Wie schreibt man Auslegungsstörfall?
Wie schreibt man Auslegungsstörfall?
Wie ist die englische Übersetzung für Auslegungsstörfall?
Beispielsätze für Auslegungsstörfall?
Anderes Wort für Auslegungsstörfall?
Synonym für Auslegungsstörfall?
Ähnliche Wörter für Auslegungsstörfall?
Antonym / Gegensätzlich für Auslegungsstörfall?
Zitate mit Auslegungsstörfall?
Erklärung für Auslegungsstörfall?
Auslegungsstörfall teilen?
Auslegungsstörfall {m} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Auslegungsstörfall
🇩🇪 Auslegungsstörfall
🇺🇸
Design fault
Übersetzung für 'Auslegungsstörfall' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auslegungsstörfall.
Auslegungsstörfall English translation.
Translation of "Auslegungsstörfall" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Auslegungsstörfall
- Der Ingenieur musste den Auslegungsstörfall in der Konstruktion identifizieren.
- Im Anhang A wird ein möglicher Auslegungsstörfall beschrieben.
- Die Sicherheitsanalysen ergeben einen Auslegungsstörfall, bei dem das System zusammenbricht.
- Der Betreiber des Kraftwerks muss Maßnahmen gegen den potenziellen Auslegungsstörfall ergreifen.
- Im Auslegungsstörfall kann es zu schweren Schäden kommen.
- Die Ingenieure müssen einen Plan erstellen, um mit dem Auslegungsstörfall umzugehen.
- Das Risiko eines Auslegungsstörfalls wird in der Sicherheitsanalyse berücksichtigt.
- Der Auslegungsstörfall wurde bei den Tests identifiziert und beseitigt.
- Die Fachleute haben den Auslegungsstörfall aufgespürt und Lösungen entwickelt.
- Im Notfall muss der Betreiber handeln, um einen möglichen Auslegungsstörfall zu vermeiden.
- Das Risiko eines Auslegungsstörfalls wird kontinuierlich überprüft und minimiert.
- Der Ingenieur hat den Auslegungsstörfall im System entdeckt und angepasst.
- Die Sicherheitsdokumentation enthält Informationen zum Auslegungsstörfall.
- Im Fall eines Auslegungsstörfalls muss das System sicher heruntergefahren werden.
- Der Betreiber hat Strategien entwickelt, um einen möglichen Auslegungsstörfall abzuwenden.
- Der Ingenieur musste den Auslegungsstörfall berücksichtigen, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.
- Im Auslegungsstörfall trat eine unerwartete Reaktion in dem chemischen Prozess auf.
- Die Auswertung des Auslegungsstörfalls zeigte, dass die Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichend waren.
- Der Auslegungsstörfall führte zu einer unkontrollierten Explosion im Kraftwerk.
- Um den Auslegungsstörfall zu vermeiden, mussten dringende Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
- Die Sicherheitsbehörde ermittelte den Ursachen des Auslegungsstörfalls und forderte die Unternehmensführung auf, Maßnahmen zu ergreifen.
- Der Auslegungsstörfall war eine Folge der mangelhaften Wartung der Anlage.
- Die Mitarbeiter der Firma wurden informiert, dass ein Auslegungsstörfall eingetreten war und sofortige Aktionen erforderlich seien.
- Die Untersuchung des Auslegungsstörfalls wies nach, dass menschliches Versagen mitverantwortlich gewesen sei.
- Um einen ähnlichen Auslegungsstörfall in Zukunft zu vermeiden, wurden neue Sicherheitsprotokolle eingeführt.
- Der Auslegungsstörfall hatte gravierende Folgen für die Umwelt und die Bevölkerung.
- Die Analyse des Auslegungsstörfalls zeigte, dass die Anlage nicht den Sicherheitsstandards entsprochen hatte.
- Im Zusammenhang mit dem Auslegungsstörfall wurden die Firmenleitung und der Aufsichtsrat angehört.
- Der Ingenieur entdeckte einen möglichen Auslegungsstörfall in der Anlagendokumentation, bevor er begann zu arbeiten.
- Die Untersuchungskommission stellte fest, dass ein wiederholter Auslegungsstörfall aufgrund mangelhafter Wartung stattgefunden hatte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auslegungsstörfall
- Fehlinterpretation
- Störfehler
- Fehler bei der Interpretation
- Missverständnis
- Interpretonsfehler
- Ausführungsfehler
- Betriebsstörung (im weiteren Sinne)
- Funktionsstörung
- Störsituation
- Rechenfehler (im speziellen bei rechnerischen Berechnungen)
- Fehlerquellen
- Missverständnisse
- Interpretonsanomalie
- Störereignis
- Ablaufstörung
- Fehler
- Fehlinterpretation
- Missverständnis
- Störung der Auslegung
- Abweichung von den Regeln
- Verstoß gegen den Standard
- Irreführung
- Missdeutung
- Anomalie
- Inkonsistenzen
- Unstimmigkeit
- Falschinterpretation
- Fehlerhaftes Ergebnis
- Abweichende Bewertung
- Interpretationsfehler
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auslegungsstörfall
- Ausfall
- Fehlerfall
- Störfall
- Fehlfall
- Missverstehensfall
- Auswertungsfehler
- Interpretationsfehler
- Schlüsselstellenstörung
- Kompatibilitätsprobleme
- Fehlerquellenidentifikation
- Störanfälligkeit
- Unklarheitenfall
- Auffassungsprobleme
- Fehlinterpretationsfall
- Auslesfehler
- Fehlerquelle
- Störereignis
- Ausfallrisiko
- Missverständnis
- Störung
- Interferenz
- Fehlinterpretation
- Fehlerhafte Anwendung
- Auffälligkeit
- Ungewöhnlichkeit
- Unklarheit
- Falsche Schlussfolgerung
- Irrtum
- Verwirrung
- Abweichung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auslegungsstörfall
🙁 Es wurde kein Antonym für Auslegungsstörfall gefunden.
Zitate mit Auslegungsstörfall
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auslegungsstörfall gefunden.
Erklärung für Auslegungsstörfall
Auslegungsstörfälle eines Kernkraftwerks (KKW) sind Störfälle, für deren Beherrschung die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Außerhalb der Anlage dürfen bei ihrem Eintritt geltende Störfallgrenzwerte der Strahlenbelastung nicht überschritten werden.
Quelle: wikipedia.org
Auslegungsstörfall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auslegungsstörfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auslegungsstörfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.