Wie schreibt man Aschebestandteile?
Wie schreibt man Aschebestandteile?
Wie ist die englische Übersetzung für Aschebestandteile?
Beispielsätze für Aschebestandteile?
Anderes Wort für Aschebestandteile?
Synonym für Aschebestandteile?
Ähnliche Wörter für Aschebestandteile?
Antonym / Gegensätzlich für Aschebestandteile?
Zitate mit Aschebestandteile?
Erklärung für Aschebestandteile?
Aschebestandteile teilen?
Aschebestandteile {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aschebestandteile
🇩🇪 Aschebestandteile
🇺🇸
Ash components
Übersetzung für 'Aschebestandteile' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aschebestandteile.
Aschebestandteile English translation.
Translation of "Aschebestandteile" in English.
Scrabble Wert von Aschebestandteile: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aschebestandteile
- Die Aschebestandteile des Holzes werden bei der Verbrennung freigesetzt.
- Die Analyse der Aschebestandteile ist wichtig für die Beurteilung der Umweltbelastung.
- In der Laboranalyse wurden die Aschebestandteile ermittelt und identifiziert.
- Bei der Verfeuerung von Kohle werden verschiedene Aschebestandteile freigesetzt.
- Die chemische Analyse enthüllte die Zusammensetzung der Aschebestandteile.
- Die thermische Analysen zeigten, dass die Aschebestandteile aus verschiedenen Elementen bestehen.
- Durch die Röntgenfluoreszenzanalyse wurden die Hauptaschebestandteile identifiziert.
- Bei der Analyse von Brennstoffen wird ihre Aschebestandteile-Komposition ermittelt.
- Die Abgasanlyse zeigte eine signifikante Menge an Aschebestandteilen.
- Durch die chromatografische Analyse wurden die Aschebestandteile in verschiedenen Konzentrationen nachgewiesen.
- In der Umweltforschung werden die Aschebestandteile von Kohle und anderen Brennstoffen untersucht.
- Die Probenanalyse ergab, dass die Aschebestandteile durch verschiedene chemische Reaktionen entstanden sind.
- Bei der Untersuchung von Kieseln wurde ihre Aschebestandteile-Komposition bestimmt.
- Durch die Massenspektrometrie wurden die Hauptaschebestandteile identifiziert und quantifiziert.
- Die Analyse der Abgase enthüllte eine Vielzahl von Aschebestandteilen, die bei der Verbrennung freigesetzt werden.
- Die Analyse der Aschebestandteile ergab eine interessante Zusammensetzung.
- Im Labor wurden die Aschebestandteile unter extremen Bedingungen untersucht.
- Die chemische Identifizierung der Aschebestandteile war ein herausforderndes Projekt.
- Die Ergebnisse der Analyse der Aschebestandteile werden in Kürze veröffentlicht.
- Die Wissenschaftler studierten die Zusammensetzung der Aschebestandteile aus verschiedenen Quellen.
- Die Aschebestandteile zeigten ein auffallend hohes Natriumgehalt.
- In der Feuerungsanlage wurden die Aschebestandteile regelmäßig überprüft.
- Die physikalischen Eigenschaften der Aschebestandteile wurden untersucht.
- Die chemische Reaktion der Aschebestandteile unter UV-Licht wurde beobachtet.
- Die Ergebnisse der Analyse der Aschebestandteile führten zu neuen Forschungsaussichten.
- In der Industrie werden die Aschebestandteile für wertvolle Metalle verwendet.
- Die Aschebestandteile einer alten Kirche wurden im Labor untersucht.
- Die chemische Identifizierung der Aschebestandteile ist ein wichtiger Schritt in der Rekonstruktion von historischen Ereignissen.
- Im Zuge der Forschung wurden auch die thermischen Eigenschaften der Aschebestandteile ermittelt.
- Die Analyse der Aschebestandteile lieferte wertvolle Informationen über die Entstehungsgeschichte eines archäologischen Fundes.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aschebestandteile
- Aschenreste
- Verbrennungsprodukte
- Aschenzusätze
- Ruhestoffe
- Verbrennungsrückstände
- Aschenteile
- Verbrannte Materie
- Rückstände
- Verbrenntes Material
- Ascheanteile
- Abbrandprodukte
- Rostreste
- Verbrennungsabfall
- Reststoffe
- Brennstoffrückstände
- Ruß
- Partikel
- Schlacken
- Zersetzungsprodukte
- Abbauprodukte
- Fragmente
- Reste
- Überreste
- Rückstände
- Aschesplitter
- Verbrennungsprodukte
- Kolloidale Partikel
- Feinpartikel
- Mineralstoffe (im Fall von Aschen aus organischen Materialien)
- Oxide (je nach chemischer Zusammensetzung)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aschebestandteile
- Verbrennungsprodukte
- Ruhestoffe
- Brandreste
- Verbrennungsrückstände
- Aschenteile
- Rückstandspartikel
- Verbrennungseinschlags
- Schlackenbestandteile (in metallurgischer Hinsicht)
- Oxidationsprodukte
- Reaktionsrückstände
- Katalysatorrückstände (im chemischen Sinne)
- Thermische Rückstände
- Feuerasche
- Verbrennungsergebnisse
- Partikel
- Ruß
- Partikel
- Schwebstaub
- Kohlenstoff
- Sauerstoff
- Stickoxide
- Wasserdampf
- Mineralien
- Späne
- Flocken
- Staubpartikel
- Pulver
- Feinstaub
- Schadstoffe
- Oxide
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aschebestandteile
🙁 Es wurde kein Antonym für Aschebestandteile gefunden.
Zitate mit Aschebestandteile
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aschebestandteile gefunden.
Erklärung für Aschebestandteile
Keine Erklärung für Aschebestandteile gefunden.
Aschebestandteile als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aschebestandteile hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aschebestandteile" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.