Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Astrophysikerin

🇩🇪 Astrophysikerin
🇺🇸 Astrophysicist

Übersetzung für 'Astrophysikerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Astrophysikerin. Astrophysikerin English translation.
Translation of "Astrophysikerin" in English.

Scrabble Wert von Astrophysikerin: 28

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Astrophysikerin

  • Die junge Astrophysikerin arbeitete an einem Forschungsprojekt über dunkle Materie.
  • Die Professorin für Astrophysik war auch eine renommierte Astrophysikerin.
  • Als erste Frau in ihrer Abteilung wurde sie zur Astrophysikerin ernannt.
  • In ihrem Buch beschrieb die Astrophysikerin ihre Theorie über den Ursprung des Universums.
  • Die Astrophysikerin leitete ein Forschungsprojekt, um das Verhalten von Schwarzen Löchern zu verstehen.
  • Die Astrophysikerin gab Vorträge über ihre Forschung auf internationalen Konferenzen.
  • Nach dem Studium entschied sich die Studentin, Karriere als Astrophysikerin zu machen.
  • Sie war Expertin für Asteroiden und arbeitete als Astrophysikerin am NASA-Zentrum.
  • Die Leiterin der Abteilung für Astrophysik war eine respektierte Astrophysikerin im internationalen Forschungsverbund.
  • Als Journalistin recherchierte sie zu einem Projekt, das von einer bekannten Astrophysikerin initiiert wurde.
  • Die Studentengruppe besuchte ein Vortragskonzert der erfolgreichen Astrophysikerin und hörten ihre Geschichte an.
  • Der Roman handelte von der berühmten Astrophysikerin, die als erste Frau einen Himmelskörper benannte.
  • Die Astronomie-Gruppe diskutierte über die neuesten Entdeckungen einer renommierten Astrophysikerin.
  • Der Film porträtierte das Leben der begeisterten Astrophysikerin und ihren Weg zur Erforschung des Universums.
  • Dr. Müller, eine erfahrene Astrophysikerin, sprach über Schwarze Löcher im Vortragssaal.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft ehrt ihre verdienstvollen Mitglieder, darunter auch die erfolgreiche Astrophysikerin Frau Weber.
  • Als Tochter eines Astronomen begann sie früh mit der Forschung in der Astronomie und wurde später zur Astrophysikerin.
  • In ihrem Buch beschreibt die Astrophysikerin die Entdeckung einer doppelten Sternentstehungsregion.
  • Die jährliche Tagung der Astrophysikerinnen lockt internationale Teilnehmer aus aller Welt an.
  • Dr. Schmidt ist eine international anerkannte Astrophysikerin im Bereich der Kosmologie.
  • Die Astrophysikerin leitete ein Team von Forschern bei der Untersuchung des Schwarzen Lochs im Zentrum einer Galaxie.
  • In ihrem Vorwort dankt die Autorin ihrer Mentorin, einer renommierten Astrophysikerin.
  • Die erfolgreiche Karriere der jungen Astrophysikerin inspiriert viele junge Menschen zum Studium der Naturwissenschaften.
  • Der neue Forschungsprojekt über die Entstehung der Galaxien wird von einer erfahrenen Astrophysikerin geleitet.
  • Dr. Klara Hoffmann ist eine preisgekrönte Astrophysikerin, deren Arbeiten sich auf die Entwicklung eines neuen Teleskops beziehen.
  • Die Astrophysikerin lehrte an der Universität und half vielen Studenten bei ihrer Forschung und ihrer Karriereentwicklung.
  • In ihrem letzten Buch beschreibt die berühmte Astrophysikerin ihre langjährige Reise zu den Rätseln des Weltraums.
  • Sie ist eine der führenden Astrophysikerinnen ihres Fachgebiets und hat bereits mehrere Artikel in renommierten Zeitschriften veröffentlicht.
  • Die Astronomin ist eine der wichtigsten Astrophysikerinnen in ihrem Gebiet, mit einer Vielzahl von Publikationen und Auszeichnungen für ihre Arbeit.
  • Die jungen Astrophysikerinnen arbeiteten an einem Forschungsprojekt über die Entstehung der Galaxien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Astrophysikerin

  • Astronomin
  • Physikern (fachspezifisch)
  • Wissenschaftlerin (allgemeiner Begriff)
  • Forscherin
  • Spezialistin für Astrophysik
  • Sternenwissenschaftlerin
  • Kosmologin
  • Gravitationsforscherin
  • Planetenexperte (dieser Begriff kann jedoch auch zu einem männlichen Experten führen)
  • Astrophysik-Experte
  • Wetter- und Weltraumforscherin (weil Wetterphänomene oft mit der Raumforschung verbunden sind, aber das ist nicht immer der Fall)
  • Physikalische Astronomin
  • Universitätsdozentin für Astrophysik
  • Sternenphysikerin
  • Weltraumwissenschaftlerin
  • Astronomin
  • Weltraumforscherin
  • Himmelskundige
  • Sternenwissenschaftlerin
  • Kosmische Forscherin
  • Planetenforscherin
  • Raumforschungswissenschäftlerin
  • Astrophysik-Forscherin
  • Astronomie-Expertin
  • Weltraumwissenschaftlerin
  • Himmelsbeobachterin
  • Kosmografie-Experte
  • Sterne-Observatorin
  • Planetenanalytikerin
  • Astrophysik-Forscherin

Ähnliche Wörter für Astrophysikerin

  • Physikerin
  • Mathematinstitutlerin (für Astrophysik bedeutsames Mathematik-Fach)
  • Astronomin
  • Weltraumwissenschaftlerin
  • Kosmologin
  • Planetarikerin
  • Geophysikerin
  • Kernphysikerin
  • Theoretische Physikerin
  • Experimentelle Physikerin
  • Astrophysik-Professorin
  • Raumfahrt-Ingenieurin (für die technische Seite der Astrophysik)
  • Weltraumingenieurin
  • Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Berufe nicht direkt mit der Astrophysik zusammenhängen können, aber sie teilen bestimmte Aspekte oder Fächer mit der Astronomie und Physik.
  • Astronomin
  • Physikerin (allgemeiner Begriff)
  • Forscherin
  • Wissenschaftlerin
  • Spezialistin
  • Expertin
  • Fachfrau
  • Astrophysik-Forscherin
  • Raumfahrtwissenschaftlerin
  • Planetologin
  • Geophysikerin (bezieht sich auf Erdphysik)
  • Kosmologin
  • Weltraumforscherin
  • Stellenastronomin (spezifischer Begriff für Sterne-Experten)
  • Astronomie-Wissenschaftlerin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Astrophysikerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Astrophysikerin gefunden.

Zitate mit Astrophysikerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Astrophysikerin gefunden.

Erklärung für Astrophysikerin

Astrophysiker sind Forscher, die sich mit der Astrophysik, also der Anwendung physikalischer Methoden auf Probleme oder die Erforschung des Kosmos, beschäftigen. Astrophysiker haben typischerweise ein Studium der Physik absolviert und sich dann weiter spezialisiert. Da die Astrophysik ein Fachgebiet darstellt, das fast ausschließlich an Universitäten und Forschungsinstituten angesiedelt ist, sind Astrophysiker meist promovierte Physiker. Der Übergang zwischen Astrophysikern und Astronomen ist fließend. Die Liste von Astrophysikern führt zu Biographien von Forschern, die wichtige Beiträge zur Astrophysik geleistet haben.

Quelle: wikipedia.org

Astrophysikerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Astrophysikerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Astrophysikerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Astrophysikerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Astrophysikerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Astrophysikerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Astrophysikerin, Verwandte Suchbegriffe zu Astrophysikerin oder wie schreibtman Astrophysikerin, wie schreibt man Astrophysikerin bzw. wie schreibt ma Astrophysikerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Astrophysikerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Astrophysikerin richtig?, Bedeutung Astrophysikerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".