich in einem Umzug mein gesamtes Archiv verlegt habe.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsbescheinigung
- Arbeitszeugnis
- Fehltagebescheinigung
- Krankenbescheinigung
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB)
- Gesundheitszeugnis
- Arbeitsnachweis
- Präzisionstauglichkeitsbescheinigung
- Fehlzeitbescheinigung
- Gesundheitsattest
- Krankmeldungsbescheinigung
- Fristsetzung der Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsentgeltfortzahlungszertifikat
- ärztliche Bescheinigung
- Kurzzeitschreiben (Kurzbefehltag)
- Arbeits- und Krankmeldung
- Arbeitszeugnis
- Bescheinigung über die Arbeitszeit
- Arbeitsnachweis
- Zeugnis über die Beschäftigung
- Arbeitspapier
- Arbeitsschein
- Arbeitsdokument
- Dienstbescheinigung
- Beschäftigungszeugnis
- Tätigkeitsnachweis
- Betriebszeugnis
- Arbeitsbestätigung
- Arbeitsnachweis der Zeitarbeitnehmer
- Belegschaftszeugnis
- Zeugnis über die Erwerbstätigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsbescheinigung
- Arbeitszeugnis
- Bescheinigung
- Arbeitsnachweis
- Arbeitspapier
- Zeugnis
- Arbeitsschein
- Nachweis
- Dokument
- Bescheinigungsformular
- Arbeitsausweis
- Berufszeugnis
- Prüfbescheinigung
- Qualifikationsnachweis
- Arbeitsqualifikation
- Erwerbsnachweis
- Arbeitszeugnis
- Bescheinigung
- Nachweis
- Bestätigung
- Zeugnis
- Lohnabrechnung
- Arbeitsnachweise
- Beschäftigungsbestätigung
- Dienstbescheinigung
- Arbeitsdokument
- Personalakte
- Leistungsbescheinigung
- Anwesenheitsbescheinigung
- Dienstreisebescheinigung
- Urlaubsbescheinigung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsbescheinigung
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsbescheinigung gefunden.
Zitate mit Arbeitsbescheinigung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsbescheinigung gefunden.
Erklärung für Arbeitsbescheinigung
Die Arbeitsbescheinigung ist ein Formular, mit dem der bisherige Arbeitgeber bei Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses der Bundesagentur für Arbeit alle Tatsachen bescheinigen muss, die für die Entscheidung über den Anspruch auf Arbeitslosengeld erheblich sein können.
Die Pflicht des Arbeitgebers in Deutschland, eine Arbeitsbescheinigung auszustellen, ergibt sich aus § 312 SGB III.
In den Vordruck der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat er insbesondere einzutragen:
die Art der Tätigkeit des Arbeitnehmers,
Beginn, Ende, Unterbrechungen und Grund für die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses,
das Arbeitsentgelt und die sonstigen Geldleistungen, die der Arbeitnehmer erhalten oder zu beanspruchen hat.
Sofern ein Arbeitgeber sich weigert, dem ausgeschiedenen Arbeitnehmer eine erforderliche Arbeitsbescheinigung auszustellen, kann gegen ihn gemäß § 404 SGB III seitens der Agentur für Arbeit ein Bußgeld in Höhe von bis zu 2.000 € verhängt werden und macht sich außerdem schadenersatzpflichtig nach § 321 SGB III.
Von der Arbeitsbescheinigung zu unterscheiden ist eine Arbeitsbestätigung, mit der ein Arbeitgeber ein aufrechtes oder vertraglich zugesichertes Beschäftigungsverhältnis bestätigt.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitsbescheinigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsbescheinigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsbescheinigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.