Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgangssperre

🇩🇪 Ausgangssperre
🇺🇸 Curfew

Übersetzung für 'Ausgangssperre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausgangssperre. Ausgangssperre English translation.
Translation of "Ausgangssperre" in English.

Scrabble Wert von Ausgangssperre: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausgangssperre

  • Die Polizei nahm einen Covidiot fest, der trotz Ausgangssperre in einem Club war.
  • Die Regierung erklärte die Ausgangssperre als Teil der Mobilmachung gegen die Pandemie.
  • Die Stadt ist unter Ausgangssperre gestellt, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
  • Aufgrund der Pandemie wurde eine Ausgangssperre für alle Einwohner der Stadt verfügt.
  • Die Polizei hat eine Ausgangssperre erlassen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
  • Infolge von Protesten gegen den Regierungsbeschluss ist eine Ausgangssperre in Kraft getreten.
  • Der Bürgermeister hat eine Ausgangssperre verfügt, um die Bevölkerung vor einem möglichen Angriff zu schützen.
  • Die Ausgangssperre ist für alle Personen unter 18 Jahren außer Kraft gesetzt worden.
  • Um die Verbreitung des Virus zu stoppen, wurde eine Ausgangssperre in der Stadt verfügt.
  • Der Gouverneur hat eine Ausgangssperre ausgerufen, um die öffentliche Sicherheit aufrechtzuerhalten.
  • Die Ausgangssperre ist für alle Personen mit einem gesundheitlichen Problem außer Kraft gesetzt worden.
  • Die Stadt wird in Kürze unter Ausgangssperre gestellt, um eine mögliche Gefahr zu verhindern.
  • Der Polizeichef hat eine Ausgangssperre erlassen, um die Kriminalität in der Stadt zu reduzieren.
  • Die Ausgangssperre ist für alle Personen mit einem gültigen Corona-Zertifikat außer Kraft gesetzt worden.
  • Aufgrund von Störungen der öffentlichen Ordnung wurde eine Ausgangssperre verfügt.
  • Die Regierung hat eine Ausgangssperre beschlossen, um die Wirtschaft vor Schaden zu schützen.
  • In den Schulferien ist keine Ausgangssperre für Schüler vorgesehen.
  • Aufgrund der Corona-Pandemie wurde eine Ausgangssperre in unserer Stadt verhängt.
  • Die Behörden haben eine Ausgangssperre für alle Bürger zwischen 21 und 65 Jahren angeordnet.
  • Wegen des heftigen Schneesturms wurde die Ausgangssperre von Mittagszeit bis morgen früh aufgehoben.
  • Die Ausgangssperre hat unsere Freizeitplanungen völlig durcheinander gebracht.
  • Der Bürgermeister hat eine Ausgangssperre für alle Einwohner ab 18 Jahren angeordnet.
  • Bei einem Naturkatastrophenschutzfall wird in unserem Landkreis die Ausgangssperre auf alle Altersgruppen erweitert.
  • Die Polizei hat eine Ausgangssperre für das gesamte Viertel verhängt, um den Jugendkrawall zu stoppen.
  • In unserer Stadt wurde während der Fußball-WM 2014 eine Ausgangssperre von 20 Uhr abends bis zum Morgen verhängt.
  • Die Behörden haben eine Ausgangssperre für alle Schulen im Landkreis angeordnet, um die Verbreitung des Corona-Virus zu bekämpfen.
  • Der Vorstand hat beschlossen, eine Ausgangssperre in unserem Sportverein wegen der hohen Inzidenzzahl zu verhängen.
  • Wegen einer Rauchwarnung wurde eine Ausgangssperre für alle Einwohner in unserer Stadt angeordnet.
  • Die Polizei hat eine Ausgangssperre für das gesamte Stadtgebiet wegen des starken Orkans verhängt.
  • Die Schulbehörde hat eine Ausgangssperre für die Schüler angesagt, um die Pandemie zu bekämpfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgangssperre

Ähnliche Wörter für Ausgangssperre

  • Haussperre
  • Schließfahrbefehl
  • Hausarrest
  • Ausruflampe (wird selten verwendet)
  • Straßenverbot
  • Einbahnstraße (teilweise vergleichbar)
  • Ausfuhrverbote (in bestimmten Bereichen oder für bestimmte Personen)
  • Sperre (allgemeine Bezeichnung, aber auch in anderen Kontexten verwendet)
  • Einschränkung der Bewegungsfreiheit
  • Eingriff in die Privatsphäre
  • Zwangsumsiedlung
  • Quarantäne
  • Isolation
  • Aufenthaltssperre
  • Haftverschonungsverordnung (hochgradig restriktiv, oft verwendet bei Corona-Virus-Kontakten)
  • Bitte beachte: Einige dieser Wörter können je nach Kontext oder Region unterschiedliche Bedeutungen haben.
  • Lockdown
  • Sperrbezirk
  • Ausrufensperre (nicht häufig verwendet)
  • Verordnung
  • Verbotszone
  • Eingrenzung
  • Einschränkung
  • Beschränkungsmaßnahme
  • Notstandsschutz
  • Epidemische Schutzmaßnahmen
  • Lockdown-Zone
  • Sperrgebiet
  • Verbotssperre
  • Abriegelung (in einem weiteren Sinne)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgangssperre

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgangssperre gefunden.

Zitate mit Ausgangssperre

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgangssperre gefunden.

Erklärung für Ausgangssperre

Der Begriff Ausgangssperre bezeichnet das politisch, militärisch oder polizeilich für eine unbestimmte Vielzahl von Personen angeordnete Verbot, öffentliches Gelände wie Straßen oder Plätze zu betreten (Betretungsverbot) beziehungsweise das Haus, die Wohnung oder die Kaserne zu verlassen und zu bestimmten Zeiten auszugehen (Ausgehverbot). Es stellt eine Beschränkung der Freiheit der Person dar. Für unterschiedlich definierte Schlüsselpersonen (mit systemrelevanten bzw. systemkritischen Berufen) gibt es regelmäßig Ausnahmen von der Sperre. Ausgangssperren sind nach Volker Boehme-Neßler in Diktaturen und autoritären Regimen ein probates Mittel der Politik. Sie dienen dazu, das Verhalten der Bevölkerung zu kontrollieren. Um sie wirklich durchzusetzen, brauche es in letzter Konsequenz massive staatliche Gewalt. Staatsgewalt in dieser Dimension gegen die Bevölkerung einzusetzen, sei in einer Demokratie nicht möglich. Deshalb seien in Demokratien Ausgangssperren eher verpönt und würden als untaugliches Mittel gelten, um das Verhalten der Bevölkerung konsequent zu steuern. Zur Unterscheidung von Ausgangssperren mit ausnahmslosem Ausgehverbot und der Situation, in der es (weitreichende) Möglichkeiten gibt, das Haus zu verlassen, sprachen die österreichische Bundesregierung und die Bayerische Staatsregierung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie von Ausgangsbeschränkungen. Diese sprachliche Differenzierung wurde in Folge von anderen Bundesländern übernommen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof differenzierte ähnlich in einer Entscheidung. Ergänzend zu Ausgangssperren können Abriegelungen verordnet oder eingerichtet werden, um eine Ausgangssperre durchzusetzen oder zu kontrollieren. Personen, Güter und – je nach Schadenslage – Informationen sollen den abgeriegelten Bereich nicht oder nur gegen Nachweis der Notwendigkeit betreten oder verlassen können. Je nach Situation kann eine Abriegelung für eine Region oder für einzelne Ortschaften erfolgen. Auch die Dauer der Abriegelung kann von einem kurzfristigen Ereignis (zum Beispiel Amoklauf) bis hin zu einem mehrere Wochen oder Monate andauernden Zustand variieren (z. B. im Krieg, im Ausnahmezustand oder im Katastrophenfall). Eine Abriegelung ist in der Regel in beiden Richtungen wirksam, als Ausreisesperre und als Einreisesperre. Eine relativ milde Variante der Einschränkung der Freizügigkeit besteht darin, Bewohnern eines Gebietes zu verbieten, sich weiter als eine bestimmte Zahl von Kilometern von ihrem Wohnsitz, ihrem Wohnort oder der Gebietskörperschaft, in der sie wohnen (z. B. in Deutschland in einem Landkreis), zu entfernen. Aus dieser Regelung ergibt sich der individuelle Bewegungsradius eines Einwohners.

Quelle: wikipedia.org

Ausgangssperre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgangssperre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgangssperre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausgangssperre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ausgangssperre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ausgangssperre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausgangssperre, Verwandte Suchbegriffe zu Ausgangssperre oder wie schreibtman Ausgangssperre, wie schreibt man Ausgangssperre bzw. wie schreibt ma Ausgangssperre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausgangssperre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausgangssperre richtig?, Bedeutung Ausgangssperre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".