Wie schreibt man Atemalkoholkonzentration?
Wie schreibt man Atemalkoholkonzentration?
Wie ist die englische Übersetzung für Atemalkoholkonzentration?
Beispielsätze für Atemalkoholkonzentration?
Anderes Wort für Atemalkoholkonzentration?
Synonym für Atemalkoholkonzentration?
Ähnliche Wörter für Atemalkoholkonzentration?
Antonym / Gegensätzlich für Atemalkoholkonzentration?
Zitate mit Atemalkoholkonzentration?
Erklärung für Atemalkoholkonzentration?
Atemalkoholkonzentration teilen?
Atemalkoholkonzentration {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atemalkoholkonzentration
🇩🇪 Atemalkoholkonzentration
🇺🇸
Breath alcohol concentration
Übersetzung für 'Atemalkoholkonzentration' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atemalkoholkonzentration.
Atemalkoholkonzentration English translation.
Translation of "Atemalkoholkonzentration" in English.
Scrabble Wert von Atemalkoholkonzentration: 27
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atemalkoholkonzentration
- Der Polizeibericht erwähnte die Atemalkoholkonzentration des Fahrers bei der Verkehrskontrolle.
- Die Ärztin musste den Patienten überwachen, um seine Atemalkoholkonzentration zu messen.
- Der Unfallverursacher hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,2 Promille, als er das Auto lenkte.
- Die Verkehrssicherheitskampagne warnten vor der Gefahr, dass Fahren bei hoher Atemalkoholkonzentration zu einem schweren Unfall führen kann.
- Der Arzt überprüfte regelmäßig die Atemalkoholkonzentration des Patienten nach seinem Operationseingriff.
- Die Polizei führte eine Kontrolle durch, um die Atemalkoholkonzentration von Fußgängern zu überwachen.
- Der Fahrgast der Fähre wusste nicht, dass er mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,5 Promille ins Wasser fahren durfte.
- Die Rechtsmedizin analysierte die Atemalkoholkonzentration des Opfers in dem Verkehrsunfall.
- Die Ärztin empfahl ihrem Patienten, sich nicht hinter das Steuer zu setzen, wenn er eine hohe Atemalkoholkonzentration hat.
- Der Polizist kontrollierte den Führerschein und die Atemalkoholkonzentration des Fahrers.
- Die Gerichtsmedizin überprüfte die Atemalkoholkonzentration von Zeugen in dem Prozess um Verkehrsunfall.
- Die Krankenkasse versicherte ihren Patienten, dass sie eine kostenlose Überwachung der Atemalkoholkonzentration anbieten.
- Der Rettungsanker überprüfte die Atemalkoholkonzentration der Passagiere im Flugzeug, bevor er sie in ein anderes Flugzeug umsteigen ließ.
- Die KFZ-Sicherheitskampagne warnte vor den Risiken, die mit einer hohen Atemalkoholkonzentration verbunden sind, wenn man Auto fährt.
- Der Notarzt überprüfte die Atemalkoholkonzentration des Patienten im Krankenhaus, bevor er ihn auf eine Entgiftungsstation brachte.
- Die Polizei verlangte, dass der Fahrer eine Atemalkoholkonzentrationstest durchführte.
- Die Blut- oder Atemalkoholkonzentration war über das gesetzliche Limit hinaus erhöht.
- Der Unfall wurde vermutlich durch die hohe Atemalkoholkonzentration des Autofahrers verursacht.
- Die Untersuchung der Atemalkoholkonzentration führte zur Verurteilung des Schuldigen.
- Die Gerichtsverhandlung drehte sich um die Frage, ob die angegebene Atemalkoholkonzentration korrekt war.
- Der Arzt stellte fest, dass die Atemalkoholkonzentration des Patienten über das Normale hinaus lag.
- Die Polizei nahm den Fahrer wegen Verdachts auf Trunkenheit im Verkehr in Gewahrsam und verlangte von ihm, eine Atemalkoholkonzentrationstest zu machen.
- Der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung basierte auf der angeblichen Höhe der Atemalkoholkonzentration des Verurteilten.
- Die Anklage wurde zurückgezogen, als sich herausstellte, dass die Atemalkoholkonzentration falsch ermittelt worden war.
- Die Gerichtsbarkeit stellte fest, dass die Atemalkoholkonzentration im Blut des Verurteilten über der gesetzlichen Grenze lag.
- Die Polizei führte eine Razzia durch und verlangte von allen getesteten Personen eine Atemalkoholkonzentrationstest ab.
- Der Patient musste aufgrund seiner hohen Atemalkoholkonzentration in den stationären Bereich gebracht werden.
- Die Ermittler nahmen die Aussage eines Zeugen ein, der über die angebliche Höhe der Atemalkoholkonzentration des Verurteilten berichtete.
- Der Prozess umfasste das Verfahren zur Bestimmung der korrekten Atemalkoholkonzentration bei dem Verurteilten.
- Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein, nachdem die Atemalkoholkonzentration des Autofahrers über 0,05 % lag.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atemalkoholkonzentration
- Blutalkoholwert
- Alkoholkonzentration im Blut
- BAC (Blut-Alkohol-Konzentration)
- ALC (Alkohol-Konzentration im Blut)
- Blutzusatz
- Alkoholgrenzwert
- BAK (Blutalkoholkonzentration)
- Alkoholgehalt im Blut
- Atemalkoholwert
- Blut-Alkohol-Spiegel
- Alkoholbelastung
- Konzentration von Ethanol im Blut
- Blut-Alkohol-Inhaltsstoff
- Alkoholkonzentration in der Atemluft
- BAC-Wert
- BAC (Blood-Alcohol-Level)
- Alkoholspiegel
- Blutalkoholkonzentration
- Atmungsalkoholwert
- ALC (Alcohol Level Concentration)
- ALC% (Prozentuale Alkoholkonzentration im Blut)
- ATC (Atmosphärische Trinkgutfestigkeit)
- BIL (Blut-Alkohol-Ihre)
- Atmungsalkoholwert (als Prozentsatz)
- Trunkeneinhalt
- Alkoholkonsum
- Blutwirkstoffgehalt
- Liquorkonzentration
- Alkohollevel
- ALC-Index
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atemalkoholkonzentration
- Blutalkohol
- Alkoholkonsum
- Intoxikation
- Betrunkenheit
- Blutwerte (im speziellen der Alkoholwert)
- Atemalkoholtest
- Bluttests
- Alkoholvergiftung
- Rauschzustand
- Schlaganfallgefahr durch Alkoholkonsum
- Alkoholfahigkeit
- Alkoholspektrum
- Atemalkoholwert (ein spezieller Wert bei Blut- oder Atemproben)
- Blutzusammenhang mit Alkoholgehalt in der Atemluft
- Narkosewirkung durch Alkoholkonsum
- Blutalkoholwert (BAW)
- Alkoholkonsum
- BAC (Blut-Alkohol-Konzentration)
- Atem-Sauerstoff-Spiegel (ASS)
- Blutzuckerwert
- GGT-Wert (Gamma-Glutamyltransferase, ein Marker für alkoholisches Missbrauch)
- Alkoholkonsumhäufigkeit
- Binge-Trinken (gelegentliches, exzessives Trinken)
- Rauschmittelkonsum
- Substanzgebrauch
- Suchtverhalten
- Abstinenzperiode
- Entzugssymptome
- Alkoholvergiftung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atemalkoholkonzentration
🙁 Es wurde kein Antonym für Atemalkoholkonzentration gefunden.
Zitate mit Atemalkoholkonzentration
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atemalkoholkonzentration gefunden.
Erklärung für Atemalkoholkonzentration
Keine Erklärung für Atemalkoholkonzentration gefunden.
Atemalkoholkonzentration als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atemalkoholkonzentration hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atemalkoholkonzentration" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.