Wie schreibt man Atemschwierigkeiten?
Wie schreibt man Atemschwierigkeiten?
Wie ist die englische Übersetzung für Atemschwierigkeiten?
Beispielsätze für Atemschwierigkeiten?
Anderes Wort für Atemschwierigkeiten?
Synonym für Atemschwierigkeiten?
Ähnliche Wörter für Atemschwierigkeiten?
Antonym / Gegensätzlich für Atemschwierigkeiten?
Zitate mit Atemschwierigkeiten?
Erklärung für Atemschwierigkeiten?
Atemschwierigkeiten teilen?
Atemschwierigkeiten {pl} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atemschwierigkeiten
🇩🇪 Atemschwierigkeiten
🇺🇸
Breathing difficulties
Übersetzung für 'Atemschwierigkeiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atemschwierigkeiten.
Atemschwierigkeiten English translation.
Translation of "Atemschwierigkeiten" in English.
Scrabble Wert von Atemschwierigkeiten: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atemschwierigkeiten
- Die Patientin litt an starken Atemschwierigkeiten, daher wurde sie ins Krankenzimmer verlegt.
- Der Trainer musste sich wegen seiner chronischen Atemschwierigkeiten aufgrund einer Lungenkrankheit zurückziehen.
- Die Frau litt unter Atemschwierigkeiten, als sie in den Hochgebirgen wanderte.
- Durch die Lungeoperation verbesserten sich seine Atemschwierigkeiten deutlich.
- Der Sportler musste aufgrund seiner Atemschwierigkeiten einen Medizinertest absolvieren.
- Die körperlichen Erschöpfung und Atemschwierigkeiten nach dem langen Flug überraschten mich.
- Bei der Senioren-Olympiade erlebte sie heftige Atemschwierigkeiten, aber dank der Unterstützung ihrer Freunde wurde sie weiter geführt.
- Der Patient litt unter Atemschwierigkeiten, als er in seinem Alter einen Lungeninfarkt hatte.
- Durch das Training verbesserten sich seine Atemschwierigkeiten und seine körperliche Fitness allmählich.
- Der Bergsteiger warnte andere vor dem Risiko von Atemschwierigkeiten aufgrund des hohen Drucks in den Bergen.
- Die Kinder leiden oft unter Atemschwierigkeiten, wenn sie eine Grippe haben.
- Aufgrund der Atemschwierigkeiten mussten wir unser Picknick-Platz verlassen.
- Der Trainer half seinem Schüler mit Atemübungen, um seine Atemschwierigkeiten zu verbessern.
- Die medizinische Versorgung für Patienten, die unter starken Atemschwierigkeiten leiden, ist eine besondere Herausforderung.
- Um sich auf die geplante Hüftoperation vorzubereiten, musste der Patient an körperlichen Tests teilnehmen, um zu prüfen, ob er noch unter Atemschwierigkeiten litt.
- Die alte Dame leidet an Atemschwierigkeiten und muss permanent Sauerstoff erhalten.
- Der Fußballspieler musste aufgrund von Atemschwierigkeiten den Spielplatz verlassen.
- Bei der Reise nach dem Hochgebirge plagten mich schwerwiegende Atemschwierigkeiten.
- Die medizinische Behandlung half, die Atemschwierigkeiten zu lindern.
- Die Corona-Erkrankung führte für viele Menschen zu Atemschwierigkeiten.
- Der Arzt empfahl regelmäßige Gymnastik, um meine Atemschwierigkeiten zu verbessern.
- Im Alter traten mir plötzlich Atemschwierigkeiten auf und ich musste ins Krankenhaus.
- Der Patient hatte schwere Atemschwierigkeiten nach dem Herzinfarkt.
- Die Luftverschmutzung in der Stadt führte zu schweren Atemschwierigkeiten bei den Bewohnern.
- Bei der Erkrankung an COPD treten oft Atemschwierigkeiten auf.
- Der Trainer musste die Athletin wegen Atemschwierigkeiten ersetzen.
- In höheren Lagen werden durch die geringere Luftdruck Atemschwierigkeiten erlebt.
- Die Physiotherapie half, die Atemschwierigkeiten bei der Patientin zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atemschwierigkeiten
- Atmungsprobleme
- Atemnot
- Luftnot
- Stichlerkrankheit
- Atembeschwerden
- Atmungsschwäche
- Respirationsschwierigkeiten
- Keuchhusten
- Anzeichen einer Lungenkrankheit
- Atemwegsprobleme
- Bronchitis
- Atem- und Sauerstoffnot
- Dyspnoe (wissenschaftlicher Begriff)
- Atmungsstörung
- Erstickungsgefühl
- Atemnot
- Atmungsprobleme
- Sauerstoffmangel
- Luftnot
- Atemwegsbeschwerden
- Bronchitis
- Lungenentzündung
- Asthmaanfall
- Keuchen
- Schnauben
- Hustenkrämpfe
- Anoxie
- Sauerstoffmangelwirkung
- Atemwegsinfektion
- Luftnotattacke
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atemschwierigkeiten
- Atemnot
- Atmungsstörung
- Erstickungsgefühl
- Lungenleiden
- Bronchitis
- Asthma
- COPD (Kronische Obstruktive Lungenerkrankung)
- Lungenemphysem
- Pleuritis
- Herz-Kreislauf-Erkrankung
- Atemwegserkrankung
- Husten
- Keuchen
- Schnauferregespräche (in Einzelfällen verwendet, für schwerwiegende Atembeschwerden)
- Lungenentzündung
- Atemnot
- Keuchkrankheit
- Lungenentzündung
- Atemwegsinfektion
- Bronchitis
- Asthmaanfall
- Raucherkrankheit
- Kortisonmangel
- Herzinsuffizienz
- Sauerstoffspeicherkapazität
- Lungenfibrose
- Atemwegsobstruktion
- O2-Mangel
- Atmungsnot
- Hypoxämie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atemschwierigkeiten
🙁 Es wurde kein Antonym für Atemschwierigkeiten gefunden.
Zitate mit Atemschwierigkeiten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atemschwierigkeiten gefunden.
Erklärung für Atemschwierigkeiten
Keine Erklärung für Atemschwierigkeiten gefunden.
Atemschwierigkeiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atemschwierigkeiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atemschwierigkeiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.